Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Zitat von: Berthold am 24.Feb.20 um 22:06 Uhr
Zitat von: Ruediger am 24.Feb.20 um 21:50 Uhr

Das im Gesicht rumfummeln sollte man eh vermeiden, nur mancher macht das sehr häufig unbewußt.

Ich habe heute in einem Chinarestaurant eine jungen Chinesin mit ihrer Erlaubnis auf die der Stirn gefühlt, ob sie Fieber hat.
Ruediger, hätte ich das besser sein lassen?

Das Ergebnis war negativ.

Du mußt selber wissen ob es Dir das Wert ist. :whistle

Bei uns gibt es ein gutes China-Restaurant direkt an der chinesischen Botschaft, dort gehen auch gerne die Diplomaten hin, ich eigentlich auch, nur momentan nicht so. :whistle

Ggf. werde ich mor dort mal wieder ein paar Gerichte holen, aber eben nur zum mitnehmen. grins
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eveline†

Ich würde gerne nochmals auf die Maske zurückkommen, Rüdiger.
Eine FFP3 NR D V ist also was Gscheites im Notfall? Ich habe nämlich keine Ahnung, was diese Buchstaben bedeuten.

Ruediger

FFP3 halte ich für etwas übertrieben, FFP2 reicht völlig für Dich als Normalbürger.
So etwas würde ich meinen Eltern geben.

Alle anderen Kürzel kannst Du vergessen, FFP2 gibt es als Norm und wenn es dann ggf. eine halbwegs vernünftige Firma ist (ist nicht zwingend notwendig) und Ventil hat, dann kannst Du sehr beruhigt sein.

Ventil ist einfach angenehmer, darunter schwitzt man nicht so, Brille beschlägt dann nicht.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eveline†

Ja, hat Ventil. Ich bin schon ein bißl in Sorge, ich wohne ja knapp an der Grenze zu Italien.
Ich danke Dir.

Ruediger

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Uhu

wie lange halten solche Masken - sind die evt. sterilisierbar oder verwandeln sie sich nach 2-3 Tagen zu Keimschleudern.
Grüße Jürgen

Matthias

#126
Österreich meldet die ersten Corona-Fälle, 2 x Tirol, 1 x Oberösterreich.
Im Radio-Journal um 7.00 wurde gemeldet, dass Ö umfassend gerüstet ist, das Bundesheer würde nun Zeltstädte errichten. Sehr nett. Für wen sind diese Zeltstädte, für die Infizierten, Verstorbenen oder Gesunden? Spannend finde ich, dass in Zeiten der modernen Telekommunikation sich die EU-Gesundheitsminister in Italien zusammenfinden, um zu beratschlagen. Warum nicht gleich ein Treffen direkt im Hotspot von China?
Dass nun viele Faschingsumzüge abgesagt sind, erachte ich als positiv. Ich bedanke mich höflich bei dem Virus, dass es passgenau die Grenzen unseres Hoheitsgebietes überschritten hat. Das ist time-ing vom Feinsten.

ORF-Kärnten berichtet:
Kärntner Schüler nach Venedig-Reise unter Beobachtung
Etwa 70 Schüler und Schülerinnen aus Klagenfurt und Villach stehen unter Beobachtung, weil sie beim Karneval in Venedig waren. Die Reise musste wegen des Coronavirus abgebrochen werden, der Karneval wurde abgesagt. Sie stehen aber nicht unter Quarantäne.

Ich finde es aus soziologischer Sicht interessant, wie ein Virus unsere Gesellschaft aushebelt. Mein MItgefühl gilt nat. alljenen, die derzeit unter Beobachtung stehen müssen. Ich hoffe, dass sie sich zumindest ab und zu hinsetzen dürfen.
Forscher haben herausgefunden ... und sind dann doch wieder hineingegangen.

Ruediger

Zitat von: Uhu am 25.Feb.20 um 07:59 Uhr
wie lange halten solche Masken - sind die evt. sterilisierbar oder verwandeln sie sich nach 2-3 Tagen zu Keimschleudern.

Für eine Schicht sind NR-Masken zugelassen, d.h. non resuseable.

Wenn man sie nur relativ kurz trägt und danach mit frisch gewaschenen Händen abnimmt und gleich trocknet, so dürfte das noch ok sein.
Aber das ist außerhalb des Protokolls und ohne Garantie. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

orchis pallens

Jetzt sind NRW, Baden Württemberg und Österreich auch betroffen...
Blumen sind das Lächeln der Erde

Ruediger

Wenigstens gibt es kaum Reisebeschränkungen selbst bei Ausbruchgebieten, denn das muß umbedingt sein, damit alles rund um die Welt reist.

