Cypripedium

Begonnen von Berthold, 14.Nov.08 um 23:28 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pierre

#360
Zitat von: Charlemann am 11.Mai.09 um 22:21 Uhr
Zitat von: Die Verwaltung am 11.Mai.09 um 21:37 Uhr
Hakone hat heute schlechte Laune
Die Verwaltung

Kann schon sein. Aber egal, schlechte Laune hab´ ich auch ab und zu.
Da nimmt dann auch keiner Rücksicht drauf.

Ist zwar keine Taxonomie und kein Herba-Beleg aber trotzdem

http://de.wikipedia.org/wiki/Cypripedium_macranthos

Und wenn ich ehrlich bin ist mir die chinesische Taxonomie nicht ganz geheuer.
Wie soll ich etwas glauben, was ich nicht lesen kann?

Und das ist auch nicht mein Ding

http://www.youtube.com/watch?v=nGKZoH7oCFo

:-D

Hallo Charlemann,
wir sind zivilisierte und kultivierte Menschen, also bitte läst du  die Regilion in Ruhe , es kann zu mistverständnis kommen.

Hat der Herba-Beleg Farben ?. Was für eine Farbe hat die Blüte in Herba-Beleg ?
In Wikipedia kann jeder schreiben und bearbeiten. Wikipedia ist nur bedingt zu zitieren.

knorbs

wie bezeichnet man diese farbform eines cyp. flavum? reinweiß für 'album' passt ja nicht, weil das labellum(staminodium? wie heißt das nochmal :-D) ja violett gezeichnet ist + der schuh innen violette tüpfelchen aufweist. der schuh ist im aufblühen cremefarben + färbt dann nach weiß. im inet finde ich zwar ähnliche fotos von flavum mit dem zusatz 'album', aber m.e. müsste es ja in so einem fall ein reinweißblühender flavum sein, so wie man das z.b. bei macranthum 'album' kennt.


purpurea †

#362
Hallo
Ich würde ihn dann als semi-alba bezeichnen . Wie auch ein x ventrocosum oder macranthos.
Aber da ich ja kein Kenner bin ( will auch gar keiner sein wie Andere) wie andere behaupten ist das natürlich ohne Gewähr.
Gruss Rudolf
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 12.Mai.09 um 11:54 Uhr
Aber da ich ja kein Kenner bin ... wie andere behaupten ist das natürlich ohne Gewähr.
Gruss Rudolf

Rudolf, wer von den Anderen behauptet denn, dass Du ein Kenner bist?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne

Hallo
wer kennt den?

purpurea †

Shanxiense-calceoluskrüppel????
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Erwin

Ich hätte da auch nochmal was schönes. Diese Pflanze ist als Cyp. X barbii zu mir gekommen. Ich weiß allerdings nicht wer die Eltern sind. Die Antwort dazu von Herrn Frosch bezweifle ich.
Erwin

Primel †

Manne, dein Bild zeigt einen calceolus, der mal unter Stress stand.

LG
Hans

purpurea †

Zitat von: Erwin am 12.Mai.09 um 18:24 Uhr
Ich hätte da auch nochmal was schönes. Diese Pflanze ist als Cyp. X barbii zu mir gekommen. Ich weiß allerdings nicht wer die Eltern sind. Die Antwort dazu von Herrn Frosch bezweifle ich.
Erwin
Barbii ist der alte Name für X ventricosum.
Und das könnte hinhauen.
Also ist es ein x ventricosum alba.
Gruss Rudolf
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Erwin


Manne

Hallo Hans,
Du hast Recht. Aber das Ding sieht immer so aus.
BG
Manne

Primel †

Macranthos mit 3 riesigen Blüten!

Hans


Primel †

Was kann das sein? Blüht heuer nach 10 Jahren das erste mal.

LG
Hans

Berthold

Zitat von: Primel am 12.Mai.09 um 19:42 Uhr
Was kann das sein? Blüht heuer nach 10 Jahren das erste mal.

LG
Hans

Hans, die Schuhform erinnert an fasciolatum, die Tepalen an tibeticum. Gibt es da einen Bastard von?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Primel †

Auch diese Jungpflanze blüht erstmalig

LG
Hans