Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Ruediger, wo sind die Bilder?

Unser Kater nimmt es ziemlich gelassen, er gewöhnt sich daran.

Wenn morgens kein Vogel zu sehen ist, brauche ich nur mit dem Futtereimer raus zu gehen, da kommen sie angeflogen :-D

Ruediger

Eerika, ich habe nur ne olle Knipskiste, das wird nicht toll.


@Solanum
Die werden schon kecker, wenn sie merken da ist es sicher.
Wobei, wenn sie Dich immer mit großen Augen an der Scheibe kleben sehen. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Heidi

Seit sich bei mir im Garten Stare mit Kind und Kegel, der Verwandschaft und sämtlichen Freunden niedergelassen haben, sehe ich kaum noch andere Vögel. Die Futterplätze sind ratzfatz leergefressen, selbst die Meisenknödel und Nußsäckchen werden nicht verschont. :ka :ka :ka

LG Heidi

Solanum

Zitat von: Ruediger am 31.Dez.10 um 17:22 Uhr
Wobei, wenn sie Dich immer mit großen Augen an der Scheibe kleben sehen. :whistle

Schlimmer, mit Riesenkamera!

Jeanne

Unbekanntes Vögelchen

Grüner Daumen

Hi,
ihr habt in der letzten Zeit ja einige tolle Bilder gemacht.

Darf ich auch noch ein paar zeigen?

Viele Grüße
Jörg

Eerika


Martin

Super Fotos, Jörg!  :blume  Gerne mehr davon.
Was ist denn das für ein Baum/Strauch, auf dem der Kernbeisser sitzt?
Vor ein paar Tagen habe ich auch zum ersten mal um diese Zeit einen Star unter dem Vogelhäuschen entdeckt. Ich weiß aber von einem Vogelbeobachter aus der Gegend, dass einige wenige schon einige Jahre auch hier in der Nähe überwintern.

Leider fehlen hier seit einigen Wochen wieder 2 Kleiber und ein junger Buntspecht. Dieser hat Tage gebraucht, um es bis ins Vogelhäuschen zu schaffen (steht auf einem Holzpflock, auf dem er hochgeklettert ist, es aber lange nicht über den Rand bis ins Häuschen geschafft hat). Die Haubenmeise kommt ganz selten mal, diesen Winter habe ich sie auch noch nicht gesichtet. Die Schwanzmeisen ziehen immer mal wieder mit fast schon atemberaubender Geschwindigkeit durch, leider habe ich sie noch nie im Vogelhäuschen oder am Meisenknödel entdecken können.

LG Martin

Grüner Daumen

Hallo Martin,
danke das Dir die Bilder gefallen.
Der Strauch ist ein Trauerweidekätzchen.

Bei mir ist der Kernbeisser aber auch nicht zu Hause kommt immer nur mal wieder zu Besuch vorbei.
Viele Grüße
Jörg

Berthold

Jörg, das Amselweib ist gelungen. Der Gesichtsausdruck ist sehr typisch.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

berthold, wie meinst du das denn jetzt?  :ka

Solanum

Jörg, das fällt ja schon unter Portraitfotografie!  :thumb Sehr schön! Ob mir vielleicht mal jemand ein Teleobjektiv nachschmeißt...?

Meine Vögelchen haben sich noch nicht meinen Arbeitsfrühstückszeiten angepaßt. Gestern früh waren zwei Kohlmeisen da, aber die Haubenmeise hab ich schon seit dem Wochenende nicht mehr gesehen  :heul Hoffentlich gehts dem kleinen Schelm gut!

Grüner Daumen

Danke,
schön das sie euch gefallen.

Die Amseln sind so groß da kommt dann schon mal ein Portrait bei rum  :rot
Viele Grüße
Jörg

Berthold

Zitat von: Berthold am 04.Jan.11 um 11:28 Uhr
Jörg, das Amselweib ist gelungen. Der Gesichtsausdruck ist sehr typisch.
Zitat von: vanessa am 04.Jan.11 um 12:02 Uhr
berthold, wie meinst du das denn jetzt?  :ka

LV, ich meine das selbstbewusste Auftreten mit der lässigen Stellung des rechten Beines.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Heidi

Hallo Jörg,

das sind fantastische Fotos von den Piepmätzen, direkt beneidenswert. Muß man wohl mit dem richtigen Tele machen, denn wenn ich mit meiner Kamera Richtung WG-Türe gehen, ist großer Abflug angesagt.Danke für die beeindruckenden Bilder.

@ Martin

Du hast heute e i n e n Star gesehen, dann komm mal zu mir in meinen Garten. Hier treiben etwa 30 Stare ihr Unwesen, Randale ums Futter ist angesagt. Dazwischen die Spatzen und die sich ewig streitenden Amseln. Dazwischen immer ganz huschhusch, die Rotkehlchen und Finkenvögel. Zwischendurch kommen auch immer wieder die Reiher vorbei und kontrollieren, ob der Teich immer noch zugefroren und verschneit ist. Das nennt man Leben im Garten.

LG Heidi