Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ORION

Hallo Peter Du bist halt der Experte und deswegen muss ich Dir natuerlich recht geben .Gut dass Du da bist . :classic Danke .
" Ohne Orchidee lebt man auf dem Mond "
LG orion

Lisa.

Zitat

:thumb Respekt für den Aufwand, den Du betreibst.
Hier ist wegen der Nachbartannen so wenig Licht im Garten, dass ich den Aufwand scheue, meine Fotos würden nicht viel besser werden.

Zitat von: eerika am 17.Jan.11 um 11:24 Uhr
Lisa, den Baumläufer hast Du gut erwischt, schönes Foto! :thumb

Danke! Ist eher ein Suchbild, aber typisch Baumläufer: man entdeckt ihn meist nur, wenn das Weiße mal aufblitzt. Ich glaube, er bedient sich gerade aus den Vorräten, die andere Vögel in die Rinde gehämmert haben.
Grüße
Lisa

Grüner Daumen

Hallo Lisa,
unser Futterhaus steht auch im Schatten.
Wenn es richtig bewölkt ist geht bei mir auch nix.
Bei Blende 8 und wenigstens 1/200 wird es schnell eng.

Der Schnee hat mir da viel Licht zurück gegeben jetzt ist er weg und auch die Vögel finden woanders was zu futtern.
Viele Grüße
Jörg

Eerika

Viele Jahre nicht gesehn, heute aber...
Ein Kernbeisser



Ruediger

Toll!

Den habe ich live glaube ich noch garnicht gesehen. Zumindest bewußt.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Danke, Ruediger!
Der Kernbeisser ist wirklich sehr schön. Übersehen kann man den eigentlich nicht, ist grösser und der Schnabel fällt sofort auf.
Der sieht wie ein kleiner Papagei aus  :-)

Eerika

Noch von gestern


jetzt hat auch der Eichelhäher helernt auf der Nusswurst zu landen



Eveline†

eerika, toll! aus dieser frontalen perspektive habe ich ein rotkehlchen noch nie gesehen. ein interessantes foto  :classic

Ruediger

Zitat von: eerika am 28.Jan.11 um 10:13 Uhr
Übersehen kann man den eigentlich nicht, ist grösser und der Schnabel fällt sofort auf.
Der sieht wie ein kleiner Papagei aus  :-)

Das glaube ich gerne, nur wenn man zielos umherschaut in der Natur, wer weiß da schon gleich was da wo sitzt. Daher gesehen eventuell schon, nur nicht wahrgenommen.  :whistle

Was nicht zum Bewußtsein vordingt, daß findet auch nicht statt. Zumindest für die Einzelperson oder Gruppe. :wink
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Solanum

Ich hab eine etwas schwierige Aufgabe für euch Vogelliebhaber: Gestern sind 3 quietschlebendige Vögelchen, eine kleine Gang, in meinem Baum rumgeturnt, die ich zuvor noch nie gesehen hab, und ich konnte nur einen kurzen Blick (ohne Kontaktlinsen, natürlich) auf sie werfen. Sie hatten Grüngelb in den Flügeln, wovon man mehr gesehen hat, wenn sie die Flügel ausgebreitet haben, und Rot an den Backen (evtl. auch Schwarz), der Rest war größtenteils braun. Sie waren klein und robust, etwa wie kräftige Spatzen. Hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte?

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Solanum

Carola, das könnte sehr gut sein! Danke!  :blume Ich dachte noch, daß da nicht alles braun war, aber so scharf konnte ich ja leider nicht hingucken. Juchhu, ich hab Stieglitze im Garten!  :-)

Eerika

#282
Heike, hier sind 2 Stieglitze:

Milla

Mein Mann und ich waren uns jetzt unschlüssig über das Wort Stieglitz. Es ist aber O.K. Auf anhieb sagte er: "Das ist ein Distelfink". Ist aber scheinbar (wir haben geforscht)das gleiche. Sehr hübsch - die beiden  :yes.

Eerika