Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Muralis am 03.Mai.20 um 19:03 Uhr
Das Foto vom ersten Tag ist schärfetechnisch usw. ja eh ganz i.O., wurde auch von unserem Profi gelobt.

Ich habe auch intensiv gesucht, aber kein Haar im Gefieder gefunden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 03.Mai.20 um 19:45 Uhr
Zitat von: Muralis am 03.Mai.20 um 19:03 Uhr
Das Foto vom ersten Tag ist schärfetechnisch usw. ja eh ganz i.O., wurde auch von unserem Profi gelobt.

Ich habe auch intensiv gesucht, aber kein Haar im Gefieder gefunden.

Ich auch nicht, aber ich finde auch immer weniger Haare auf dem Kopf.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 05.Mai.20 um 18:50 Uhr
Zitat von: Berthold am 03.Mai.20 um 19:45 Uhr
Zitat von: Muralis am 03.Mai.20 um 19:03 Uhr
Das Foto vom ersten Tag ist schärfetechnisch usw. ja eh ganz i.O., wurde auch von unserem Profi gelobt.

Ich habe auch intensiv gesucht, aber kein Haar im Gefieder gefunden.

Ich auch nicht, aber ich finde auch immer weniger Haare auf dem Kopf.

Ja, 3 Haare in der Suppe sind relativ viele, aber die 3 Haare auf Deinen Kopf sind relativ wenige.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Zitat von: Berthold am 05.Mai.20 um 18:58 Uhr
Zitat von: Ruediger am 05.Mai.20 um 18:50 Uhr
Zitat von: Berthold am 03.Mai.20 um 19:45 Uhr
Zitat von: Muralis am 03.Mai.20 um 19:03 Uhr
Das Foto vom ersten Tag ist schärfetechnisch usw. ja eh ganz i.O., wurde auch von unserem Profi gelobt.

Ich habe auch intensiv gesucht, aber kein Haar im Gefieder gefunden.

Ich auch nicht, aber ich finde auch immer weniger Haare auf dem Kopf.

Ja, 3 Haare in der Suppe sind relativ viele, aber die 3 Haare auf Deinen Kopf sind relativ wenige.

Der war gut.  :lol
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ruediger

Zitat von: Ralf am 05.Mai.20 um 20:21 Uhr
Zitat von: Berthold am 05.Mai.20 um 18:58 Uhr
Zitat von: Ruediger am 05.Mai.20 um 18:50 Uhr
Zitat von: Berthold am 03.Mai.20 um 19:45 Uhr
Zitat von: Muralis am 03.Mai.20 um 19:03 Uhr
Das Foto vom ersten Tag ist schärfetechnisch usw. ja eh ganz i.O., wurde auch von unserem Profi gelobt.

Ich habe auch intensiv gesucht, aber kein Haar im Gefieder gefunden.

Ich auch nicht, aber ich finde auch immer weniger Haare auf dem Kopf.

Ja, 3 Haare in der Suppe sind relativ viele, aber die 3 Haare auf Deinen Kopf sind relativ wenige.

Der war gut.  :lol

Ja, besonders wenn Bertold zumindest bis auf 3 zählen könnte.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Die Blaumeisen füttern ihre Jungen mit ganz ordinären Meisenknödeln. Das war nicht Sinn der Sache, die Altmeisen sollen Buchsbaumzünsler verfüttern.

Die Fütterung erfolgt im 10 Sekunden-Takt. In dieser Zeit werden die 30 Meter Abstand Nistkasten-Knödel hin und zurück durchflogen und das Futter in den Jungen abgesetzt.
Ich sollte einen Knödel auf den Nistkasten legen, das entlastet die Alten vom Anflug.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Ich habe es nicht getestet aber ich bin mir ziemlich sicher das Meisenknödel besser schmecken als Buchsbaumzünsler. :yes:
Und den Bruterfolg der Blaumeisen etwas aufzufetten schadet auch nicht, die sind eh durch die Suttonella-Infektionen dezimiert worden.

Berthold

Jetzt füttern auch die Kohlmeisen mit Meisenknödel.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Wieso hängst du dann Meisenknödel auf?

Berthold

Die Meisenknödel sind für alle Vögel und andere Tiere im Garten.
Das sind zur Zeit:
Stare, Kohlmeisen, Blaumeisen, Buchfinken, Rotkehlchen, Elstern, Eichelhäher, Heckenbraunellen, Schwarz- und Singdrosseln, Eichhörnchen und verschiedene Mäusearten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

Bei uns nistet ein Rotkehlchen in einer umgefallenen Giesskanne
Blumen sind das Lächeln der Erde

Ruediger

 :thumb

Das ist ja süß.
Ich sehe die hier nicht so oft.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Absolut süss!  :thumb

Rotkelvhen sehe ich hier auch, aber brüten in der Gießkanne, davon würde ich unseren abraten, da würden beide Katzen und wohl auch das Rotkelchen durchdrehen.

gertrudchen

Herrlich! Aber wirklich nicht ungefährlich!
Grüße aus Bonn, Ellen

Rüdi

Berthold, hast Du schon tote Meisen gefunden? Mein Nachbar, ein großer Vogelfreund, der durchgehend im Jahr füttert, hat  die Fütterung vorübergehend eingestellt, nach dem wir in unmittelbarer Nähe 6 tote Blaumeisen aufsammelten. Eines lag in meinem Meisenkasten, wohl bei der Arbeit des Nestbaus gestorben.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefaehrdungen/krankheiten/suttonella/28020.html

Es sind wohl auch andere Meisenarten betroffen. nur nicht in dem Ausmaß
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::