Calypso bulbosa

Begonnen von Raphael, 09.Sep.08 um 17:42 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

So sollte es sein. Hier ist es ähnlich. Aber die alt eingessenen Marler Pflanzen sind noch nicht so weit.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

HGO1

Auch meine Beiden haben zugelegt.
LG Horst
Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Stick †

Zitat von: Berthold am 14.Sep.14 um 11:46 Uhr
So sollte es sein. Hier ist es ähnlich. Aber die alt eingessenen Marler Pflanzen sind noch nicht so weit.

Auch mein alter Calypso ist noch nicht da. Allerdings schaut die Knolle sehr gut aus. Vielleicht überlegt er sich gerade ob er eine oder zei Blüten machen soll. :-D :-D
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

purpurea †

Ich denke ich habe meine geschrottet.Ich habe heute gesehen dass ich sie "aus Versehen" in einen Kupferkübel mit Moos gesetzt habe.Mit direktem Kontakt zum Kupfer. :bag
Komischerweiise wuchert aber das Moos.
Ob es sich von den Resten der Calypso ernährt?? :bad
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

HGO1

Frage an die Fachleute: ist das nicht zu bald?
Gruß Horst
Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Berthold

Eigentlich erscheint die Blüte im Frühling nachdem der Schnee auf der Pflanze geschmolzen ist. Aber wenn sie blühen will, lasse sie einfach.
Ich denke jedoch, dass sich der Blütentrieb jetzt nicht weiter entwickelt, sondern erst im Frühling nach der Kälte, wenn es wieder wärmer wird.

Deine Pflanze ist durch irgend etwas aus dem Rhythmus geworfen, macht aber nix. Steckte sie vielleicht einige Zeit im Kühlschrank?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

HGO1

Zitat von: Berthold am 15.Sep.14 um 20:25 Uhr
Eigentlich erscheint die Blüte im Frühling nachdem der Schnee auf der Pflanze geschmolzen ist. Aber wenn sie blühen will, lasse sie einfach.
Ich denke jedoch, dass sich der Blütentrieb jetzt nicht weiter entwickelt, sondern erst im Frühling nach der Kälte, wenn es wieder wärmer wird.

Deine Pflanze ist durch irgend etwas aus dem Rhythmus geworfen, macht aber nix. Steckte sie vielleicht einige Zeit im Kühlschrank?
Nein, sie war nicht im Kühlschrank. Die Andere entwickelt sich normal im selben Gefäß (Topf in Topfkultur). Sie sind aus der gleichen Quelle wie Deine in diesem Jahr erst "zugezogen". Meine Pflanzen dürfen sowiso das, was SIE wollen. Darum blühen Deine Cylamen rohlfsianum schon und meine zeigen erst Knospen.
Gruß Horst
Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Berthold

Zitat von: HGO1 am 15.Sep.14 um 21:05 Uhr
Sie sind aus der gleichen Quelle wie Deine in diesem Jahr erst "zugezogen".
Gruß Horst

Ich finde, unser Lieferant sollte mal ein Qualitätsmanagement nach ISO 9002 bei sich einführen. Dann kann das mit den unterschiedlichen Blühzeitpunkten nicht mehr passieren :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchidsworld

Meine siehen so aus :




Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: purpurea am 04.Okt.14 um 13:56 Uhr

Ich werde wieder Metaldehyd nehmen. :hunt :hunt

Hier hat gestern eine Maus das Blatt einer Calypso abgebissen. Sie ist unter den Draht zwischen das Schneckenkorn geschlüpft.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Bei Calypso muss unbedingt der Notstand ausgerufen werden. :devil :devil :devil
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Stick †

 :-D :-D :-D :-D
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

purpurea †

Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

purpurea †

Neuzugang von Anfang letzter Woche.Sie stehen noch im Kühlschrank .
Ich wollte mit dem pikieren warten bis ich wieder aus dem Krankenhaus zurück bin.
Da ich meine anderen wahrscheinlich geschrottet habe kann ich nicht beurteilen welche Grösse die Knollen haben.Mir scheinen sie für Sämlinge zum Teil relativ gross.
Eure qualifizierte Meinung wie lange ich mit dem kühlen weiter machen soll und wann pikieren.
Als Unterlage für's Bild habe ich Toilettenpapier genommen falls ich sie entsorgen soll. grins

Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.