Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Lilian am 22.Jan.14 um 16:28 Uhr
Boah ist Dein Küchenfenster sauber.  :lupe :bag

Zitat von: Eerika am 22.Jan.14 um 16:29 Uhr
Ist nicht.... :bag

Heute putzt man das Fenster mit Photoshop
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Die Hohltauben sind wieder da und der Steinkauz ruft schon in der Nachbarschaft. Bald geht das Gezanke um den Brutkasten wieder los.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

#1487
Zitat von: Eerika am 22.Jan.14 um 15:51 Uhr
Heute musste es wieder schnell durch das Küchenfenster gehen, habe nur ein Bild machen können.
Schwanzmeisen - Aegithalos caudatus


Klasse! :thumb

Ich hatte vor 2-3 Jahren hier mal einen Trupp der ein Paar mal die Futterstelle bei mir besucht hatte, seither leider keine mehr hier gesehen.
Dafür kommt beim Nachbarn immer eine Stiglitz Gruppe von 6, ich hatte mich schon gewundert warum die bei mir so selten vorbei kommen. Vermutlich bietet der eher Fettflocken o.ä. an, bei mir gibt es nur Meisenknödel und Erdnußbruch.
Oder die vielen Meisen wirken einschüchternd.....
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Danke!
Rüdiger, wenn Du für Meisen was gutes anbiten willst, nimm die weissen halnierte Erdnüsse, nicht den Nussbruch.
Dann fressen sie bald aus der Hand.

Ich vermute mal, dass sie einen halben Nuss besser fest halten können und dann daran piecken können, als so ein Stückchen. Und um gleich runter zu schlucken ist das Stückchen wohl wiederum zu gross.

Ruediger

Ich hatte mich falsch ausgedrückt, es steht nur Bruch auf der Packung, es sind aber geschälte halbe Erdnüsse.

Meistens schnappen sie sich eine Nuß und sitzen dann 2 m entfernt im Baum und picken dort.
Vielleicht sitzen sie am Häuschensilo nicht so bequem oder fühlen sich nicht so ganz sicher.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Muralis

Ja, ich habe gesehen, dass es beim Dehner 2 Qualitäten gibt: eine zerbröselte und eine mit Hälften (die dann den Namen "Bruch" eigentlich nicht verdient). Da die anderen nur die mit Hälften verkaufen, habe ich diese Qualität, die sich aber bewährt. Es kommt bei mir nur im Fettfutter zum Einsatz und da findet ohnehin jede Art ihre Komponenten.

Schwanzmeisen bitte bei mir vorbeischicken, auf die warte ich noch - seit 13 jahren. Es ist zwar heuer mal ein kleiner Trupp für 2min an den Meisenknödeln hängengeblieben, aber da war ich kurz zuvor aus dem Zelt....

Heute hat sich kurzfristig erstmals die Chance für kämpfende Kernbeißer ergeben. Es kam zu einem kurzen heftigen Anflug, das Futter am Boden war zugeschneit, sodass der Drang, am Ast beim Silo zu landen, sehr stark wurde. Dazu das milde Licht in Kombination mit dem Schneelicht, sodass bei ISO 2500 und Blende 9 1/8000 möglich wurde!

Das ganze dauert nur wenige min und man muss schnell reagieren und das Sigma-Zoom draufhaben um den passenden Ausschnitt wählen zu können. Dann fahren die Kernbeißer den Adrenalinspiegel wieder herunter, um nicht unnötig Energie zu vergeuden.


Irina

Starke Aufnahmen... sehr beeindruckend!  :thumb
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Berthold

Ja, sehr ordentlich, Wolfgang. Das sind 2 Männer, oder?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Ja, die Bilder sind OK. Es geht aber noch besser. In 3 Wochen haben die tiefblaue Schnäbel...
Optimal wären beide Kämpfer mit Flügeloberseite, möglichst scharf.

Aber ich will nicht unbescheiden sein, ich hatte schon schlechtere Kalenderbilder  :yes

Ja, sind beides Männchen. Die geben optisch mehr her. Es soll aber niemand glauben, dass die KB-Weibchen nicht streiten, wenn´s um´s Futter geht.
Anbei 2 Bilder vom Zickenkrieg; die sind aber nicht so geworden. Bei Blende 9 muss alles schön in der Ebene sein und das ist die Stärke der beiden anderen Bilder.

Eerika

Tolle Bilder!

Geht 500mm eigentlich frei Hand auch noch?

Berthold

Zitat von: Muralis am 03.Feb.14 um 12:32 Uhr
Anbei 2 Bilder vom Zickenkrieg;

Dagegen ist der Streit der Männchen ja eher als Biertisch-Unterhaltung zu sehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Ich habe mich auf´s Fotografieren konzentriert und da geht es darum, eigentlich keine kämpfenden Weibchen zu schießen, denn die geben optisch nix her. Somit kann ich zur unterschiedlichen Qualität der Kämpfe der Geschlechter nix sagen  grins

Aber Tatsache ist, dass auch Weibchen gegen Männchen kämpfen, es geht also rein um die Poleposition beim Futter.

Zur Objektiv-Frage: Man kann mit jedem Objektiv aus der Hand fotografiern. Wenn ich so wie heute 1/8000stel erreiche, geht das auch mit dem Canon 800. Voraussetzung ist eben ein leistungsstarker Kamerasensor wie eben bei der Canon 5DIII. Ich nehme das Objektiv ja auch zum Ringreading, wo ich die Lachmöwenringe noch aus 5-10m ablesereif fotografieren kann.

Also wenn das Licht passt und ich den richtigen Sensor habe, dann geht es.

krötenlilly

Die Kernbeißer machen wirklich was her, tolle Aufnahmen. :thumb

Zitat von: Muralis am 03.Feb.14 um 12:32 Uhr
Ja, die Bilder sind OK. Es geht aber noch besser. In 3 Wochen haben die tiefblaue Schnäbel...
...

Kann man da nicht etwas nachhelfen, wie in Holland wenn tiefblaue Nopsen gebraucht werden?  :whistle
Oder Blaukorn ins Fettfutter...
Gruß
krötenlilly

Martin

Zitat von: Muralis am 03.Feb.14 um 20:02 Uhr
Voraussetzung ist eben ein leistungsstarker Kamerasensor wie eben bei der Canon 5DIII. Ich nehme das Objektiv ja auch zum Ringreading, wo ich die Lachmöwenringe noch aus 5-10m ablesereif fotografieren kann.

Was meinst Du mit leistungsstarker Kamerasensor? Viele Megapixel oder Vollformat, oder beides?

Ralla

Die Canon 5DIII hat einen Vollformat-CMOS-Sensor mit 22,3 MP. Ich denke, er meint beides.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann