Das neue deutsche Selbstbestimmungsgesetz

Begonnen von Berthold, 30.Apr.23 um 12:30 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Persönlich habe ich gar keine Probleme damit, wie sich jemand fühlt, wie sich jemand sieht, was man anzieht u.ä., das muß man akzeptieren, egal was man selbst davon hält, da bin ich völlig tolerant.

Ich kann es gut oder schlecht find, oder es kann mir einfach völlig egal sein, das findet allerdings dort seine Grenzen, wo mir jemand was aufnötigen will, mich dazu zwingen will ihre Art des Denkens zu übernehmen, ggf. besonders behandelt zu werden.
Umgedreht wollen sie das natürlich auch nicht, dass ich ihnen meine Art aufoktroyiere.

Und Akzeptanz erreicht man so gar nicht, aber für manche Leute einer extremen Minderheit ist es eine Art Aufmerksamkeit und Bedeutung für sich zu bekommen, oder eben ein Geschäftsmodell, d.h. wie lässt sich dabei bequem Geld rausholen.

Diese Auswüchse sind endlos, wenn man sie zulässt, bzw. erst den Wahnsinn ermöglicht, und sich dann darüber wundert. :lol
Der Akzeptanz von Andersartigkeit leistet man so ein Bärendienst, aber ich denke darum geht es längst nicht mehr.

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#46
Zitat von: Berthold am 03.Jan.25 um 18:15 UhrSelbstbestimmungsgesetz:
,,Primäres Geschlechtsmerkmal entscheidend" – Sauna-Bund empfiehlt Sichtkontrollen in Frauensaunen

Ich denke, es handelt sich hier um eine pragmatische Lösung, die sich seit Jahrhunderten bewährt hat. :thumb
Man sollte sie jedoch auch für Männersaunen einführen.

Unten gezeigtes Foto reicht jedoch noch nicht für eine Zutrittsberechtigung, meine ich.


Quelle: Getty Images/Romilly Lockyer


Ich kann gut verstehen, dass Frauen nicht jeden Mann in ihrer Sauna sehen möchten. Da ist eine Sichtkontrolle vorher schon sinnvoll. Sie sollte jedoch von Frauen durchgeführt werden.
Allerding gilt es auch umgekehrt für Männersaunen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 21.Mär.25 um 12:52 UhrPersönlich habe ich gar keine Probleme damit, wie sich jemand fühlt, wie sich jemand sieht, was man anzieht u.ä., das muß man akzeptieren, egal was man selbst davon hält, da bin ich völlig tolerant.


Ja, aber das Problem entsteht ja dadurch, dass man andere dadurch kränken oder verletzen kann. Dann ist Schluss mit lustig, finde ich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Toleranz hat immer Grenzen, spätestens dann, wenn man die Rechte, bzw. Grenzen anderer überschreitet, die meisten Menschen wissen das.
Eine Gemeinschaft funktioniert nur mit etwas gegenseitiger Rücksicht, Gesetze hin oder her, die können nicht das ganze Leben regeln.

Wobei Deutsche das aber gerne glauben, daher lieben sie Gesetze, Verordnungen und  zusätzliche Regeln.

Man kann nie genau davon haben, am Besten für jeden einzelnen denkbaren Fall in jeder erdenklichen Situation, nur dann fühlt er sich wohl, das ist fast wie im Knast, aber der Deutsche braucht das. :-D
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Eklat
,,Er ist ein Mann" – US-Fechterin verweigert Kampf und wird disqualifiziert


Als Frau würde ich auch niemals gegen eine Transfrau kämpfen wollen.
Ich denke, Trump wird bei solchen Problemen bald Ordnung schaffen. :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

#50
Die Auswüchse einer woken Gesellschaft treiben sehr merkwürdige Blüten.

Es ist wie immer im Leben, alles kann man durch Übertreibung in das Gegenteil verkehren, persönlich finde ich Toleranz super wichtig, aber selbst das kann man pervertieren.

Gibt es bei Olympia neben Männern und Frauen bald eine Kategorie unklar?
Oder läuft das bei den Paralympics mit?

