Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tyr

Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Der dunkelgrüne Lodenmantel ist wohl eher ein schlankes Nadelgehölz.

Ruediger

Zitat von: Muralis am 17.Dez.17 um 10:55 Uhr

Immerhin, der Stieglitz war nicht mal so schlecht und Erlenzeisig im Dezember hatte ich bisher noch gar nicht, ein adultes Weibchen.

Der Erlenzeisig ist auch sehr hübsch, den hattest Du ja mal aufgrund meiner Schilderung für mich identifiziert.
Die kommen hier eher im Frühjahr und sind recht unerschrocken, so daß ich die schon auf unter Armlänge auf der Fensterbank beobachten konnte.

Die Stieglitze sind etwas scheuer, sie zanken allerdings auch gerne ums Futter, wenn sie in Gruppen angeflogen kommen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tyr

Zitat von: Eveline am 18.Dez.17 um 22:47 Uhr
Der dunkelgrüne Lodenmantel ist wohl eher ein schlankes Nadelgehölz.
Ah jetzt! Das ist ein mit Efeu überwachsener abgestorbener Obstbaum.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Nilgänse suchen Quartier im Garten.
Kanadagänse machen zu viel Unordnung und Mist im Garten. Ob man es mal mit Nilgänsen versuchen sollte?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Zitat von: Berthold am 26.Dez.17 um 11:05 Uhr
Ob man es mal mit Nilgänsen versuchen sollte?

Probieren geht über Studieren.
Bin aber nicht sicher, ob beide ins Rohr passen.

purpurea †

Eveline denkt nur an's essen- grins
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Endlich wieder Mittelspechte vor der Linse - Herr und Frau Mittelspecht gaben sich heute bei unserer neuen Auwaldfütterung die Ehre, 2 von der besonders farbenprächtigen Sorte.


Muralis

Heute habe ich an der Donau einen futterzahmen Gänsesäger an einer Futterstelle entdeckt. Man konnte ihn mit Toastbrot auf 4m heranlocken.
Erstaunlich, dass diese Fischfresser die letzten Jahre zunehmend an Toastbrot gehen. Da er gegen die Enten keine Chance hatte, ein Brotstück zu erwischen, reagierte er erst mit Drohgebärden, zwischendurch hielt er aber unter Wasser auch nach Fisch Ausschau.

Eerika

Es ist wohl nicht ganz angenehm, wenn der zuschnappt..... :heul

Schöne Bilder! :thumb

Ralla

Superklasse, ich glaube nicht, dass ich jemals einen Gänsesäger (oder einen anderen Säger) live gesehen habe. :thumb
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Carsten

Tolle Bilder.

Die Säge am Schnabel habe ich noch nie gesehen.

Muralis

Ja, der Fisch, der einmal in diesem Schnabel feststeckt, möcht ich auch nicht sein  :skull

Für etwa 10 Bilder, die ich ausgearbeitet habe, waren über 300 vor Ort nötig. Durch den extremen Kontrast im Gefieder eines Gänsesäger-Männchens ist es wirklich sehr schwierig, beide Gefiederpartien annähernd richtig darzustellen. Und der Grünschiller am Kopf - das ist reine Glückssache, je nach Sonnenstand und -stärke. Dann das Gewusel der um das Brot geiernden Enten und der im Bild stehende bettelnde Schwan  :Stirnbatsch

Und zu allem Überdruss hab ich wieder mal vergessen, den OS einzuschalten, der bei Aufnahmen am Stativ ausgeschaltet sein muss. Und eigentlich müsste man am Bauch bei der Wasserkante liegen, denn erst dann würde man die richtigen Profi-Bilder aus der Augenhöhe des Sägers kriegen. Ist aber leider mit meinen Rücken- und Knieschmerzen nicht mehr möglich  :nee