Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Na also, geht doch.  :thumb

Warum fliegt bei mir im Garten sowas nicht rum?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Wolfgang, was machen eigentlich die Fotos von dem Mauerlaeufer? :popcorn:
Da war auch noch eine zweite Art gefragt, oder?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Zitat von: Berthold am 26.Mär.14 um 22:08 Uhr
Wolfgang, was machen eigentlich die Fotos von dem Mauerlaeufer? :popcorn:
Da war auch noch eine zweite Art gefragt, oder?

Ich dachte ehrlich gesagt, dass sich da ohnehin niemand mehr daran erinnert... ;-)

Gut, die 2 Monate sind jetzt fast vorbei, aber was macht dich eigentlich so sicher, dass es wirklich um Mauerläufer ging, Berthold?

Du hast aber Recht, eine Art war wirklich der Mauerläufer. Es mag im Internet Bilder geben, wo man die Flügel schön ausgebreitet mit ihrer extrem aparten roten Farbe sieht. Aber ich habe kaum eins gefunden, wo das Tier von der Schnabel- bis zur Schwanzspitze so scharf abgebildet wird  grins

Das hab ich meinen Freunden zu verdanken, die sich einen entsprechenden Trick für das Viech einfallen haben lassen. Es waren im heurigen Jahr nur 3-4 Tage, wo diese Fotos möglich waren, an dem letzten davon saß ich gottlob im Versteck  :star

Das 2. Vögelchen war die Alpenbraunelle, die man auch nicht jeden Tag schießt.


Ralla

Sehr schön.  :thumb

Ich habe beide sicherlich noch nie gesehen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Martin

@Muralis: Ich hatte auch auf Mauerläufer getippt. Gesehen habe ich auch beide Arten noch nicht. Super Fotos. Ist das denn die hintere Zehe beim Mauerläufer, die man sieht? Die ist ja extrem lang. Und dass er so einen langen dünnen Schnabel hat, hätte ich auch nicht gedacht. So stochert er wohl in den Steinen herum?

Muralis

Ja, die Hinterzehe ist eigentlich DER Hammer. Mit dem langen Schnabel agiert er äußerst geschickt. Der ermöglicht es ihm, auch im Winter an ausreichend Insektennahrung heranzukommen.

Mauerläufer und Alpenbraunelle gehören zu jenen speziellen Arten, die Flachlandornis z.B. aus Holland oder Norddeutschland sehen wollen, wenn sie nach Österreich zum Birden kommen. Selber hatte ich zuvor auch erst 3 Mauerläufer gesehen, die sind wirklich rar. Alpenbraunellen hingegen kann man auf höheren Gipfeln regelmäßig beobachten.

Ralla

Zitat von: Muralis am 29.Mär.14 um 20:38 Uhr
Ja, die Hinterzehe ist eigentlich DER Hammer.

Der müsste mal zur Pediküre....
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

#1582
Zitat von: Ralla am 29.Mär.14 um 20:40 Uhr
Der müsste mal zur Pediküre....

Glaub ich nicht! Auch die anderen Krallen sind ziemlich lang. Das ist eine evolutive Sache. Die Krallen ermöglichen ihm sicherlich, an den Felsen zu "kleben", wie man auch auf dem Bild erkennen kann.

Ruediger

Schöner Erfolg, ich staune immer über Vögel die ich noch nicht gesehen habe, oder über die Qualität der Bilder.
Der Mauerläufer hat was!
Du hast anscheinend genug Geduld und Erfahrung für diese Fotos.
Ich hoffe die verschwinden nicht nur im Archiv........
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Muralis

Nein, der Mauerläufer hat einen Fixplatz in meinem 2015er-Kalender.
Ich bin inzwischen draufgekommen, dass ich all die Jahre früher überhaupt nicht fotografieren konnte. Aber durch meinen jetzigen Mentor habe ich doch noch einiges gelernt. Das wichtigste ist das Denken in Lösungen. Das versuche ich jetzt auch bei den Orchideen anzuwenden. Da kommt man dann auf Neues, das zu neuen Erfolgen führt.

Den Mauerläufer hätte ich allerdings nie fotografieren können. Da bin ich einfach zu weit weg davon. ich muss dankbar sein, dass ich diese Location benutzen durfte, wo andere sehr viel Zeit und Energie hineingesteckt haben.

Postpiet

Der Kleine brütet wieder ...

http://phoebeallens.com/


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Ohey †

Hallo Muralis,
diese beiden Vögel habe ich auch noch nicht gesehen, ganz ganz Tolle Aufnahmen :thumb :thumb :thumb
Vielen Dank dafür.

LG
Dieter

Berthold

Zitat von: Postpiet am 31.Mär.14 um 18:14 Uhr
Der Kleine brütet wieder ...

Schönen Gruß

Peter

Macht es Sinn, im Herzschlagrhythmus mit dem Schwanz zu wackeln?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Postpiet

Zitat von: Berthold am 31.Mär.14 um 19:37 Uhr
...
Macht es Sinn, im Herzschlagrhythmus mit dem Schwanz zu wackeln?


Berthold,

keine Ahnung, habe ich noch nie probiert ..., Du?


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Eerika

Ich habe sie bei uns auch schon gesichtet!

Während Muralis uns Exoten auf dem laufenden Band serviert, kann ich nur mit Enten dienen  grins

Sie hat ein Frühjahrsnickerchen gemacht


und er passte auf