Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Ein Schwarm Wacholderdrosseln ist in den Garten eingefallen und frisst japanische Zieräpfel.
Kann es noch eine andere Drosselart sein?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Wacholderdrosseln hast du da eindeutig. In Frage käme um diese Zeit noch Rotdrossel, alles andere wären Ausnahmeerscheinungen.

Ich habe es heute wieder einmal im Eichenwald versucht nach längerer Absenz. Ich hatte heute Glück, nur kurze Zeit zeigte sich die erwartete Sonne, dann kroch wieder der Nebel den Hang herauf. Genau im günstigen Zeitfenster flog ohne Vorwarnung der Mittelspecht an, gerade, als das Objektiv auf diese Stelle gerichtet war und ich sogar durch den Sucher schaute. Kaum zu glauben! Ich konnte ihn mit einer ordentlichen Serie versenken  :rofl

Da war es zu verkraften, dass die Schwanzmeisen mich ordentlich feigelten. Immerhin, sie kommen regelmäßig, da wird es irgendwann schon einmal passen.

Kerstin

Ich muss dringend wieder üben.
Daher heute nur eine Tannenmeise. :yes
Liebe Grüße Kerstin

Jill

Kleiber sind toll, Wolfgang. Aber eigentlich müßte man sie filmen, es bringt ihre Eigenart besser rüber, wenn man sie mit dem Kopf nach unten an den Baumstämmen klettern sieht  :classic

Ist doch nett geworden, die Tannenmeise, Kerstin.

Ich hab wieder ein schlechtes Foto für euch. Mußte ziemlich zoomen, das Vogelpaar war weit entfernt, viel näher dran wär nicht gegangen, Django stand eh schon wieder vor.

Was ist das? Gänse? Die beiden waren deutlich größer als Enten.
Winterhärtezone tF

Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Jill

Oh! Vielen Dank, Ralf! Ich werf gleich mal die Suchmaschine an und belese mich  :classic
Winterhärtezone tF

Ruediger

Hübsch die Tannenmeise, ich habe noch nie eine gesehen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Kerstin

Die Tannenmeise, ist wirklich hübsch, Rüdiger.
Extra für Iris, eine Eigenart des Kleibers. :yes

Liebe Grüße Kerstin

Muralis

Ich war überrascht, wie viele Vögel an diesem sommerlichen Weihnachtstag meine externe Futterstelle frequentierten. Die Schwanzmeisen warteten schon darauf, bis ich endlich mit dem Magazinieren der Futterlöcher fertig wurde.

Erstmals in diesem Winter erschien heute eine Kohlmeise mit der furchterregenden Kohlmeisenkrankheit - ein unerfreulicher Anblick.

Endlich einmal 6 verschiedene Spechte, darunter erstmals in diesem Winter ein männlicher Mittelspecht. Die Beleuchtung passte leider nicht mehr für ein ordentliches Foto, aber ich denke, er gibt mehr her als das Weibchen, das einen schlabbrigen Kehlsack hat wie ein Kormoran  :-D

Berthold

Zitat von: Muralis am 24.Dez.15 um 15:49 Uhr
Die Beleuchtung passte leider nicht mehr für ein ordentliches Foto, aber ich denke, er gibt mehr her als das Weibchen, das einen schlabbrigen Kehlsack hat wie ein Kormoran  :-D

Wer mag denn schon ein Weibchen mit einem schlabbrigen Kehlsack wie ein Kormoran? :nee
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Gute Frage. Es ist nicht sicher, ob die beiden zusammengehören, denn das Weibchen war schon von Anbeginn weg am Futter, das Männchen hat 2 Monate gebraucht, um sich hier einzufinden.

Immerhin, das Weibchen hat eine schöne Flankenfärbung und bei dem Foto weiter oben wurde der Kehlsack durch die Körperhaltung passabel kaschiert.

Ich denke, sollte es doch einmal kalt werden, dann könnten ja noch ein paar andere Vögel zur Futterstelle kommen, Grauspecht etwa, oder vll. wird doch noch ein Kleinspecht mit den Schwanzmeisen vom Auwald mit heraufgerissen?


Eerika

Das ist so schön, wie die Schwanzmeisen immer wie eine Traube hängen! :thumb

Ich hatte vor paar Tagen hier 6-7 St im Garten an den Meiselkugel, aber ich war ohne Kamera im Garten.
Es waren alle mit den dunkelen Köpfen.

Berthold

Zitat von: Eerika am 24.Dez.15 um 16:37 Uhr
Es waren alle mit den dunkelen Köpfen.
Das sind wahrscheinlich meine aus Marl.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Zitat von: Kerstin am 23.Dez.15 um 21:39 Uhr
Extra für Iris, eine Eigenart des Kleibers. :yes

Vielen Dank, Kerstin! Fein ist es geworden, das Foto! Die Kleiber lieb ich ganz besonders, auch wenn sie sich an der Futterstelle manchmal aufführen wie Rambo höchstpersönlich und sich keine Meise mehr hintraut  :classic
Winterhärtezone tF

Kerstin

#2759
Moosmeise
Liebe Grüße Kerstin