Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Zitat von: Eveline am 15.Nov.11 um 19:03 Uhr
Christian, da sind Dir wunderschöne Fotos gelungen!

:thumb :thumb :thumb

Absolut!

Die turnen bei mir am Wintergarten rum, aber nur ganz kurz um ihre geschälten Erdnüsse aus dem Häuschen abzuholen. Gepickt wird im Nachbarbaum, so nah und gut sehe ich sie beim besten Willen nicht.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alexa

Jetzt muss ich euch mal was fragen:
Ich hab ja auch eine wunderschöne Terrasse in meiner neuen Wohnung. Und ich wollte auch ein Häuschen aufstellen. Aber ich habe Angst, dass die süßen Piepmätze mir alles vollscheißen.
Wie sieht's aus?

Berthold

Zitat von: Alexa am 15.Nov.11 um 22:53 Uhr
Und ich wollte auch ein Häuschen aufstellen. Aber ich habe Angst, dass die süßen Piepmätze mir alles vollscheißen.
Wie sieht's aus?

Da musst Du Vor- und Nachteile sorgfältig gegen einander abwägen.
Das ist ähnlich wie mit den eigenen Kindern.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Berthold sagt es ja kurz und bündig, unverkennbar trocken  grins

Dem wäre eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, uneigentlich aber folgendes:

Die Vögel fliegen nicht gerne direkt das Futterhäuschen an. Vielleicht hast Du ein Bäumchen im Topf, das Du in der Nähe (etwa 2 m entfernt) als Landeplatz aufstellen kannst. Oder irgendwas Dekoratives, muß ja nicht gerade ein Besenstiel sein. Eventuell auch eine flache Schale mit frischem Wasser; ein, zwei Steine hinein zum Landen.

Der erforderliche Reinigungsaufwand hält sich in Grenzen, ich verwende dafür einen eigenen kleinen Handbesen mit steifen Borsten, den kannst Du auf der Terrasse unauffällig in eine Ecke schummeln und mußt ihn nicht in die Wohnung nehmen. Auch das Futterhäuschen des öfteren auskehren. Das Vergnügen beim Beobachten überwiegt den Zeitaufwand bei weitem. Die Kosten fürs Futter, wenn Du keine eigene Nussernte hast, würde ich mit rund 25 Euro veranschlagen.

Also ran an die Sache!  :-)

Alwin

Zitat von: Alexa am 15.Nov.11 um 22:53 Uhr

Wie sieht's aus?

vor dem zusammenfegen wie hingeschissen  :ka :-D

Du hast Kinder und in Zeiten der Vogelgrippe ist es im Wohnbereich /Terasse
abzuraten.
Ohne dich verhungert kein Vögelein.

Berthold

Zitat von: Alwin am 16.Nov.11 um 09:20 Uhr

Du hast Kinder und in Zeiten der Vogelgrippe ist es im Wohnbereich /Terasse
abzuraten.
Ohne dich verhungert kein Vögelein.

Aber Alwin, wie bist Du denn heute drauf?
Die Vogelgrippe ist doch schon lange out of the picture.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alexa

Danke!
Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Falls ich doch das Häuschen fülle, kann ich hoffenltich auch ein paar nette Bilder zeigen.

Berthold

Zitat von: Alexa am 16.Nov.11 um 11:07 Uhr
Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Aber entscheide Dich für das Füllen des Häuschens.

Ich kenne aus dem realen Leben keinen Menschen, der unter dem Vogelkot wirklich leidet (ausser in Venedig), aber ich kenne ganz viele, die an den Vögeln ihre Freude haben, weil sie die putzigen kleinen Scheisser endlich mal aus den Nähe sehen können.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Alexa am 16.Nov.11 um 11:07 Uhr

Falls ich doch das Häuschen fülle, kann ich hoffenltich auch ein paar nette Bilder zeigen.

Am besten ein Haus mit Silo-Funktion, damit das Futter nicht durch Kot verschmutzt werden kann. Sonst breiten sich Krankheiten schnell aus und das Haus bleibt gut sauber.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralla

Da jetzt die Blätter vom Strauch abgefallen sind, haben auch die Amseln Platz, ihre Futterposition einzunehmen.



Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Martin

Tolle Fotos, Carola!

LG Martin

Eveline†

Ja, sehr schön, Carola!
Die Früchte haben eine außergewöhnliche Farbe, ein attraktives Gehölz!  :-)

Ralla

#627
Heute wieder die klassische Reihenfolge:

1. Rothkehlchen


2. Blaumeise - erst die Vorspeise


dann Ortswechsel


zum Hauptgericht


Aber dann.... Gefahr im Verzug... Vogelbeobachtungen sind bis auf weiteres nicht möglich.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eveline†

Carola, wie gewohnt, super Fotos! Es ist eine Freude, sie zu betrachten!  :baby

Lisa.

 :yes Die hübsche Miezekatze vor allem. Was ein Blick.
Grüße
Lisa