Tillandsias

Begonnen von Eerika, 10.Apr.09 um 15:43 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

juba

#240
Bei mir blüht eine Tillandsia spec. Die Blüte hat einen Durchmesser von 1,2cm, der BT ist ca. 20cm lang. Farbe liegt irgendwo zwischen Blau und Violett, die Blüte duftet angenehm süßlich. Die Staubgefäße liegen im Innern der Blüte, man kann sie durch das Loch hindurch sehen :lupe
Was könnte das sein? mallemontii, paleacea, bandensis? Eine Hybride? Ich habe sie ohne Etikett bekommen  :ka

Die Spitzen der Blütenblätter sind etwas dunkler gefärbt, das wird auf den Fotos nicht so deutlich.

Muralis

Die sehr seltene blaublütige Form mit kleinen Blütenständen von Tillandsia tectorum.

Und eine T. ionantha, ganz normal und häufig.


Eveline†

Wie lange dauert es denn eigentlich, bis Tillandsia caput-medusae die Blüten öffnet? Sie ist bereits seit Oktober am Werken.
http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=690.msg353058#msg353058

Burki

Oft ist es leider so, daß bei uns überwinterte Blütentriebe im nächsten Jahr dann nur noch eingeschränkt austreiben.
Da kann man froh sein, wenn überhaupt noch was geht. Die braune Spitze sieht mir aus wie gerade so überlebt.
Mit Glück treiben die Blütentriebe im Sommer aus und blühen dann Anfang des Winters.

Die medusae können um diese Jahreszeit jeden Tag eine Wasserdusche vertragen, erst recht, wenn sie Sonne abbekommen. Auch lieben sie wöchentlich eine Düngerdusche mit Orchideendünger in der für Orchis üblichen Konzentration.

Eine medusae in der Größe vom Vorjahr sollte dieses Jahr eigentlich die doppelte Größe haben und im Frühjahr 2016 ein bis zwei Neutriebe. 2017 sollte diese Pflanze dann langsam absterben und die beiden Neutriebe sollten die Größe wie Deine hier gezeigte erreichen.
Die medusae wachsen relativ schnell. Bei voller Sonne färbt sich die Sonnengewandte Seite rot.

Hier mal ein Beispiel von meinen:
Die vier Knubbel rechts links und unten sind Alttriebe von 2013 und 2014, und die drei Knubbel nach oben sind von diesem Jahr.
Insgesamt ist der Strauch ca. 50 cm hoch.

Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Eveline†

Burki, herzlichen Dank dafür, daß Du Dir die Zeit genommen hast.

plantsman

Moin,

es sind zwar nicht meine Pflanzen und pflegen tu ich sie auch nicht, aber zeigen kann man sie ja trotzdem. Wir haben hier bei den Grusons ´ne ganze Menge Tillandsien.

Tillandsia cacticola ist, wie der Name schon sagt, in Peru teilweise auf Kakteen zu finden. Sie duftet auch sehr gut.
Tillandsia didisticha ist nicht so auffällig in der Blüte, aber trotzdem interessant. Ebenfalls eine südamerikanische Art (Bolivien u. Brasilien).
Tschüssing
Stefan

Eerika

 :thumb

Es ist selten, wenn ich bei usneoides eine Blüte erwische, meistens sehe ich, dass sie geblüht hat, nur Reste sind da. jetzt habe ich eine Blüte erwischt

Eerika

Es blüht noch eine Tillandsia, leider weiss ich den Namen nicht

Eveline†

Schön sind sie  :thumb
Meine kleinste Tillandsia hat der Sturm mitgenommen. Ich konnte sie nicht mehr finden.  :sad: Zwei sind leicht beschädigt, der Blütenstand ist aber noch da. Bin gespannt.

Eerika

Eine Tillandsia blüht, leider weiss ich auch dazu den Namen nicht

plantsman

Moin,

Eerika, da kann ich weiter helfen. Die rote ist Tillandsia funckiana und die blaue vom letzten Foto Tillandsia mallemontii.
Tschüssing
Stefan

juba

Die mallemontii habe ich auch, leider habe ich den Eindruck, dass ich sie nicht so pflege, wie sie es gerne hätte.
Wie kultivierst Du deine?

Eerika

Stefan, danke für die Namen  :blume

Meine hängt an einem Ast im GWH. Sie bekommt jeden Tag einen Schuss Wasser ab.

Ist im Winter kühler und feuchter, dann jeden zweiten Tag.

juba

Danke für die Info!

Burki

Und in der Wachstumsphase, also bei viel Licht und Wärme, sind die auch dankbar für Dünger.
Von nichts kommt nichts.
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.