Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Ralf am 14.Mai.20 um 22:47 Uhr
Zitat von: Berthold am 14.Mai.20 um 21:52 Uhr
Gibt es denn überhaupt Infizierte in Deiner Stadt oder gab es welche?

Offiziell sind es z.Z. noch 10 Infizierte.

Diese 10 Personen wissen ja, dass sie infiziert sind und müssen wahrscheinlich in Quarantäne leben. Es wird deshalb für Dich nicht leicht sein, auf einen Infizierten zu treffen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Die nicht identifizierten Infizierten vergisst Du aber.  :yes
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Habe ich auch im Kopf, Rüdiger. Es ist trotzdem nicht einfach, einen Infizierten zu finden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Die Anzahl der gemeldeten akut Infizierten in Deutschland sinkt am 15. Mai 2020 auf 158 ppm der Bevölkerung. Wir nähern uns einer homöopathischen Verdünnung.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Wir haben im Landkreis noch 6 aktiv Infizierte, das sind 0,004%. Ein Treffen entspricht einem Lottogewinn. Allerdings gibt es ja jede Woche auch Lottogewinner.  :whistle
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Zitat von: Claus am 15.Mai.20 um 15:15 Uhr
Allerdings gibt es ja jede Woche auch Lottogewinner.  :whistle

Aber ich fürchte, Du bist nicht dabei :classic

Deshalb spiele ich manchmal Lotto, ohne den Tippschein abzugeben, das ist billiger.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Zitat von: Berthold am 15.Mai.20 um 15:40 Uhr
Zitat von: Claus am 15.Mai.20 um 15:15 Uhr
Allerdings gibt es ja jede Woche auch Lottogewinner.  :whistle

Aber ich fürchte, Du bist nicht dabei :classic

Deshalb spiele ich manchmal Lotto, ohne den Tippschein abzugeben, das ist billiger.

Ich gewinne zweimal pro Woche, einmal mittwochs, einmal samstags.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Ruediger

Zitat von: Uhu am 14.Mai.20 um 19:38 Uhr
Zitat von: Ruediger am 13.Mai.20 um 16:43 Uhr
Na ja, das sin die getesteten Fälle, manche Schätzungen gehen dann vom Faktor 5-10 aus, um auf realistischere Zahlen zu kommen.

Mir ist schleierhaft auf welcher Grundlage diese Schätzungen stammen. Wir (ländliche Praxis) streichen jeden Patienten mit Atemwegsinfekt ab. Maximal 1 Treffer auch 20 Abstriche - bei erkrankten Personen. Die letzten 2 Wochen gar keine positiven Befunde. Ich kann die angenommenen Zahlen jedenfalls flächendeckend nicht glauben.

Das sind die Einschätzungen von Epidemiologen, und wenn die Mehrzahl der Infizierten asymptomatisch oder sehr milde bleibt, so das sie nie beim Arzt laden, so mag das stimmen.

Auch erfasst man keine Patienten, die im Rachen schon nicht mehr replizieren, dazu müßte man dann ein Trachealabstrich machen.

Bei Vergleichsuntersuchungen wird man anscheinend eher im Nasopharynx fündig, häufiger wird allerdings der Pharynxabstrich gemacht.

In Spanien liegt diese Größenordnung der Abschätzung nicht daneben:

,, Madrid − In Spanien haben sich einer Studie zufolge bisher wahrscheinlich fünf Prozent der Bevölkerung oder 2,3 Millionen Menschen mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert.

Dies ergab die erste Runde einer Ende April gestarteten Testreihe auf Antikörper in 36.000 Haushalten mit rund 90.000 Bewohnern, wie das Ge­sund­heits­mi­nis­terium in Madrid gestern Abend mitteilte. Die Tests sollen helfen, das wahre Ausmaß des Aus­bruchs im Land einzuschätzen.

Offiziell lag die Zahl der mit dem Virus infizierten Spanier gestern bei knapp 229.000. Jedoch gilt die Zahl nicht als repräsentativ, weil die Tests größtenteils bei Erkrankten mit starken Symptomen oder Mitarbeitern des Gesundheitssektors durchgeführt wurden."

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/112865/Etwa-fuenf-Prozent-der-Spanier-haben-COVID-19-Antikoerper
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

bis sich nicht jeder für das Impfen entschieden hat, bleibt eben der Lockdown.

