Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Claus

Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Rüdi

#961
https://dashboard.covid19.data.gouv.fr/vue-d-ensemble?location=FRA

https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-karte-deutschland-101.html

Ich persönlich kann mir auch nicht erklären, weshalb zum Beispiel eine Person in einer 6 köpfigen Familie erkrankt (ohne Vorerkrankung) und der Rest lt. Test nie infiziert wurde. Aber in einer Arbeitsstätte 90% der Beschäftigten als infiziert nachgewiesen wurden.
Dieses Virus und seine Angriffsplattform Mensch geben noch eine Menge Rätsel auf.

Schaut man sich die Ausbreitungskarten zu Corona an, stellt man fest, dass es auch in Frankreich Regionen gibt, die es heftig getroffen hat. Erstaunlicherweise gerade die Regionen, die an unsere angrenzen. Je weiter man nach Süden und Westen kommt, desto weniger "Fälle". Das würde dem widersprechen, was Manne so meint.
Wenn man eine Linie zieht von der Bretagne zur Rhonemündung hat man westlich davon relativ dünn besiedelte Landstriche. Ähnliches gilt doch auch für große Teile des Osten unseres Landes, oder?

Im Saarland konnte der Anfang der Infektionsketten zu 95 % auf den Skiurlaub in Österreich zurückgeführt werden. Sind halt ein sportliches Ländchen. 

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Manne am 17.Mai.20 um 21:41 Uhr
na mal spass beiseite. laut literatur war in den letzten zwanzig jahren vier grippewellen
von coronavieren verursacht.
wer diese grippen hatte oder dagegen geimpft wurde hat wohl antikörper.
da im westen die grippeimpfquote bei 10 %  und im osten bei 40% lag erklärt sich das.
corona rottet nun überwiegend die alten impfmuffel im westen aus.

übrigens in südeuropa gibt es kaum grippe, daher auch fast nicht geimpft.
das ist nun ihr pech.

Aber das hatten wir doch schon diskutiert. Das Grippevirus hat mit dem Corona-Virus überhaupt nichts zu tun. Die Viren der sogenannten grippalen Infekte sind Corona-Viren. Aber gegen die Grippalen Infekte wird nicht geimpft.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Manne

Zitat von: Berthold am 17.Mai.20 um 22:46 Uhr
Heute gab es 2 Infektionen in Sachsen-Anhalt, aber nur 1 Infektion im Saarland.
2 ist doppelt so gross wie 1 :yes

ja, nur hat sachsen anhalt die dreifache bevölkerungszahl.

Berthold

Die Saarländer waren aber zum Skilaufen, die anhaltiner Sachsen weniger.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

#965
Ja Manne, es war hier schon heftig am Anfang! Die Zahl der derzeit Infizierten resultiert auch aus den Schwerstkranken, die seit der Hochphase immer noch stationär behandelt werden, während andere schon längst genesen sind. Gott sei Dank sind die Neuinfektionen so gering, auch Dank der gleichharten Maßnahmen, wie sie in Bayern angewendet wurden.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ralf

Der Anstieg der Infektionszahlen hängt natürlich auch mit dem Infektionsgeschehen in einem Hückelhovener Depot des Logistikunternehmens dpd zusammen. Diese Thematik beherrschte am Montag auch die Sitzung des Krisenstabs des Kreises Heinsberg. Die rund 400 Mitarbeiter des dpd-Depots sind getestet worden, wobei in 82 Fällen positive Befunde vorliegen. 55 der positiv Getesteten leben im Kreis Heinsberg.

https://www.kreis-heinsberg.de/aktuelles/aktuelles/?pid=5149

Das kann ja wieder mal heiter werden. Die 55 Infizierten haben natürlich während der letzten Wochen Niemanden angesteckt.  :lupe
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ruediger

#967
Zitat von: Ruediger am 10.Mai.20 um 01:11 Uhr
Zitat von: Ruediger am 09.Mai.20 um 16:19 Uhr

Bei uns im Freundeskreis in Brasilien gibt es den ersten Covid-19 Fall, so wie es aussieht geht es hoffentlich gut aus.


