Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Die haben sicherlich schon einen netten hohlen Baum oder sowas als Nistplatz im Auge. Das eine Paar bei uns am Büro kann man schon bei der Balz beobachten.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Sind Nilgänse keine Bodenbrüter?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

ja, aber alles bodenständig
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Du musst schon ab und an mal den Link anklicken und lesen:

"Nilgänse sind bezüglich ihrer Nistplatzwahl sehr flexibel. Nester werden im Röhricht und gelegentlich auch zwischen Felsgestein errichtet. Nilgänse nutzen außerdem auch Baumhöhlen und brüten in Afrika gelegentlich auch auf den großen Nestbauten der Schattenvögel. Nilgänse errichten daher ihre Nester gelegentlich in einer Höhe von 20 Metern über dem Erdboden. In Europa brütende Nilgänse nehmen auch Greifvogelhorste und Krähennester als Niststandort an"
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 07.Jan.18 um 13:35 Uhr
Du musst schon ab und an mal den Link anklicken und lesen:

Dort sind die Ausnahmen erwähnt, die aber nur genutzt werden, wenn keine andere Möglichkeiten bestehen.

Stelle einen hohen Baum in eine Sumpfwiese und warte, wo die Nilgans brütete. Ich wette, sie bleibt am Boden
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Vermutlich. Nur wenn die brüten wollen, werden sie es auch tun.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Das wird ähnlich sein wie bei den Menschen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

partisanengärtner

Wenn die Wildschweine das erste Gelege gefressen haben nehmen sie den Baum. ;)
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Zwei Jahre waren sie fort, jetzt sind sie wieder da, die Fasanen.
Ich hoffe sie vertragen sich mit den Katzen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Unglaublich, was bei dir so alles durch den Garten kreucht und fleucht.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Es wurde etwas kälter und prompt hat sich die Zahl der Vögel an meiner Futterstelle im Garten vermehrfacht; etwa 17 Arten waren in den letzten Tagen anwesend. So konnte ich am Wochenende endlich auch wieder einmal Bergfinken auf die frische Sitzstange lotsen (das Futter unterm Silo habe ich mit einer Folie abgedeckt).

Da muss man schon zufrieden sein, auch wenn es sich nur um farbschwache Erstewintermännchen und Weibchen gehandelt hat, während die prächtigen alten ♂ vorsichtshalber trotzdem am Boden blieben. Als Ausgleich gab es noch einen sehr ungewöhnlichen winterlichen Girlitz an der Futterstelle.

Berthold

#3597
Hier kommen zur Zeit überhaupt keine Vögel zur Futterstelle. Im Garten sieht man nur Amseln, Ringeltauben und Eichelhäher, dann noch Stockenten. sehr seltsam.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Morgens sehe ich immer mal ein Rotkehlchen und ab und an einen Zaunkönig. Tauben gibt es auch immer mal.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

#3599
Wieder mal schöne Bilder! :thumb

Von mir ein Rätzel: Welcher Vogel hat die Feder verloren?