Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Zitat von: Tyr am 30.Mai.16 um 20:09 Uhr
Auch ein weiterer Neuntöter durfte ich sichten. Diesmal mit Futter mit dem er nach kurzer Zeit in der Hecke verschwand.

Sehr gut. Da sollte er wohl mit der Reproduktion beschäftigt sein. :thumb
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Tyr am 30.Mai.16 um 20:04 Uhr
Diese Flugbilder sind definitiv von Kolkraben und nicht von einem Bartgeier.

Ja, und ich schliesse mich Wolfgang an und behaupte, die Freundin von Orchis pallens hat auch einen Kolkraben gesehen.

Die Flügel haben an der Vorderkante einen deutlichen Knick. Die Vögle können mit diesem Gelenk die Flügel leichter einziehen und besser Manöver fliegen, wenn sie fröhlich sind und Lust dazu haben.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Zitat von: Berthold am 30.Mai.16 um 21:12 Uhr
Ja, und ich schliesse mich Wolfgang an und behaupte, die Freundin von Orchis pallens hat auch einen Kolkraben gesehen.

Ein hervorragender Lernprozess  :yes grins

Muralis

Wieder mal was anderes: Zwar keine hervorragenden Bilder, aber mich freut´s, dass ich die Art vor meinem Haus auf meiner 2. Parzelle knipsen konnte. Seit ein paar Tagen sitzt jeden Morgen ein Bluthänflingspärchen auf einer jungen Eiche, das Männchen singt dabei.
Ist in meiner Region eine echte Rarität, die man suchen muss.

Berthold

Taube mit Ring.
Hier hat ein Vogel (Sperber oder Habicht) eine Taube geschlagen. Zunächst dachte ich, es handelt sich um eine Ringeltaube, aber der Vogel trägt einen Ring mit der Aufschrift:

DV 04178 16 881

Wie ist der Ring zu interpretieren? Ist es ein Ring für Brieftauben?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Du könntest die Taubenzüchter in deiner Nähe anrufen.

Bei uns ist mal eine beringte taube mal ins Haus geflogen, ich habe die Taubenzüchter angerufen, die Taube wurde abgeholt. Sie werden sicherlich wissen, was der Ring zu erzählen hat.

Tobias TJ

Hier gibt's mehr zu der Bedeutung der Ringnummer und wo man sie melden kann: https://www.bdrg.de/taube-gefunden
Liebe Grüße,
Tobias

Berthold

Danke Tobias, ich habe die Leute angemailt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ein Ring für Rassetauben ist es nicht, wie ich gerade erfahren habe. So bleibt ein Brieftaubenring oder ein Wildvogelring.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Bei diesen Kerlen liegen auch immer mal beringte Beine von Tauben herum. http://www.beleefdelente.nl/vogel/slechtvalk

Ich vermute, die Eltern kennen einen oder mehrere Taubenhalter.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Für mich ist es ein Brieftaubenring. Ich habe einen ganzen Haufen solcher Ringe aus allen möglichen europäischen Staaten (bis nach Rumänien) im Bereich einer Wanderfalkenbrutwand aufgesammelt. Mit einem Brieftaubenzüchjter ganz aus der Nähe bin ich in Kontakt gekommen, weil ich verletzte und tote Tauben im Umkreis eines Förderbandes gefunden habe, die auch solche Ringe trugen. Die Tauben gehörten diesem Züchter.

Auf dem Ring gibt es irgendwo ein Länderkürzel und die Jahreszahl der Beringung. Auch durch die Farbe wird das Jahr der Beringung kenntlich.

Ralla

Wer rüstet eigentlich einen Basstölpel mit derart viel Schnickschnack aus?

Bein 1: Metallring
Bein 2: Tampon
Schwanz: Irgendein weisses Plastikteil
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

So einen Aufwand treiben nur Geheimdienste, die wollen alkes wissen und kennen keine Grenzen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)