Der Verlauf hat sich nun leider doch verschlechtert, heute ist die Aufnahme ins Krankenhaus erfolgt.

Es gibt auch gute Nachrichten.
Sie wurde nun entlassen, zwischenzeitlich war eine Sauerstoffmaske notwendig aber keine Intubation. :star


Wobei in Brasilien die Infektionszahlen explodieren, dank des Irren im Präsidentenamt, der das Ganze noch befeuert hat.


,, Brasilien überholt Italien und Spanien bei gemeldeten Infektionen

Fast 15.000 Coronavirus-Neuinfektionen sind in Brasilien binnen einem Tag registriert worden - und gerade ist der Gesundheitsminister zurückgetreten. Nur aus drei Ländern weltweit sind mehr Fälle bekannt."

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/coronavirus-brasilien-ueberholt-italien-und-spanien-bei-gemeldeten-infektionen-a-d54dadff-e25f-468a-850e-663acf9d775d

Die Dunkelziffer isr riesig, da kaum getestet wird.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rüdi

Ich meine heute gehört zu haben, dass Brasilien jetzt Nummer 3 ist und GB überholt hat.

Glückwunsch an die brasilianische Bekannte.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Ja, zu wenig Neanderthaler in Brasilien.
Nach Argentinien sind ja nach Ende des 2. Weltkrieges eine ganze Reihe von ihnen ausgewandert. Bekannt ist der Name Adolf Eichmann.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Rüdi

Das wäre jetzt eine Aufgabe für...... herauszufinden, ob die deutschen Siedlungsgebiete in Brasilien verschont bleiben. Sind ja in den vorigen Jahrhunderten jede Menge dorthin ausgewandert. Vor allem auch hier aus der Edelsteinkante Idar-Oberstein und Region drumrum. Könnte aber sein, dass die Einwohner der Kaiserstadt 'Augusta Treverorum' (die Stadt des Augustus im Land der Treverer = Trier) der hiesigen Bevölkerung zu viele römische Erbanlagen hinterließen. Dann wird's nix mit Immunität.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Manne

#971
der osten blockt corona. bei den ostelbischen stämmen hat es keine chance.
gute gene sind halt was wert.

https://www.rnd.de/gesundheit/mecklenburg-vorpommern-erster-tag-ohne-corona-neuinfektion-seit-zwei-monaten-4L75TGKUEFFQITQCWGSNXLQSQE.html

Berthold

Zitat von: Manne am 19.Mai.20 um 21:39 Uhr
der osten blockt corona. bei den ostelbischen stämmen hat es keine chance.
gute gene sind halt was wert.


Manne, die alte indianische Lebensweisheit lautet "Steige ab, wenn das Pferd tot ist".
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Zitat von: Berthold am 20.Mai.20 um 11:58 Uhr
Zitat von: Manne am 19.Mai.20 um 21:39 Uhr
der osten blockt corona. bei den ostelbischen stämmen hat es keine chance.
gute gene sind halt was wert.


Manne, die alte indianische Lebensweisheit lautet "Steige ab, wenn das Pferd tot ist".

Vielleicht nur scheintot?
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Ahriman

Die deutschen aund allgemein europäischen Siedlungsgebiete in Brasilien werden höchstwahrscheinlich niedrigere Infektions- und Todeszahlen aufweisen, schon allein aufgrund des deutlich höheren Lebensstandards im Vergleich zu einer Favela. Bessere hygienische Bedingungen, geringere Menschendichte und wesentlich besserer Zugang zu Gesundheitsversorgung. Genauso wie mit den Schwarzen in den USA. In Afrika tut sich nach wie vor nicht wirklich was.
https://www.aljazeera.com/news/2020/05/guterres-african-countries-spared-worst-pandemic-200520073345041.html