Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: Muralis am 26.Okt.15 um 16:54 Uhr
Die Bearbeitung wohl nicht, denn ein wirklich unscharfes Bild wird auch durch Bearbeiten nicht mehr scharf.
Aus einem Scharfen kann man aber ein Unscharfes machen.... grins
Zitat von: Muralis am 26.Okt.15 um 16:54 Uhr
Momentan schieße ich lieber Passbilder. Wenn jemand glaubt, dass es einfach war, heute diese 3 Bilder zu schießen, der kann´s ja mal versuchen  grins
Joa, genau, soll mal nachmachen grins
Ich schiesse auch lieber Passbilder!

Vögel zu Knipsen ist überhaupt schwierig, da sie sich ständig bewegen.
Wer was anderes behauptet, soll es mit Kolibris testen! :-D

Berthold

Zitat von: Eerika am 26.Okt.15 um 18:01 Uhr
Vögel zu Knipsen ist überhaupt schwierig, da sie sich ständig bewegen.
Wer was anderes behauptet, soll es mit Kolibris testen! :-D

Aber die Kolibris hoovern doch oft auf der Stelle. Dann kann man sie mit 1/2000 Sekunde doch bestens erwischen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Aus einem scharfen ein unscharfes machen - das hab ich noch nicht zusammengebracht.

Aber dass Vögel nicht ganz einfach zu fotografieren sind, das kann ich einwandfrei bestätigen  :-D
Hinter 3 gelungenen verbergen sich 60 gelöschte Murks-Bilder. Und 200 weitere gar nicht gemachte  :whistle

Nebenbei gesagt: Bei Kerstin stelle ich gegenüber den ersten Versuchen doch schon deutliche Fortschritte fest! Wenn die gleich um die Ecke wohnen würde, da könnten wir den Rest auch demnächst hinkriegen :yes

Eerika

Zitat von: Muralis am 26.Okt.15 um 19:15 Uhr
Aber dass Vögel nicht ganz einfach zu fotografieren sind, das kann ich einwandfrei bestätigen  :-D
Hinter 3 gelungenen verbergen sich 60 gelöschte Murks-Bilder. Und 200 weitere gar nicht gemachte  :whistle
Jep!
Und bei Kolibris kann man an deine Zahlen noch einen 0 hinten ranhängen :-D

Zitat von: Muralis am 26.Okt.15 um 19:15 Uhr
Nebenbei gesagt: Bei Kerstin stelle ich gegenüber den ersten Versuchen doch schon deutliche Fortschritte fest! Wenn die gleich um die Ecke wohnen würde, da könnten wir den Rest auch demnächst hinkriegen :yes
Ja, Kerstin ist eine gute Schülerin und macht sehr gute Fortschritte! :thumb

Kerstin

Ich danke Euch! :rot :rot :-D :star :star :Baby
Irgend wann habe ich es auch kapiert. Über Tipps bin ich selbstverständlich immer dankbar!
Liebe Grüße Kerstin

Kerstin

#2630
Heute gibt es nur ein Kohlmeischen. grins
Aber ich habe etwas an der Qualität getüfftelt. (verrauscht oder?)

Liebe Grüße Kerstin

Eerika

Sehr schönes Foto! :thumb

Das Hintergrundrauschen würdest du aber mit Hintergrundbearbeitung weg kriegen.

Kerstin

Eerika,
erstmal danke! :blume
Du möchtest mich zu Photoshop überreden. Viel zu kompliziert für mich.
Ich packe nicht einmal eine RAW Datei  in jpg um zu wandeln. :ka
Liebe Grüße Kerstin

Eerika

Kerstin, ich möchte nicht überreden.

Photoshop ist einfacher, als du glaubst (das, was man normalerweise braucht).

Es gibt auch Programme für Normalbrauch., die auf Klick sehr gut funktionieren, zum Beispiel Neat Image.

Um RAW in jpg umzuwandeln, brauchst du einen Programm.
Woran hapert es denn?

Berthold

Zitat von: Eerika am 27.Okt.15 um 19:52 Uhr
Sehr schönes Foto! :thumb

Das Hintergrundrauschen würdest du aber mit Hintergrundbearbeitung weg kriegen.

Aber der verrauschte Hintergrund ist doch optimal. Ein scharfer Hintergrund mit 1000 weiteren Detailinformationen lenkt doch nur vom Hauptmotiv ab.
Ich versuche immer mit voller Absicht die Blendenzahl so zu verkleinern, um die Schärfentiefe soweit zu verkleinern, dass der Hintergrund unscharf wird.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Kerstin

Zitat von: Eerika am 27.Okt.15 um 20:30 Uhr
Kerstin, ich möchte nicht überreden.

Photoshop ist einfacher, als du glaubst (das, was man normalerweise braucht).

Es gibt auch Programme für Normalbrauch., die auf Klick sehr gut funktionieren, zum Beispiel Neat Image.

Um RAW in jpg umzuwandeln, brauchst du einen Programm.
Woran hapert es denn?

Photoshop, habe ich auf einem anderen PC. Wenn ich mir Vorstelle, die einzelnen kleinen Pixel, im Hintergrund zu verändern auch wenn sie vergrößert sind, dafür habe ich einfach zu wenig Geduld.

Bei meiner Canon D7 war eine CD dabei. Da war beschrieben , wie ich zu diesem Programm komme.
Aber irgendwie war alles Fehlerhaft, vielleicht liegt es an meinem extrem lahmen Internet. :ka
Liebe Grüße Kerstin

Eerika

Zitat von: Berthold am 27.Okt.15 um 20:53 Uhr

Ich versuche immer mit voller Absicht die Blendenzahl so zu verkleinern, um die Schärfentiefe soweit zu verkleinern, dass der Hintergrund unscharf wird.

Du hast mich missverstanden.

Ich versuche auch immer möglichst unscharfen hintergrund zu produzieren.
Aber es kommt drauf an, was im Hintergrund sonst noch ist, wo der Vogel sitzt.

Wenn der nichts im nahen Hintergrund hat, hast mit Tele 600mm mit F/8 unscharfen, schönen Hintergrund.
Sitzt er im Geäst oder ist ein Baum dahinter, wird es mit dieser Blende schwieriger, da wären 2,8 Ideal.#Aber dafür müsste man Lotto spielen :-D

Ich sprach aber nicht davon. Ich meinte, dass der Hintergrund (Das helle Fleck im Schwarzen) sehr körnig und verrauscht ist.

Kerstin

Zitat von: Berthold am 27.Okt.15 um 20:53 Uhr
Zitat von: Eerika am 27.Okt.15 um 19:52 Uhr
Sehr schönes Foto! :thumb

Das Hintergrundrauschen würdest du aber mit Hintergrundbearbeitung weg kriegen.

Aber der verrauschte Hintergrund ist doch optimal. Ein scharfer Hintergrund mit 1000 weiteren Detailinformationen lenkt doch nur vom Hauptmotiv ab.
Ich versuche immer mit voller Absicht die Blendenzahl so zu verkleinern, um die Schärfentiefe soweit zu verkleinern, dass der Hintergrund unscharf wird.

Berthold, so denke ich auch! :thumb
Meinst Du mein Foto gehört auch in ein Buch, ein Forumsbuch? Eine vorher - nachher Story?
Liebe Grüße Kerstin

Berthold

Meine Sumpfmeisen:

-Anflug mit Bremsphase

-Final Approach

-Besetzt

-Abflug
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

-Strömungsabriss

-Sturzflug

-Kein Stiernacken
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)