Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralf

Die Kraniche sind hier auch durchgeflogen, es waren Tausende über den ganzen Tag verteilt, leider flogen sie recht hoch.  Die größeren Formationen konnte ich leider nicht fotografieren, da keine Kamera in der Nähe war.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ralf

Die Vögel flogen recht unruhig, wir hatten den Eindruck sie würden sich während des Fluges streiten.  :ka
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Postpiet

Genau,
das sind Erlenzeisige, Ralf.

Die Burschen mit der schwarzen Kappe sind die Männchen ...




Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Lisa.

Und die mit der hübschen / hübsch gezeichneten Brust sind die Mädchen.
Grüße
Lisa

Ralf

Zitat von: Lisa. am 11.Mär.13 um 23:14 Uhr
Und die mit der hübschen / hübsch gezeichneten Brust sind die Mädchen.

Warum überrascht mich das nicht?  :-D

Danke, euch Beiden. 
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Irina

Zitat von: Ralf am 11.Mär.13 um 23:46 Uhr
Zitat von: Lisa. am 11.Mär.13 um 23:14 Uhr
Und die mit der hübschen / hübsch gezeichneten Brust sind die Mädchen.

Warum überrascht mich das nicht?  :-D


Mich schon ... ich dachte in der Tierwelt sind doch die Männchen die Beautys, zumindest bei Guppys ist es eindeutig der Fall.  grins


"Die Forscher folgern daraus: Auch bei Tieren, in der die Weibchen die Wahl treffen, haben weniger attraktive Männchen eine Chance, eine Partnerin zu finden. Sie müssen nur die Umgebung so wählen, dass sie eine relativ gute Figur machen. Im Vergleich zu eintönigen Fischen genügt schon ein kleiner Fleck, um ein Männchen in besonderem Glanz erstrahlen zu lassen.

Oder, klarer ausgedrückt: "Wenn Du hässliche Freunde um Dich rum hast, siehst Du besser aus", so Hauptautorin Clelia Gasparini."

http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article113607219/Guppy-Maennchen-wissen-ob-sie-huebsch-sind.html

"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Berthold

Zitat von: Irina am 12.Mär.13 um 09:13 Uhr

Mich schon ... ich dachte in der Tierwelt sind doch die Männchen die Beautys, zumindest bei Guppys ist es eindeutig der Fall.  grins

Irina, ich denke auch so. Das gilt zumindest für alle Mammalia :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

"Szenen einer Ehe" - wenn, dann war es eine gleichgeschlechtliche  :-D

Bei mir die letzte Zeit endlich gutes Fotografierwetter, ich werde von Kernbeißern, Zeisigen, Buntspechten förmlich überschwemmt.

Ein paar Bilder von gestern:

Kernbeißer weiblich
Kernbeißer männlich
Gimpel männlich
Erlenzeisig männlich (die sind eindeutig um Klassen schöner, auch wenn die weibsen noch so eine gestreifte Brust haben)

VG Wolfgang


Eerika


Berthold

Zitat von: Muralis am 13.Mär.13 um 15:15 Uhr

Bei mir die letzte Zeit endlich gutes Fotografierwetter,

VG Wolfgang

Wolfgang, hast Du da eine Sitzstange für die Foto-Session?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Das gut drapierte Holz macht sich bezahlt.  grins
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Vögel gehören ja bekanntermaßen zu den Tieren, die irgendwas gegen Fotosessions haben  :tsts :-D

Um zu solchen Bildern zu gelangen, ist daher eine ausgeklügelte Logistik nötig, an deren Weiterentwicklung ein Freund von mir ständig arbeitet  ;-)
Diese Geschichte mit der Sitzstange ist nach seinen letzten Auskünften schon wieder Schnee von gestern...
Ich sollte die Stange endlich einmal wechseln, seit 3 Jahren sitzen die Vögel immer auf derselben Unterlage  :tsts

Etwas Geld muss man natürlich auch in die Hand nehmen, um die entsprechenden Mengen Vogelfutter und vor allem die fotografische Ausrüstung bereitstellen zu können.

Besonders gefreut hat mich Ende Februar übrigens der erste beringte Kleinvogel in meinem Garten, ein Grünfink. Ich konnte in dem Gewusel ein paar Serien auf ihn feuern und so den Ring tatsächlich ablesereif dokumentieren. JC00219 wurde vor fast genau 2 Jahren in Südpolen beringt und war offensichtlich auf dem Rückweg dorthin, denn am nächsten Tag war er schon wieder abwesend.





Berthold

Zitat von: Muralis am 13.Mär.13 um 19:54 Uhr
Besonders gefreut hat mich Ende Februar übrigens der erste beringte Kleinvogel in meinem Garten, ein Grünfink. Ich konnte in dem Gewusel ein paar Serien auf ihn feuern und so den Ring tatsächlich ablesereif dokumentieren. JC00219 wurde vor fast genau 2 Jahren in Südpolen beringt und war offensichtlich auf dem Rückweg dorthin, denn am nächsten Tag war er schon wieder abwesend.

Das ist ja interessant. Erfreulich, dass er nicht den Italiener auf den Leim gegangen ist, denn bei ihnen hätte sich das Beringen sicher nicht gelohnt.
Dann hatte das Tier auch Glück, dass Walther von der Vogelweide schon tot ist. Der hat ja nach Abspielen seiner Minnelieder auch ordentlich Singvögel für die Pfanne gefangen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Allerdings gibt´s auch in Italien ein paar Vogelfreunde, die beringen. Hab schon einige farbberingte Möwen von denen bei uns ablesen können. Und letztes Jahr hat sogar ein Kollege einen beringten Star fotografisch ablesen können, der in Wien gebrütet hat und im Winter zuvor in Italien beringt worden war.

Aber es stimmt schon - nach Malta dürfen die schon gar nicht fliegen...

VG Wolfgang

Martin

Super Fotos, Wolfgang.
Du könntest ja mal Deinen Fotosession-Stand zeigen.