Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Manne

bisher entspricht die pandemie einer normalen grippe.

Ruediger

#106
Zitat von: Berthold am 14.Feb.20 um 20:38 Uhr
Zitat von: Ruediger am 13.Feb.20 um 17:54 Uhr
Zitat von: Berthold am 13.Feb.20 um 13:10 Uhr
Zitat von: Ruediger am 12.Feb.20 um 15:08 Uhr
Wie der Zufall so will eine interessante Veranstaltung heute in Berlin, ich hatte mich schon rechtzeitig angemeldet, es wird sicher sehr voll.


Gibt es Neuigkeiten aus zweiter Hand?

Leider nur aus erster Hand für mich, daher irrelevant für Dich oder?

Ruediger, ich freue mich über jeden, der mir die Hand reicht  :yes

Du sitzt schon im Wasserloch?
Und der Orang Utan ist so nett, obwohl ihr nur zu 97% genetische Ähnlichkeit habt, möchte er Dir helfen.
Das nennt sich Mitmenschlichkeit.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

#107
Bei SARS weiß man das nach der Infektion Immunität auch nach 9-10 Jahren existiert.
Auch hofft man bald serologische Test zu haben, zum Glück bilden alle Infizierte neutralisierende Antikörper.


Hoffentlich bewahrheitet sich die vermutete Letalität bei verbesserter Datenlage und medizinischer Versorgung, mit 2% wäre ich nicht so glücklich.

Tröstlich ist nur, das der bayrische Infektionscluster vermutlich der bestuntersuchte weltweit ist, das hilft die Infektion besser zu verstehen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ahriman

Hm, nicht wirklich, die Situation wird eher noch diffuser..
Am Kreuzfahrtschiff sind meines Wissens nach bislang nur zwei hoch betagte Japaner verstorben.
Wir haben dafür einen massiven Infektionscluster in Südkorea, zurückzuführen auf Massen-Messen in komischen Sekten, eine extrem hohe Todesrate bei wenigen (erkannten) Infizierten im Iran und in Italien weiß man überhaupt nicht wie sich der erste Patient überhaupt angesteckt hat. Jetzt wird sich mal zeigen wie Quarantänemaßnahmen in Italien funktionieren. Ich bin gespannt.

Ahriman

Zahl der Infizierten in Italien steigt drastisch, 3 tot, 25 auf der Intensivstation, 50.000 Italiener unter Quarantäne. Supermärkte nach Hamsterkäufen leergeräumt, Karneval in Venedig abgesagt.
Ganz normal wie bei jeder Grippewelle grins
https://orf.at/stories/3155403/
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/italien-coronavirus-covid19-es-ist-als-waeren-wir-in-wuhan/

Spät aber doch zeigt sich dass die ganzen Kontrollmaßnahmen sinnlos sind wenn es eine hohe Zahl asymptomatische Träger gibt deren Virenlast so gering ist dass sie selbst durch den RT-PCR Test fallen. Durch Temperaturkontrollen sowieso. Aus demselben Grund läst sich eine Grippeepidemie niemals eindämmen weil bis zu 1/3 der Infizierten keinerlei Symptome zeigt.

Fazit ist - die Corona-Pandemie wird sich nicht aufhalten lassen.
Die Frage ist jetzt nur mehr - wie aggressiv sind die ein Europa angekommenen Virenstämme? In Deutschland hat man ja Glück gehabt, momentan haben wir in Italien nur drei Tote alle die alt und/oder krank waren. Im Iran sieht die Sache aber deutlich anders aus.

Machu Picchu

Zitat von: Ahriman am 23.Feb.20 um 20:23 Uhr
Spät aber doch zeigt sich dass die ganzen Kontrollmaßnahmen sinnlos sind wenn es eine hohe Zahl asymptomatische Träger gibt deren Virenlast so gering ist dass sie selbst durch den RT-PCR Test fallen. Durch Temperaturkontrollen sowieso. Aus demselben Grund läst sich eine Grippeepidemie niemals eindämmen weil bis zu 1/3 der Infizierten keinerlei Symptome zeigt.

Fazit ist - die Corona-Pandemie wird sich nicht aufhalten lassen.
Die Frage ist jetzt nur mehr - wie aggressiv sind die ein Europa angekommenen Virenstämme? In Deutschland hat man ja Glück gehabt, momentan haben wir in Italien nur drei Tote alle die alt und/oder krank waren. Im Iran sieht die Sache aber deutlich anders aus.

