Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass diese Ausrüstung einen Sender darstellt, der mittels Ortungsantenne die Position des Basstölpels angibt. Dies ist wohl Teil einer Studie, welche Auswirkungen ein Offshore-Windpark auf die Vogelwelt hat.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Der Schwarzstorch war sehr weit weg und es reichte gerade für ein Beweisfoto

krötenlilly

 :lupe Wow, gibts den bei dir in der Nachbarschaft?
Gruß
krötenlilly

Ruediger

Klasse, der ist selten und auch noch scheu!
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralla

Da hast du Glück gehabt, dass das Pferd den Kopf unten hatte.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Zitat von: krötenlilly am 16.Jun.16 um 22:52 Uhr
:lupe Wow, gibts den bei dir in der Nachbarschaft?

Ja, direkt neben uns auf der Wiese. Den Weißstorch habe ich schon einige male gesehen, den Schwarzstorch jetzt erst das zweite Mal.

Carola, es gibt noch paar Bilder ohne Pferd, aber die sind noch bescheidener...

Kerstin

Was für seltene Vögel, sehr schön. :thumb

Ich hatte heute nur einen Spatz und ein Spatzenkind.

Liebe Grüße Kerstin

Ruediger

Spatzen mag ich sehr, immer etwas frech und witzig.

Wenn sie dann nicht so scheu sind, perfekt.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#3083
Ist das etwa ein Grünling-Männchen (Carduelis chloris)? Er hat einen sehr dicken Schnabel.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

An gleicher Stelle Heckenbraunelle, gesättigt
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Grünfink passt schon, Berthold.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Entenvögel in englischem Garten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Postpiet

Punaenten (je nach Auffassung Anas puna oder Anas versicolor puna) würde ich meinen, eine ursprünglich endemische Art der Hochlandseen in Bolivien, Peru und Chile ...

Gruß
Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Berthold

Danke Dir, Peter. Die Art scheint ziemlich flexibel zu sein wie auch viele Gänse, die sich auf andere Kontinente ausgebreitet haben.
Ich vermute, die Enten werden von den Menschen verbreitet, die Gänse fliegen selber.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Im Gewächshaus habe ich mir jetzt eine Voliere eingerichtet. Der erste Gast ist schon eingetroffen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)