Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Auch wunderschön!

Wie Du weisst, ist bei mir im GWH im Winter 14-15°
Die retisquama fühlt sich bei der T° auch sehr wohhl, blüht ohne Ende.

lanhua

Ja Eerika,
die Pflanzen wachsen z.B. in Philippinen in 800 -1000 m Höhe und deswegen fühlen sich bei uns Pudelwohl.
Ich habe noch eine Andere Art, die braucht aber noch etwas Zeit.

Lisa.

Zitat von: ORION am 04.Jan.10 um 21:59 Uhr
Hallo Lisa , die Soph. cernua habe ich auf einem kleinen Blumentopf aufgebunden der gefuellt ist mit Moos um die Feuchtigkeit etwas zu halten. Der haengt im GW.

Aha, dann wohl weit weniger nass als ein Giesstopf.
Danke für die Infos! :blume
Grüße
Lisa

Jeanne

Bei mir blüht ein mehr als 15 Jahre alter Schuh von unbekannter Marke.

dancer_m

Jetzt komm ich auch zwischendurch mal mit Bildern.   :blume

Phal. Sogo Pearl (könnte es sein)
Phrag. bessae (leider unscharf)
Restrepia brachypus (mit Massen an Knospen)
Psychopsis kramerianum (eine meiner Ältesten)

grins


Grüßle Martin

Jeanne

Cycnoches chlorochilon

Alexa

Dawinara Charm "Blue Moon"





Daz

Zitat von: Alexa am 15.Jan.10 um 14:23 Uhr
Dawinara Charm "Blue Moon"

Hallo Alexa,

ein gelungenes Bild von einer attraktiven Pflanze  :thumb Vandeen sind ja wegen der Temperatur eher nicht so mein Ding aber die könnte mir gefallen und als Multihybride ggf. sogar meinen etwas kühleren Bedingungen standhalten.

Daher zwei Fragen: Dunkelt die noch etwas nach und hälst Du sie warm oder temperiert?

Alexa

Sie dunkelt bisher nicht nach. Um ehrlich zu sein, ist die Pflanze noch nicht lange in meinem Besitz. Ich habe sie von Hakone, und der BT war gerade in der Blattachsel zu erkennen.
Bisher muss sie zwischen 17 und 25 Grad aushalten, je nachdem, ob ich Zuhause bin und voll heize oder nicht.

Aber hier habe ich etwas für dich, das es auch gern mal kühler mag (natürlich nicht zu kühl)

Vanda coerulescens
Blüht gerade wie immer zuverlässig einmal im Jahr aus 2 BTs und duftet herrlich nach Jasmin



Ist das vielleicht was für dich?

Daz

Huhu Alexa,

das war ja eine flotte Antwort  :-)

Vanda coerulescens gefällt mir schon. Ich mag offene Blütenformen also nicht das übliche Zeugs, das man so bei Vanda und Ascocenda bekommt. Die Ascocenda Bayrisch Blau, die ich oben vor kurzem erwähnt hatte, war eine Hybride aus Vanda coerulea und die war klein, hat zuverlässig geblüht, toll mittelblau und vor allem hat ihr das kühl-temperierte Klima bei mir nichts ausgemacht  :whistle

Vanda coerulescens bekommt man halt auch nicht sehr häufig. Ich habe sie in letzter Zeit jedenfalls nirgends gelistet gesehen.

Phil

Vanda coerulescens war lange Zeit sehr selten. Dann haben die Schwerte mal 50 Pflanzen importiert und keiner wollte die. Aber nach einiger Zeit waren dann doch die meisten weg, vielleicht gibt es noch ein Paar. Ich habe damals eine zweitriebige, frisch-importierte Pflanze für 25 € bekommen. Sie war aber in einem sehr guten Zustand.
Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen sind zwei verschiedene Gaben.
Franz Grillparzer

Alwin

bei mir blüht nur ein alter Schuh  ;-)
aber auch ihm scheint die Sonne

lanhua

und bei mir Penisea cavalerei.

Eerika

Ich finde sie sehr hübsch! :thumb
Schöne Bilder

AndreaP

Hallo Tobias

Bei Frau Elsner habe ich am letzten Sonntag auch welche gesehen .

Da könntest du auch anfragen  :-D

Andrea
Andrea