Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kerstin

Carola,
ich dachte schon der zeigt Dir eine unartige Geste. ;-)
Aber nein, er scheint wohl das Füßchen kaputt zu haben.
Liebe Grüße Kerstin

juba

Eine flügge junge (frisches Gefieder, mit bräunlichem Ton) Rabenkrähe, ev. Saatkrähe, aber aus dem Blickwinkel ist der Schnabel recht schlecht einzuschätzen. Das ist ganz schlecht, wenn sie sich in dem Alter schon mit einem kranken Fuß rumplagen muß  :sad:

Ralla

An Einfangen war aber auch nicht zu denken.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Martin

Eveline, wie weit ist denn die Brut bei Familie Gartenrotschwanz?

LG Martin

Eveline†

Ich konnte nur 1 Junges sehen, kann aber durchaus sein, daß es doch mehrere waren. Die Familie hat sich meist im Bereich des Apfelbaums oder in den hohen Lärchen aufgehalten. Die Gartenrotschwanzerln sind besonders scheu, man kann sich noch so ruhig und langsam bewegen, sofort erklingt der Warnruf, das Junge rührt sich nicht mehr und man entdeckt es nur mit viel Glück.

Foto ist mir leider nicht geglückt. Als ich bemerkte, welch große Aufregung meine Anwesenheit hervorrief, machte ich mich aus dem Staub, damit die Fütterung in Ruhe vor sich gehen konnte.

Eveline†

Übrigens, die Mönchsgrasmücke sitzt jeden Tag im Nußbaum und erfreut mit ihrem schönen Gesang.  :heart Leider konnte ich sie noch nie sehen.  :sad:

Berthold

Zitat von: Eveline am 19.Jul.12 um 09:13 Uhr
Übrigens, die Mönchsgrasmücke sitzt jeden Tag im Nußbaum und erfreut mit ihrem schönen Gesang.  :heart Leider konnte ich sie noch nie sehen.  :sad:

Hast Du mal nach einem kleinen versteckten Lautsprecher im Apfelbaum geschaut?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Du meinst, Matthias könnte am Werke gewesen sein?

Berthold

Zwei von ihnen haben sich im letzten Monat am Gewächsahus den Hals gebrochen, aber einge überleben doch
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Berthold am 20.Jul.12 um 10:54 Uhr
Zwei von ihnen haben sich im letzten Monat am Gewächsahus den Hals gebrochen, ...

Och nee ...  :heul Hattest du das nicht schon mal vor ein paar Jahren?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 20.Jul.12 um 21:23 Uhr
Zitat von: Berthold am 20.Jul.12 um 10:54 Uhr
Zwei von ihnen haben sich im letzten Monat am Gewächsahus den Hals gebrochen, ...

Och nee ...  :heul Hattest du das nicht schon mal vor ein paar Jahren?

das war ein junger Grünspecht  und ein Eisvogel, die sich den Hals gebrochen hatten. Zwei adulte Grünspechte wurden vom Sperber erwischt, als sie auf der Wiese sassen und nach Würmern gestochert haben. Der Sperber schiesst durch die Büsche und da hat der Grünspecht keine Chance.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lisa.

Durch Deinen Garten fliegen Eisvögel?  :swoon
Grünspechte scheinen mir ziemlich unaufmerksam zu sein. Andere Bodenpicker schauen sich mehr um oder warnen sich gegenseitig. Beim Grünspecht geht das Geschimpfe und Geflatter erst los, wenn man ein paar Meter an ihnen vorbei läuft. Kein Wunder, dass sie gefressen werden.
Grüße
Lisa

Berthold

Zitat von: Lisa. am 20.Jul.12 um 23:32 Uhr
Durch Deinen Garten fliegen Eisvögel?  :swoon

ja, sie sitzen manchmal auf einem Weidenast, der über den Teich ragt und beobachten die kleinen Fische ein Meter unter ihnen im Wasser.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Martin

Zitat von: Berthold am 20.Jul.12 um 23:45 Uhr
Zitat von: Lisa. am 20.Jul.12 um 23:32 Uhr
Durch Deinen Garten fliegen Eisvögel?  :swoon

ja, sie sitzen manchmal auf einem Weidenast, der über den Teich ragt und beobachten die kleinen Fische ein Meter unter ihnen im Wasser.

Setz ihnen halt mal ein paar Futterfische in der richtigen Grüße in den Teich, oder werden die von den größeren Fischen noch schneller aufgefressen?

LG Martin

Berthold

Zitat von: Martin am 21.Jul.12 um 23:16 Uhr
Zitat von: Berthold am 20.Jul.12 um 23:45 Uhr
Zitat von: Lisa. am 20.Jul.12 um 23:32 Uhr
Durch Deinen Garten fliegen Eisvögel?  :swoon

ja, sie sitzen manchmal auf einem Weidenast, der über den Teich ragt und beobachten die kleinen Fische ein Meter unter ihnen im Wasser.

Setz ihnen halt mal ein paar Futterfische in der richtigen Grüße in den Teich, oder werden die von den größeren Fischen noch schneller aufgefressen?

LG Martin

Es sind viele Fische in allen Grössen im Wasser. Moderlieschen und junge Rotfedern z. B. können sie gut schlucken. Sie müssen nur aufpassen, dass kein Hecht in der Nähe steht, denn so ein eintauchender Eisvogel ist ein gefundenes Fressen für eine 60 cm-Hecht.

Das Leben in der Natur ist schon aufregend.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)