Wo fängt eine Behinderung an?

Wieso gibt es keine Goldmedaille für dem größten Versager?

Z.B. auch in der Politik.

PS:
Warum werde ich niemals eine Mütterrente erhalten, obwohl ich mich doch als Mutter fühle?
Das ist eine Frechheit.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

Zitat von: Ruediger am 06.Apr.25 um 18:37 UhrPS:
Warum werde ich niemals eine Mütterrente erhalten, obwohl ich mich doch als Mutter fühle?
Das ist eine Frechheit.

nanana ...
nur weil du ab und an kochst
und stellungsmäßig Mama spielst _ ist Mutter werden oder sein etwas aufwendiger  :tsts

Schwangerschaft denken ist sicher einfacher als gebären.

Ruediger

Zitat von: Alwin am 06.Apr.25 um 19:22 Uhr
Zitat von: Ruediger am 06.Apr.25 um 18:37 UhrPS:
Warum werde ich niemals eine Mütterrente erhalten, obwohl ich mich doch als Mutter fühle?
Das ist eine Frechheit.

nanana ...
nur weil du ab und an kochst
und stellungsmäßig Mama spielst _ ist Mutter werden oder sein etwas aufwendiger  :tsts

Schwangerschaft denken ist sicher einfacher als gebären.


Also im Gesetz reicht die Selbsteinschätzung, ich kann bereits morgen Frau sein.
Das geht schneller als mit einem Führerschein.

Wobei, wann ist man den Mutter?
Gibt es die Rente auch bei einem Abort, bzw. Schwangerschaftsabbruch?
Oder wnn das Kind bereits tragischerweise nach der Geburt stirbt.

Oder was ist, wenn das Kind nur beim Vater aufwächst, wer bekommt die Mütterrente?

Wenn sie nicht der Vater, der sich auch zur Mutter erklären kann erhält, dann sollte man es passend einfach Brutprämien-Rente nennen.



,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Ist irgendwie auch schlüssig, ansonsten könnten sie von Berthold auch noch Hundesteuer kassieren, wenn sie ihn als Hund ansehen bzw. er sich als Hund fühlt und entsprechend gelesen werden möchte.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

Zitat von: Ruediger am 17.Apr.25 um 12:02 UhrIst irgendwie auch schlüssig, ansonsten könnten sie von Berthold auch noch Hundesteuer kassieren, wenn sie ihn als Hund ansehen bzw. er sich als Hund fühlt und entsprechend gelesen werden möchte.

Na ja als Krokodil wäre er steuerfrei ... und mehr Elite
 :ka
Da wäre dann das Gechlecht auch Zahnfleisch .. oder ?

Ruediger

Wenn es genügend Krokodile gibt, wird eine entsprechende Steuer eingeführt, dafür mangelt es dem Staat nie an Phantasie, wie er an das Geld der Bürger kommt.

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

Zitat von: Ruediger am 17.Apr.25 um 12:31 UhrWenn es genügend Krokodile gibt, wird eine entsprechende Steuer eingeführt, dafür mangelt es dem Staat nie an Phantasie, wie er an das Geld der Bürger kommt.
Woher kommt diese negative Einstellung zu Staat und Politik . Das sind doch auch nur Menschen wie Du und ich ?

Diejenigen es noch relativ gut geht privat und geschäftlich
jammern am lautesten .
"Steuern und Abgaben machen mich kaputt ".

Das je mehr man hat je mehr man will Prinzip passt nicht mehr in die Demokratie ...
Denkt mal wieder weniger studiert und mehr praxisorientiert .
Jammern und Schuldzuweisen hat noch nie geholfen,
beser machen schon.

Ruediger

Zitat von: Alwin am 17.Apr.25 um 13:01 Uhr
Zitat von: Ruediger am 17.Apr.25 um 12:31 UhrWenn es genügend Krokodile gibt, wird eine entsprechende Steuer eingeführt, dafür mangelt es dem Staat nie an Phantasie, wie er an das Geld der Bürger kommt.
Woher kommt diese negative Einstellung zu Staat und Politik . Das sind doch auch nur Menschen wie Du und ich ?

