Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Claus

Ich wünsche dir, dass du etwas Harmloses eingefangen hast. Einer unserer Enkel hat seit gestern Fieber, wir sind in Urlaub, ich hoffe auch das Beste für uns alle.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

orchis pallens

Danke, Claus, das gleiche an Euch zurück. Nicht, dass ihr dort in Quarantäne müsst...
Blumen sind das Lächeln der Erde


orchis pallens

Blumen sind das Lächeln der Erde

orchis pallens

Blumen sind das Lächeln der Erde

Berthold

Zitat von: orchis pallens am 23.Jul.20 um 07:15 Uhr
Der Coronatest bei mir war negativ  :classic

Das ist ja positiv oder bist Du enttäuscht, denn die Infektionsgefahr besteht jetzt immer noch und Du musst weiterhin eine Maske tragen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)


Berthold

Zitat von: Eerika am 23.Jul.20 um 10:10 Uhr
Zitat von: orchis pallens am 23.Jul.20 um 07:15 Uhr
Der Coronatest bei mir war negativ  :classic

:blume :thumb

Muss Jan eben weiterhin auf einen Impfstoff warten. Ist aber nicht so schlimm, muss ich auch.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

Zitat von: Berthold am 23.Jul.20 um 09:58 Uhr
Zitat von: orchis pallens am 23.Jul.20 um 07:15 Uhr
Der Coronatest bei mir war negativ  :classic

Das ist ja positiv oder bist Du enttäuscht, denn die Infektionsgefahr besteht jetzt immer noch und Du musst weiterhin eine Maske tragen?

Ich bin froh darüber. Die Maske trage ich weiter und warte ebenso wie Du auf den Impfstoff  :-D
Blumen sind das Lächeln der Erde

Berthold

Angeblich Ansteckung über 8 Meter Entfernung über Aerosol.

Die Aussagen in der Studie überzeugen mich nicht.
Wenn die Leute zusammen im Auto zur Arbeit fahren, sitzen sie doch viel dichter zusammen und stecken sich viel eher an.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Viren 8 Meter nach dem Ausatmen noch eine Konzentration im Aerosol in Infektionsdosis besitzen. Wie sollen da 1400 Leute angesteckt worden sein? Da müssen nach meiner Meinung andere Ansteckungswege existiert haben.

Auch kann ich mir kaum vorstellen, dass die Reihenfolge der Infizierungen genau festgestellt werden konnte, sodass man nicht mehr hinreichend genau nachvollziehen konnte, wer wen wann und wo angesteckt hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: orchis pallens am 23.Jul.20 um 11:24 Uhr
Zitat von: Berthold am 23.Jul.20 um 09:58 Uhr
Zitat von: orchis pallens am 23.Jul.20 um 07:15 Uhr
Der Coronatest bei mir war negativ  :classic

Das ist ja positiv oder bist Du enttäuscht, denn die Infektionsgefahr besteht jetzt immer noch und Du musst weiterhin eine Maske tragen?

Ich bin froh darüber. Die Maske trage ich weiter und warte ebenso wie Du auf den Impfstoff  :-D

Jan, Du kannst jetzt eine gute Maske mit Rückschlagventil tragen. Die schützt Dich besser als die normalen OP-Masken. Andere kannst Du nicht anstecken, weil Dir die Covid19-Viren dazu fehlen. :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

Blumen sind das Lächeln der Erde

Berthold

#1302
Zitat von: Berthold am 23.Jul.20 um 21:57 Uhr
Angeblich Ansteckung über 8 Meter Entfernung über Aerosol.

Die Aussagen in der Studie überzeugen mich nicht.
Wenn die Leute zusammen im Auto zur Arbeit fahren, sitzen sie doch viel dichter zusammen und stecken sich viel eher an.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Viren 8 Meter nach dem Ausatmen noch eine Konzentration im Aerosol in Infektionsdosis besitzen. Wie sollen da 1400 Leute angesteckt worden sein? Da müssen nach meiner Meinung andere Ansteckungswege existiert haben.

Auch kann ich mir kaum vorstellen, dass die Reihenfolge der Infizierungen genau festgestellt werden konnte, sodass man nicht mehr hinreichend genau nachvollziehen konnte, wer wen wann und wo angesteckt hat.

Da scheint doch etwas schief zu laufen bei der Aufklärung des Infektionsweges.

Schon wieder 30 neue Infektionsfälle bei Tönnies.

Aber die Infizierten waren mehrere Wochen nicht im Werksgelände, also können sie sich auch nicht dort angesteckt haben:
"Die 30 Mitarbeiter seien wie alle Beschäftigten beim Arbeitsantritt im Werk nach der wochenlangen Zwangspause getestet worden - so sei es mit den Behörden zuvor abgestimmt worden, sagte Unternehmenssprecher André Vielstädte. Nach rund 24 Stunden habe das Ergebnis vorgelegen, dann seien die Kollegen unmittelbar für den Betrieb gesperrt und in Quarantäne geschickt worden. Ob tatsächlich alle 30 Beschäftigten einen Tag lang eingesetzt waren, werde noch ermittelt."

Es ist auch absolut vernünftig, die Mitarbeiter vor erneuter Arbeitsaufnahme nach mehreren Wochen zu testen. Wenn sie aber dann schon infiziert sind, kann es nicht an den Arbeitsbedingungen bei Tönnies liegen.

Da wird der NRW-Arbeitsminister Laumann schlechte Karten haben, wenn er auf Tönnies schimpft und Geld von der Firma wegen Fehlverhaltens haben will.

Offensichtlich ist vieles unklar bei der Testung. Insofern ist die Mediennachricht nicht hilfreich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

partisanengärtner

Wie gerade gefundene Pockenviren an alten Vikingerskeletten zeigen, muss ein Virus nicht zwangsläufig harmloser werden wie Berthold meinte.
Es geht auch anders rum. Das wird sicher auch bei Corona passieren. Es gibt ja genug Felder auf denen das Virus spielen kann. Beim Würfeln kann man auch nicht irgendwelche Zahlen ausschließen solange der Würfel solche Seiten hat.

Weniger vorsichtige Staaten werden sicher auch mal Hotspots für was neues werden. :whistle
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.