Calypso bulbosa

Begonnen von Raphael, 09.Sep.08 um 17:42 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Wenn sie über 4° stehen, wollen sie das Winterblatt treiben. Aber dann sollten sie pikiert sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Stick †

Da müsste der Claus was dazu sagen können. Berthold, sollte man die Calypso auch mal düngen und wenn ja, wann?
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

purpurea †

Zitat von: Berthold am 06.Dez.14 um 16:38 Uhr
Wenn sie über 4° stehen, wollen sie das Winterblatt treiben. Aber dann sollten sie pikiert sein.

Es sind viele dabei die ein grünes Blatt haben.Das würde heisen dass sie noch keine "Dunkelhaft"hatten.Durch Zeitmangel müssten sie noch wenigstens 14 Tage im Becher bleiben.Kühlschrank hat plus 4 Grad.Düngen würde bedeuten Becher öffnen.Aber ich denke doch das,da sie meines Erachtens propper aussehen,es genügend Futter im Becher gibt.
Da Claus einmal schrieb das er blühende Calypso im Becher hatte würde mich intressieren wie gross bei ihm die Knollen waren.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Rudolf, die Knollen sind teils grösser als die von adulten Pflanzen. Sie sind sehr gut im Futter, also richtig fette Babys aus der McDonalds-Generation.
Sie hätten eigentlich pikiert werden müssen, als das neue grüne Blatt anfing zu wachsen, aber jetzt egal.

Lass sie kalt bei 4° stehen, dann schadet auch die Dunkelheit nichts. Unter dem Schnee in Kalifornien ist es jetzt auch dunkel.

Wenn Du wieder bei vollen Kräften bist, hole sie aus dem Becher und stelle sie wärmer (ca. 10° bis 15°) und hell.

Gerhard, ich habe bisher noch nicht gedüngt.

Das Schicksal der 3 neuen Gerhard-Calypsos hier in Marl:
1. Kein Blatt aber Blütentrieb, der von Maus abgebissen wurde
2. Ein Winterblatt, das inzwischen abgefault ist
3. Ein zierliches Winterblatt

Alle Calypso stehen hier in Seramis + 10% Rinde + 10% Neudohum getopft im Kalthaus
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

An sich müssten die großen wie die im Vordergrund auspikiert werden und die kleinen nochmals umgelegt. Aber diese Möglichkeit hast du ja nicht. Also zunächst kalt stellen.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Stick †

Das Schicksal der 3 neuen Gerhard-Calypsos hier in Marl:
1. Kein Blatt aber Blütentrieb, der von Maus abgebissen wurde
2. Ein Winterblatt, das inzwischen abgefault ist
3. Ein zierliches Winterblatt

Meine 7 Calypso schauen noch genaus so aus wie im Post 225.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

purpurea †

Zitat von: Claus am 06.Dez.14 um 18:41 Uhr
An sich müssten die großen wie die im Vordergrund auspikiert werden und die kleinen nochmals umgelegt. Aber diese Möglichkeit hast du ja nicht. Also zunächst kalt stellen.

Ich würde das so verstehen das es nicht schadet wenn sie weiter im Becher bleiben.Ich denke dass die kleinen dann noch zulegen könnten.Und erst raus wenn es Gilb gibt. O-)
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 06.Dez.14 um 19:14 Uhr
Zitat von: Claus am 06.Dez.14 um 18:41 Uhr
An sich müssten die großen wie die im Vordergrund auspikiert werden und die kleinen nochmals umgelegt. Aber diese Möglichkeit hast du ja nicht. Also zunächst kalt stellen.

Ich würde das so verstehen das es nicht schadet wenn sie weiter im Becher bleiben.Ich denke dass die kleinen dann noch zulegen könnten.Und erst raus wenn es Gilb gibt. O-)

die sollten aber doch im Becher kalt und dunkel stehen. Dann können sie nicht zulegen. Ausserdem sind sie jetzt schon zu fett.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Stick am 06.Dez.14 um 19:00 Uhr
Meine 7 Calypso schauen noch genau so aus wie im Post 225.

ja, das ist doch normal, weil sie im Winter nicht wachsen, wenn das Blatt eine gewisse Grösse erreicht hat.
Du hast eben keine Mäuse und Pilze, Gerhard
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Zitat von: Berthold am 06.Dez.14 um 20:32 Uhr
Zitat von: Stick am 06.Dez.14 um 19:00 Uhr
Meine 7 Calypso schauen noch genau so aus wie im Post 225.

ja, das ist doch normal, weil sie im Winter nicht wachsen, wenn das Blatt eine gewisse Grösse erreicht hat.
Du hast eben keine Mäuse und Pilze, Gerhard

... und kein Neudohum?  :whistle
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Stick †

Zitat von: Claus am 06.Dez.14 um 22:43 Uhr
Zitat von: Berthold am 06.Dez.14 um 20:32 Uhr
Zitat von: Stick am 06.Dez.14 um 19:00 Uhr
Meine 7 Calypso schauen noch genau so aus wie im Post 225.

ja, das ist doch normal, weil sie im Winter nicht wachsen, wenn das Blatt eine gewisse Grösse erreicht hat.
Du hast eben keine Mäuse und Pilze, Gerhard

... und kein Neudohum?  :whistle

Neiiiin. :star
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Claus

Bei mir waren es übrigens Asseln und/oder Regenwürmer, die in die auf der Terrasse stehenden Töpfe eingedrungen sind, und ausschließlich Moos mochten die nicht. Das gleiche Spiel hatte ich in Obikisten mit Cypripedien-Sämlingen, die im Frühbeet standen. Darin wimmelte es dann von Asseln, die sich in dem lockeren Substrat tummelten, und man sah auch die Fraßstellen an den Pflanzen.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

purpurea †

Schönen 1ten Weihnachtsfeiertag zusammen.
Ich werde Anfang nächster Woche meine Calypsos aus ihrem Gefängniss befreien.
Ich habe unten im Garten eine Stelle mit einigen(ca 20 Stück) Goodyera repens in einem schönen Moospolster.Ich dachte ich könnte einige Calypsos einmal dort hinein setzen.Ich kann die Stelle problemlos Kälte und Nässe freihalten da im gesammten überdacht.
Substrat ist sehr locker und luftig bei ca 6,5 PH.Drainage ist ca 10 Zentimeter dicker Kalkgrus.
Was meinen die Experten???
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

ja, das sollte passen. Wie sieht es mit tierischen Feinden aus?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Frische Bärenspuren habe ich eben gesehen. grins
Nein, im ernst,ich glaube ich habe hier auch so einen Querschnitt wie alle anderen auch.Katzen, Mäuse, Vögel.Leider kann man nicht alles gegen alles schützen.Ich werde zuerst einmal mit den Mäusen anfangen.Das weitere wird man sehen.Ich gedenke nur 5 Stück Calypso zu "opfern"
Ein Teil der anderen kommt in einen grossen Topf mit gewachsenem Moos.Als Substrat werde ich Moler,Granitgrus und ungewaschener Bims nehmen.
Von der Idee die Knöllchen in Pinienrinde zu pflanzen bin ich abgekommen.Ich glaube das ist denen zu sauer.
Die zuletzt an einer trockenen Stelle im Moor gepflanzten sind ja auch nicht wieder gekommen. :bag
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.