Catasetum und Co ( gab's mal als Stangen in Aktion)

Begonnen von klaus, 22.Okt.08 um 18:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Bractescens ist immer wieder schön!
2 Blütentriebe!  :thumb

Trocknerflusen

Bin gerade etwas verzweifelt mit meinem Cycnoches chlorochilon... beim Kauf waren es zwei Bulben und die ältere Bulbe steckte total tief im Topf, weil die neuere sehr weit oben heraus gewachsen ist.
Und dieses Jahr macht die Pflanze anscheinend wieder das selbe.  :motz

Hässliche Skizze im Anhang.
Dann bleibt mir wohl nur, den ältesten Trieb zu entfernen. Ansonsten brauche ich einen Rosentopf und versenke den ältesten Trieb komplett im Substrat.  :wacko
Gruß,
Christian

Berthold

Die Pflanze möchte den Baumstamm hoch wachsen. Das wollen hier einige Coelogynen auch, sehr unpraktisch für die Topfkultur.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

dancer_m

Ältesten Trieb abnehmen = Veg. vermehren ....

Ansonsten: Schlechten Typ erwischt!

grins
Grüßle Martin

klaus

Mal was Nettes: eine Chysis-Hybride. Da gibts ja nicht so sehr viele davon.

Chysis Sedenii (= bractescens x limminghei). Die habe ich vor einigen Jahren als grad der Flasche entwöhnte Winzlinge bekommen.

Viele Grüße
klaus

Eerika

Das hat sich gelohnt die Babys gross zu ziehen! Sehr schöne Blüten!

klaus

Bin auf die anderen gespannt. Eine ist noch knospig, die anderen vier werden dann wohl nächstes Jahr blühen. Es sollten dann auch deutlich mehr als eine Blüte werden. Chysis wachsen zwar etwas sperrig, sind aber bei mir völlig problemslos und blühfreudig.

Viele Grüße
klaus

klaus

Stefan, Eerilka: macht euch mal bereit! Die nächste Chysis kommt bald  grins :-D grins

Viele Grüße
klaus

klaus

Tja, ich bin dann mal wieder so weit: Chysis brunnowiana

Viele Grüße
klaus


Ralla

Ja, klasse Farbe. Meine einzige Chysis ist leider vor Jahren wegen zu früher Selbstbestäubung (ansich hatte ich nur riesige Samenkapseln) in die grüne Tonne gewandert.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

klaus

Das macht meine Ch. tricostata bzw. laevis auch - und die beiden, die ich bei Ecuagenera gesehen habe, ebenfalls  :devil

viele Grüße
klaus

Ralla

Zitat von: klaus am 08.Mai.15 um 22:47 Uhr
Das macht meine Ch. tricostata bzw. laevis auch - und die beiden, die ich bei Ecuagenera gesehen habe, ebenfalls  :devil

Unverschämte Bande, dieses Chysis. :tsts
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

klaus

Das ist die letzte, dann sind wir durch für dieses Jahr: Chysis limminghei. Den Chysissen scheint es  bei mir zu gefallen, denn diese hier bringt auch zwei Blütenstände aus einem Trieb und macht auch zwei Neutriebe.

Viele Grüße
klaus

Berthold

Zitat von: GuRu am 16.Jun.15 um 21:39 Uhr
Cataseten sind ja bekanntlich zweihäusig, d.h. sie bilden männliche und weibliche Blüten getrennt voneinander aus.

Rudolf, ich glaube, bei zweihäusigen Pflanzen wachsen die männlichen und weiblichen Blüten auf getrennten Pflanzen.
Danach müssten die Cataseten getrennt geschlechtlich einhäusig sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)