Diejenigen es noch relativ gut geht privat und geschäftlich
jammern am lautesten .
"Steuern und Abgaben machen mich kaputt ".

Das je mehr man hat je mehr man will Prinzip passt nicht mehr in die Demokratie ...
Denkt mal wieder weniger studiert und mehr praxisorientiert .
Jammern und Schuldzuweisen hat noch nie geholfen,
beser machen schon.


Der dysfunktionale Staat liefert nichts mehr für die riesigen Summen, die er für sich beanstprucht bzw. verschlingt, damit kannst Du lieber Alwin natürlich zufrieden sein, das als völlig normal empfinden.

Ich kenne kein Gebiet wo es noch läuft, außer beim Abkassieren, und so etwas kannte ich zuvor noch nicht.

Offensichtlich bist Du sehr zufrieden damit, so daß Du andere dumm angehst, sie gerne mundtot machen möchtest, damit Deine geistige Idylle nicht gestört wird.
Das die Jungen unruhig werden, das kann ich gut verstehen, aber in Deinem Alter kann man ruhig weiter schlafen.
Du wirst nicht mehr groß darunter leiden, aber das ist eben auch eine besondere Einstellung, wenn man einen Schutthaufen hinterlässt, und das als völlig normal findet.

PS:
Und nein, ich bin nicht die Politik und schon gar nicht der Staat, das maßen sich ganz andere an, darüber zu bestimmen.
Aber ich erwarte nun von Alwin, dass er es nun endlich besser macht.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Alwin

#59
Zitat von: Ruediger am 18.Apr.25 um 01:26 Uhr
Zitat von: Alwin am 17.Apr.25 um 13:01 Uhr
Zitat von: Ruediger am 17.Apr.25 um 12:31 UhrWenn es genügend Krokodile gibt, wird eine entsprechende Steuer eingeführt, dafür mangelt es dem Staat nie an Phantasie, wie er an das Geld der Bürger kommt.
Woher kommt diese negative Einstellung zu Staat und Politik . Das sind doch auch nur Menschen wie Du und ich ?

Diejenigen es noch relativ gut geht privat und geschäftlich
jammern am lautesten .
"Steuern und Abgaben machen mich kaputt ".

Das je mehr man hat je mehr man will Prinzip passt nicht mehr in die Demokratie ...
Denkt mal wieder weniger studiert und mehr praxisorientiert .
Jammern und Schuldzuweisen hat noch nie geholfen,
beser machen schon.


Der dysfunktionale Staat liefert nichts mehr für die riesigen Summen, die er für sich beanstprucht bzw. verschlingt, damit kannst Du lieber Alwin natürlich zufrieden sein, das als völlig normal empfinden.

Ich kenne kein Gebiet wo es noch läuft, außer beim Abkassieren, und so etwas kannte ich zuvor noch nicht.

Offensichtlich bist Du sehr zufrieden damit, so daß Du andere dumm angehst, sie gerne mundtot machen möchtest, damit Deine geistige Idylle nicht gestört wird.
Das die Jungen unruhig werden, das kann ich gut verstehen, aber in Deinem Alter kann man ruhig weiter schlafen.
Du wirst nicht mehr groß darunter leiden, aber das ist eben auch eine besondere Einstellung, wenn man einen Schutthaufen hinterlässt, und das als völlig normal findet.

PS:
Und nein, ich bin nicht die Politik und schon gar nicht der Staat, das maßen sich ganz andere an, darüber zu bestimmen.
Aber ich erwarte nun von Alwin, dass er es nun endlich besser macht.

Man sollte es auch im Dialog
nicht persönlich sondern Allgemein bewerten.
Meine Enkel haben studiert und arbeiten wie Du. :yes
Und die Urenkel haben die gleichen Sorgen wie der Rest der Welt grins. *
Es geht ja mehr um die Gewichtung bzw. einseitige
strenge abwertende Bewertung
aus meiner Sicht .
Trotz allem ein
Frohes Osterfest. :wink