Ich sehe es genauso.
Die Büchse der Pandora ist in Hinblick auf das Corona-Virus (CoVid-19) leider geöffnet und wird sich nicht mehr schließen lassen.  :wacko
_________________________________________________
Liebe Grüße
Hans

Berthold

Zitat von: Machu Picchu am 23.Feb.20 um 20:54 Uhr
Ich sehe es genauso.
Die Büchse der Pandora ist in Hinblick auf das Corona-Virus (CoVid-19) leider geöffnet und wird sich nicht mehr schließen lassen.  :wacko

Im Ernstfall müssen wir auf einen Impfstoff warten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Viel Spaß, das dauert Monate. Von der Produktion ganz zu schweigen. Bis dahin dürfen wir uns auch hier auf Quarantänemaßnahmen in betroffenen Gebieten einstellen.

Österreich stellt ab sofort den kompletten Zugverkehr nach Italien bis auf Weiteres ein. Züge mit Coronavirus-Verdachtsfällen gestoppt.
https://orf.at/stories/3155412/

Ruediger

Ab einen gewissen Grad wird eine Quarantäne fast unsinnig, nur bislang ist der Punkt noch nicht erreicht.

Dann kann man versuchen besonders gefährdete Personen zu schützen.
Bisherige Zahlen zeigen das Infizierte über 80 eine Letalität von über über 14 % haben.

Und wenn man weiß, das in Italien eine Familie meinte, man könnte die Quarantäne ignorieren und mach Südotalien reisen, so sieht mam schon wie manche Leute drauf sind.

Dummheit und Rücksichtslosigkeit töte auch heute immer noch, solche Leute gibt es leider mehr als man denkt.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eveline†

In der heutigen zib 1 war zu vernehmen, daß Atemschutzmasken nicht vor Ansteckung mit dem Virus schützen können, sondern diese Masken zu tragen nur dann sinnvoll sei, wenn man selber erkrankt sei und andere schützen wolle. Das irritiert mich. Stimmt das denn?

Berthold

Wie lange dauert es im Mittel bis nach einer Infektion die Erkrankungserscheinungen abgeklungen und die Infektionsgefahr für andere beendet ist?
Gibt es da inzwischen brauchbare Zahlen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Eveline am 24.Feb.20 um 20:37 Uhr
In der heutigen zib 1 war zu vernehmen, daß Atemschutzmasken nicht vor Ansteckung mit dem Virus schützen können, sondern diese Masken zu tragen nur dann sinnvoll sei, wenn man selber erkrankt sei und andere schützen wolle. Das irritiert mich. Stimmt das denn?

Das gilt für einfachen Mundschutz (OP-Maske), für echten Schutz benötigt man Feinstaubmasken der Klasse FFP2, diese schützen bei normalen Kontakten, bei provoziertem Anhusten z.B. Intubation oder bei Untersuchungen benötigt man FFP3.

Wichtig ist die Handhygiene, d.h. mind. 30 S sorgfältige Handwäsche mit Seife, ggf. Schulungsvideo ansehen.
Besonders nach dem Einsatz bevor man sich ins Gesicht faßt und die Maske auf- oder absetzt.

Das im Gesicht rumfummeln sollte man eh vermeiden, nur mancher macht das sehr häufig unbewußt.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 24.Feb.20 um 20:54 Uhr
Wie lange dauert es im Mittel bis nach einer Infektion die Erkrankungserscheinungen abgeklungen und die Infektionsgefahr für andere beendet ist?
Gibt es da inzwischen brauchbare Zahlen?


Ich kenne bisher keine.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 24.Feb.20 um 21:50 Uhr

Das im Gesicht rumfummeln sollte man eh vermeiden, nur mancher macht das sehr häufig unbewußt.

Ich habe heute in einem Chinarestaurant eine jungen Chinesin mit ihrer Erlaubnis auf die der Stirn gefühlt, ob sie Fieber hat.
Ruediger, hätte ich das besser sein lassen?

Das Ergebnis war negativ.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Das habe ich selber nachsehen müssen:

,,,,COVID-19: Kriterien zur Aufhebung von Isolierungsmaßnahmen und zur Entlassung aus dem Krankenhaus
Abgestimmt mit der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der AOLG
Nach aktuellem Wissensstand ist eine Entisolierung und Entlassung frühestens 10 Tage nach Symptombeginn und Erfüllung ALLER folgender Kriterien vertretbar:
Fieberfreiheit seit mind. 48 Stunden,
Symptomfreiheit seit mind. 24 Stunden bezogen auf die akute COVID-19-Erkrankung
sowie
2 negative SARS-CoV-2-PCR-Untersuchungen im Abstand von 24 Stunden gewonnen aus oro-/nasopharyngealen Abstrichen (Hinweise zur Testung von Patienten auf Infektion mit SARS-CoV-2)
Im Einzelfall kann in enger Absprache von Klinik, Labor und Gesundheitsamt von diesen Kriterien abgewichen werden.
"

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Entlassmanagement.html
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)