Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

walter b.

Finde ich auch!! Wunderschöne Bilder!!!

Ralla

Superschön. Rohrammern habe ich noch nie gesehen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Dann wird´s höchste Zeit. Auf zum nächsten Schilfgebiet, denn dort gibt´s die überall  grins

Ruediger

Da trällert aber jemand aus voller Brust. :thumb
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Muralis am 26.Apr.20 um 21:38 Uhr
Dafür funktionierten die Rohrammern♂♂ mit Einsatz modernster Technik blendend  grins
Erinnert an einen Haussperling♂ mit schwarzen Kopf.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Berthold, da liegst du im Prinzip gar nicht so falsch. Von dem Färbungsmuster und dem schwarzen Kehllatz her.
Aber letztlich ist es doch eine Ammer mit dem typischen Ammernschnabel und im Schilf unverkennbar. Dort würde ein Haussperling kaum jemals hinfliegen, Feldsperlinge eher.

Muralis

Heute die 11. Limikolenart mit einem Flussuferläufer. Überall wimmelt es jetzt von Gänse- und Stockentenfamilien. Aber das Fotografieren ist bei den wachsamen Eltern sehr schwierig. Obwohl der Nachwuchs genau wie unfolgsame Kinder agiert und  immer wieder versucht, eigenmächtig zu handeln...
In der Natur rächt sich das halt mit immer kleiner werdenden Familien.


wölfchen

Hallo Wolfgang, der Flussuferläufer ist toll!

Hast du schon mal dran gedacht, einen Bildband mit deinen Vogelbildern zu machen ?

Daß die Entchen schon so groß sind erstaunt mich, bei mir scheinen die immer noch zu brüten...


Berthold

Die Kleinenten im Gleichschritt würde sich für ein Video eignen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Muralis

Zitat von: wölfchen am 01.Mai.20 um 06:23 Uhr
Hast du schon mal dran gedacht, einen Bildband mit deinen Vogelbildern zu machen ?

Wir arbeiten ja zu dritt an einem Fotobuch für den Grundeigentümer. Natürlich arbeiten wir auch für uns selbst  grins
Es ergreift einen das reinste Jagdfieber, wenn wieder eine neue Art an der Schlamminsel auftaucht.

Momentan bin ich ganz verrückt nach dem adulten Purpurreiher, der seit etwa einer Woche im Gebiet ist und den ein Kollege gleich bei der ersten Sichtung 2 Stunden vor sich hatte und mit einer Reihe von Weltklassefotos versenkt hat. U.a. ein Bild, wo er in perfektem Licht und Seitenansicht gerade einen relativ großen Karpfen regelrecht harpuniert hat ---> Bild des Jahres  :yes
Wenn man weiß, wie selten diese Viecher eigentlich in Mitteleuropa sind und dass es schon schwierig genug ist, ihn in seiner Schilfheimat am Neusiedler See überhaupt zu sehen!
Mir war das Glück bislang noch nicht hold, ich hab ihn nur 2x aufgescheucht und von hinten davonfliegen sehen. Eventuell morgen nächster Versuch, wenn der Wind nicht allzu stark ist.

Immerhin ist es mir zuletzt gelungen, den sehr dreckigen Flussuferläufer noch deutlich zu toppen. Da er nicht kommen wollte, habe ich wieder technische Hilfsmittel eingesetzt. Da er ja ein heimischer Brutvogel ist, habe ich Smartphone und Bluetooth Lautsprecher eingesetzt und schon ist er vor dem Zelt gesessen, diesmal mit etwas weniger dreckigem Schnabel, den er aufgerissen hat, um mit dem vermeintlichen Konkurrenten in Kontakt zu treten.

Berthold

Zitat von: Muralis am 02.Mai.20 um 21:14 Uhr
Da er ja ein heimischer Brutvogel ist, habe ich Smartphone und Bluetooth Lautsprecher eingesetzt und schon ist er vor dem Zelt gesessen, diesmal mit etwas weniger dreckigem Schnabel, den er aufgerissen hat, um mit dem vermeintlichen Konkurrenten in Kontakt zu treten.
Hast Du einen Ton dazu, Wolfgang?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

#4497
Natürlich, es gibt diverse VogelstimmenApps.
Man sollte das aber nicht übertreiben. Wenn man die Bilder im Kasten hat, sollte man das jedenfalls beenden, um die Nerven der Vögel nicht über Gebühr zu belasten. Kontakte mit Rivalen stehen aber grundsätzlich auch in der Natur an der Tagesordnung. Also ein bisserl was vertragen sie schon.

Rüdi

Zitatden sehr dreckigen Flussuferläufer noch deutlich zu toppen
Wolfgang, wenn ich fragen darf: was meinst Du damit? Das erste Bild? Dreck?
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Muralis

Die Insel besteht aus Waschschlamm, der beim Waschen des gebaggerten Kieses anfällt und in den letzten Jahren in die rekultivierten Kiesteiche gepumpt wird, um dort interessante Habitate für die Vogelwelt zu bilden. An diesem einen Tag hatte sich (durch die Hitze?) die Konsistenz des Schlamms so verändert, dass die wenigen anwesenden Limikolen, aber insbesondere der Flussuferläufer, sich bei der Nahrungssuche Schnabel und Beine mit diesem hellen Schlamm verdreckten. Es sah aus, als hätte der Vogel zwischenzeitlich bei der Betonanlage gestochert, weil dieser Schlamm sich auch beim Stochern nicht mehr ablöste, vielmehr fest anhaftete.

Das ist natürlich ungünstig, denn ich möchte möglichst Vögel in optimaler Konstitution fotografieren. Am nächsten Tag war es dann schon deutlich besser. Das Foto vom ersten Tag ist schärfetechnisch usw. ja eh ganz i.O., wurde auch von unserem Profi gelobt. Aber es war auch vom Licht her recht intensiv. Und ich habe immer gewisse Vorstellungen, wie das optimale Endresultat aussehen soll. Der Flussuferläufer sollte übrigens idealerweise an Flussgeröll sitzen, was hier aber natürlich nicht möglich ist.

Ähnlich ist es ja auch bei den Orchideen. Ich bin erst zufrieden, wenn die Pflanze wie eine Schaupflanze blüht. Daher bin ich selten zufrieden. Momentan bei Dendrobium amabile. Bei D. devonianum müsste es noch mehr blühende Triebe geben, dann passt es. Alles andere ist natürlich nur Stückwerk, man kann es auch als Zwischenstationen zum endgültigen Erfolg sehen  :-D