Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Muralis

Zitat von: Martin am 03.Feb.14 um 22:10 Uhr
Was meinst Du mit leistungsstarker Kamerasensor? Viele Megapixel oder Vollformat, oder beides?

Ich habe eigentlich keins von beiden gemeint, aber zusammen stimmt es wieder  :-p  ;-)

Der Sensor hat viele MP, aber nicht allzu viele. Und diese Pixel sind auf einen großen Vollformatsensor gepackt. Ergebnis ist die hervorragende Rauschresistenz. Man kann also  die ISO hochfahren und erreicht bei gleichzeitig hohem Lichtangebot enorm kurze Belichtungszeiten. Das Ergebnis sind dann z.B. diese Kernbeißer. Das so was möglich ist, wusste ich bis vor 1 Jahr auch noch nicht.

Man konnte auch schon früher z.B. mit der 7D so ein Bild schießen, aber halt höchstens mit 1/3000stel. Und bei den heutigen Aufnahmen hatte ich nicht einmal direktes Sonnenlicht, sondern diffuses Mischlicht mit Schneelicht, was viel besser ist. Da würde es mit der 7D wohl schon grenzwertig.

Hohe Pixelzahlen (über 30 MP) klingen super, aber das ist nicht das, was ich brauche. Dicht gepackte Pixel sind problematisch und führen zu Rauschanfälligkeit. Hab ich zumindest gelesen.

Berthold

Zitat von: Muralis am 03.Feb.14 um 23:17 Uhr
Hohe Pixelzahlen (über 30 MP) klingen super, aber das ist nicht das, was ich brauche. Dicht gepackte Pixel sind problematisch und führen zu Rauschanfälligkeit. Hab ich zumindest gelesen.

Mein Nachbar hat eine Nikon D3s mit einem 500 mm Objektiv. Der Chip mit 12 MPixel ist extrem lichtstark. Er benutzt die Kamera meist für Aufnahmen von Eulen.
Hier mein Steinkauz, bei Tageslicht und in der Nacht
http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=753.msg296773#msg296773
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Bei den Nachtbildern rauscht es natürlich schon ganz schön, aber die Bilder muss man erst einmal schießen! Da braucht es eben so einen Sensor.
Einen Steinkauz werde ich wohl nicht mehr so schnell schießen, die sind bei uns im Mostviertel seit kurzem endgültig ausgestorben.

Ralla

In Belgien ist heute ein rosa Pelikan aufgetaucht. Es wird vermutet, dass er auf dem Weg von Afrika an die Donau ist.

Da ist er wohl leicht vom Kurs abgekommen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Hübsches Vögelchen. :thumb

Womöglich ein Zeichen für die Erderwärmung......
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ralla am 07.Feb.14 um 20:27 Uhr
Da ist er wohl leicht vom Kurs abgekommen.
Das Motto lautet:
Geht die Sonne auf im Westen,
musst Du Deinen Kompass testen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)



Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†


Berthold

#1510
Zitat von: Eveline am 08.Feb.14 um 13:42 Uhr
Erstaunlich!
nein, Eveline, denn ich habe immer meinen Raben dabei
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†


Natascha

Wer ist denn das?


Bitte klicken

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Berthold

Zitat von: Natascha am 16.Feb.14 um 19:02 Uhr
Wer ist denn das?


Bitte klicken


Ich glaube, das ist einer aus dem Ausland, vielleicht Australien?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tobias TJ

Das ist irgend ein Prachtfink.  Herkunft Australien könnte passen. Wohl ein Volierenflüchtling.
Liebe Grüße,
Tobias