,, Zwei Männer in NRW und Baden-Württemberg mit Coronavirus infiziert

In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sind die ersten Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Einer der beiden Betroffenen hat sich offenbar bei einer Italienreise angesteckt."

https://www.spiegel.de/panorama/baden-wuerttemberg-25-jaehriger-mit-coronavirus-infiziert-a-a8e7259e-5d8d-4353-892b-77eedd408575

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralf

Bei uns sind es nun auch zwei; erst ein Mann und nun auch noch seine Frau. Zudem sollen die Beiden viel Kontakt mit anderen Menschen gehabt haben, u.a. waren sie auf einer Karnevalssitzung. Am Krankenhaus in Erkelenz  wurden 4 Ärzte und 10 Pfleger für 14 Tage vom Dienst befreit, sie hatten wohl Kontakt zu dem Mann.
Die Kreisverwaltung und alle Schulen und Kitas sind bis einschliesslich Montag geschlossen.
Strassen und Freizeiteinrichtungen sind weitgehend verwaist, dafür sind die Supermärkte voll. Handdesinfektionsmittel sowie Atemmasken sind überall ausverkauft. Nachschub ist nicht in Sicht. 
Die Bevölkerung ist zutiefst verunsichert, besonders Verkäuferinnen und Frisöre wissen nicht, wie sie sich wirkungsvoll schützen können.

Wir sind gespannt, wie sich diese Situation entwickeln wird.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Manne

da werden wir durch müssen.
je schneller um so besser.

Ralla

Zitat von: Ralf am 26.Feb.20 um 20:35 Uhr
Bei uns sind es nun auch zwei; erst ein Mann und nun auch noch seine Frau.

Die sollen in Italien im Urlaub gewesen sein.

Man, Heinsberg ist echt nicht weit weg von hier.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

#133
Zitat von: Ralf am 26.Feb.20 um 20:35 Uhr
Bei uns sind es nun auch zwei; erst ein Mann und nun auch noch seine Frau. Zudem sollen die Beiden viel Kontakt mit anderen Menschen gehabt haben, u.a. waren sie auf einer Karnevalssitzung.


Karneval muß sein, wobei man den schon für weniger abgesagt hat, aber zur Verbreitung einer Infektion ist der perfekt, schön gebützt, viele Menschen eng zusammen, gemeinsam singen und trinken.

Schon für die Influenza ist das sehr gut, Corona freut sich auf so etwas noch mehr.

Zum Glück kommt die Politik nicht auf die Idee Massenveranstaltungen zu untersagen, so etwas machen nur die leichtfertigen Italiener.
Aber das kennt man ja von diese Halodris.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Ruediger am 25.Feb.20 um 18:13 Uhr
Zitat von: Uhu am 25.Feb.20 um 07:59 Uhr
wie lange halten solche Masken - sind die evt. sterilisierbar oder verwandeln sie sich nach 2-3 Tagen zu Keimschleudern.

Für eine Schicht sind NR-Masken zugelassen, d.h. non resuseable.

Wenn man sie nur relativ kurz trägt und danach mit frisch gewaschenen Händen abnimmt und gleich trocknet, so dürfte das noch ok sein.
Aber das ist außerhalb des Protokolls und ohne Garantie. :whistle


Noch was vom RKI, dort gibt es eine ähnliche Sicht.


,, Stand 21.02.2020 gültig solange eine Notfallsituation für diesen Bereich beschrieben wird, vorläufig bis zum 31. August 2020

Mögliche Maßnahmen zum Ressourcen-schonenden Einsatz von Mund- Nasen-Schutz (MNS) und FFP-Masken in Einrichtungen des Gesundheitswesens bei Lieferengpässen im Zusammenhang

[...]

Die Maßnahmen zur Wiederverwendung von Schutzmasken, die gemäß Anhang 7 Ziffer 2 der TRBA250 und dem ABAS Beschluss 609 für den Fall einer Pandemie beschrieben sind, können auch bei den aktuellen Lieferengpässen hilfreich sein zur langfristigen und nachhaltigen Aufrechterhaltung des Regelbetriebes. Die Möglichkeit der Wiederverwendung von FFP-Masken unter bestimmten Voraussetzungen während einer Schicht ist gleichermaßen beim MNS gegeben.
Die Besucher von Patienten und Patientinnen, bei denen ein MNS zu tragen ist, sind auf ein Minimum zu beschränken.
Bitte beachten Sie, dass die folgend beschriebenen Maßnahmen eine erhöhte Kontaminationsgefahr und ein höheres Infektionsrisiko aufweisen. Sie sind daher ausdrücklich nur auf offiziell ausgerufene Notfallsituationen anzuwenden, wenn FFP-Masken und oder MNS nicht in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen und nur die Möglichkeit besteht auf bereits benutzte Masken zurückzugreifen.,,

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Ressourcen_schonen_Masken.html
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)