Oder man muß Trittbrett fahren, d.h. wenn 60% geimpft sind kann man selber darauf verzichten.
Haftet man eigentlich dafür, wenn man dadurch einem anderen einen Schaden zufügt?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 16.Mai.20 um 16:26 Uhr
Haftet man eigentlich dafür, wenn man dadurch einem anderen einen Schaden zufügt?

Man haftet immer dafür, wenn man einem anderen einen Schaden zufügt. Wenn man das vorsätzlich oder grob fahrlässig tut, wird man sogar vestraft.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

,, Studie zu Aerosol-Viruswolken
Dicke Luft im Restaurant

Durch winzige Schwebeteilchen stecken sich in geschlossenen Räumen mehr Menschen mit Covid-19 an als bislang angenommen, vermuten US-Forscher. Das könnte auch Folgen für Restaurants und Cafés haben.

[...]

Erste Anzeichen dafür, dass die Virusverbreitung komplexer ist, gab es schon seit Anfang März. Damals trafen sich in der Kleinstadt Mount Vernon nördlich von Seattle 61 Chormitglieder in einer Kirche. Aus der harmlosen Chorprobe wurde dann ein "Superspreader-Ereignis". So nennen Virologen den Vorgang, wenn eine mit dem Virus infizierte Person überproportional viele Mitmenschen ansteckt.

Obwohl Desinfektionsmittel bereitstanden und alle auf die Abstandsregeln achteten, steckte ein einziger Chorsänger mit Covid-19-Symptomen ganze 52 seiner Mitsänger an. Drei mussten ins Krankenhaus, zwei starben.

Einen ähnlichen Fall gab es in der Berliner Domkantorei, als sich ebenfalls rund 80 Menschen zum Chorsingen trafen und danach über 30 Mitglieder positiv auf das Virus getestet wurden.

Von der Domverwaltung hieß es später: Die lange Verweildauer in einem Raum habe "es offensichtlich unerheblich gemacht, wie weit man voneinander weg sitzt". Das legen nun auch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse nahe.

[...]

Stimmt die Aerosol-Theorie, dürften sich Infizierte und Risikogruppen auch in geschlossenen Räumen wie Supermärkten, Bussen und Bahnen nicht gemeinsam aufhalten, kommentierte US-Epidemologe Michael Osterholm vom US-Instituts Center for Infectious Disease Research and Policy entsprechende Berichte bereits im April.

Das sieht auch der deutsche Virologe Christian Drosten so. Er schätzt, dass fast die Hälfte der Virusübertragungen auf Aerosole zurückzuführen sind, die andere Hälfte durch großere Tröpfchen und nur rund zehn Prozent durch Schmier- oder Kontaktinfektionen. Diese virenbelasteten Schwebeteilchen könnten sogar einige Stunden infektiös bleiben, erklärte der Leiter der Virologie der Berliner Charité in seinem NDR-Podcast vom 12. Mai.

Drosten hält deshalb das Händewaschen oder Desinfizieren für übertrieben. Wichtiger sei, dass sich die Menschen unter freiem Himmel treffen und nicht in geschlossenen Räumen, wo die Aerosole nicht abziehen oder weggeweht werden könnten.,,

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/covid-19-belastete-troepfchen-machen-geschlossene-raeume-zu-infektionsherden-a-7522885d-7553-4acc-ac5d-ac603552ed06
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Ja, entscheidend für die Verdünnung des ausgeatmeten Aerosols ist die Luftbewegung.
In der Gesichtsmaske (ohne Filter!!!) bleiben aber viel Viren stecken und sterben nach einiger Zeit. Ich meine, die Halbwertszeit in der Maske sei etwa ein Tag(???). Deshalb macht das Waschen der Maske kaum einen Sinn, man kann einfach abwarten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

In Deiner Community-Maske bleiben nur Deine eigenen Viren, das dient nur dem Schutz der Anderen.

Da kann es Dir egal sein, welche Viren darin enthalten sind. Die hast Du eh schon an Bord.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 16.Mai.20 um 18:29 Uhr
Zitat von: Ruediger am 16.Mai.20 um 16:26 Uhr
Haftet man eigentlich dafür, wenn man dadurch einem anderen einen Schaden zufügt?

Man haftet immer dafür, wenn man einem anderen einen Schaden zufügt. Wenn man das vorsätzlich oder grob fahrlässig tut, wird man sogar vestraft.

Da darf man den Infektionsverursacher auf Schadensersatz verklagen?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)