Schwups, da ist sie eingeglast (SGK Substratglaskultur)

Begonnen von Jill, 20.Jan.16 um 10:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zwockel

Erstaunlich was so alles drin ist.Hatte schon Tausendfüßler drin.

GLASGEDÖNS

Und nun weitere Blüten.
2015 von einer Freundin bekommen.

Epicattleya Volcano Trick by Will Pfennig, auf Flickr

Im September gekauft,nun die erste Blüte.

Trichopilia marginata by Will Pfennig, auf Flickr

Eine Erstblüte nach ein paar Jahren.Die zweite Blüte macht Kopfstand.
An dem Zustand sind Katz und Hund beteiligt gewesen.
Es sind noch zwei Knospen vorhanden.

Blc. Lucky Stricke Stone by Will Pfennig, auf Flickr

Liebe Grüße

Will

Berthold

Zitat von: Zwockel am 14.Nov.17 um 11:56 Uhr
Erstaunlich was so alles drin ist.Hatte schon Tausendfüßler drin.

Ja, Will, Marl ist noch eine sehr artenreiches Biotop. :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Gruß
krötenlilly

Jill

Hauzi, lebt Dein Regenwurm im Glas noch?  :classic :-D
Außer Trauermücken hatte ich noch keine Bewohner in SGK, aber ich habe das Moos auch immer gründlich abgespült.
Winterhärtezone tF

cklaudia

Iris, das finde ich super, dass du dir kleinen Ersatz besorgt hast. Ich wünsche dir ganz viel Freude damit und dass sich bei dir endlich alles wieder zum Guten wendet.  :freund

Lg Claudia

Zwockel

Vielen Dank,
ja ist meine erste.

Liebe Grüße

Will

cklaudia

Ui, Will, sorry, ich wollte dich nicht übergehen.  :bag Ich habe diesen Thread nachgelesen und dachte am Ende der Seite 90, das sei der letzte Beitrag gewesen. Hab gar nicht auf Zeit und Datum geschaut...  :rot

Gut, dass ich deine schönen Blüten doch noch gesehen habe.  :thumb

Trauermücken hatte ich auch schon etliche Male. Kleineres fliegendes Getier allerdings nicht.... (ist aber eh unwichtig, da ich keine SGK betreibe...  :whistle

Berthold

Zitat von: cklaudia am 14.Nov.17 um 20:38 Uhr
Trauermücken hatte ich auch schon etliche Male. Kleineres fliegendes Getier allerdings nicht.... (ist aber eh unwichtig, da ich keine SGK betreibe...  :whistle
Auf der Fensterbank leben hier auch einige Spinnen. Sie sorgen für Ordnung bei den Insekten, aber die ganz kleinen Fliegen schlüpfen ihnen durchs Netz.
Ich werde ein komplettes Biotop einrichten müssen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Zitat von: cklaudia am 14.Nov.17 um 19:25 Uhr
Iris, das finde ich super, dass du dir kleinen Ersatz besorgt hast. Ich wünsche dir ganz viel Freude damit und dass sich bei dir endlich alles wieder zum Guten wendet.  :freund

Lg Claudia

Danke Dir, Claudia  :freund
Der Hund befindet sich endlich auf dem Weg der Besserung (gaanz langsam), wir sind gestern gerade eben um eine Lokalanästhesie mit Biopsie herumgeschrammt. Vielleicht sollte ich ihn umtaufen in "Sparbüchse". Und immerhin kein neuer Befall bei den Orchideen, ich hoffe, langsam geht es aufwärts. De kleine Schuh schiebt einen Neutrieb, es ist nett, ihm zuzuschauen  :classic
Winterhärtezone tF

Jill

Nochn Posting - ich habe gerade gesehen, daß aufm Schildchen vom Paphi Paphiopedilum maudiae "Femma" steht. Dem Schildchen nach kommt es von hier
Primärhybride vom Norma, was ein Knaller  :classic
Winterhärtezone tF

Hauzi

Ja, der eine Wurm lebt noch. Jedoch ist es kein Regenwurm, wie ich im ersten Moment, als er noch klein war, gedacht habe.
Es ist ein dem Regenwurm ähnlicher Wurm (als er klein war sah er fast aus). Identifiziert habe ich ihn noch nicht, denn dafür müsste ich ihn fangen. So häufig lässt der sich auch nicht am Glasrand blicken. :) Ich sehe ihn immer nur sporadisch und zufällig. Ich weiß leider auch nicht in welchem Gefäß der überhaupt lebt. Beim nächsten Mal werde ichs mir merken und ihn beim 1. Umtopfen aufspüren.

gez. Hauzi

Berthold

Zitat von: Hauzi am 15.Nov.17 um 18:59 Uhr
Ich weiß leider auch nicht in welchem Gefäß der überhaupt lebt. Beim nächsten Mal werde ichs mir merken und ihn beim 1. Umtopfen aufspüren.

gez. Hauzi

Du kennst sicherlich die Geschichte von dem Hasen und dem Igel. Kann es sein, dass vielleicht mehrere Würmer in Deinen Gläsern leben? :ka
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Klasse, Hauzi, Danke  :-D
Ich finde das so zum Schmunzeln mit dem (Regen)wurm im Glas  :classic
Winterhärtezone tF

Eveline†

Zitat von: Berthold am 14.Nov.17 um 20:45 Uhr
Auf der Fensterbank leben hier auch einige Spinnen. Sie sorgen für Ordnung bei den Insekten, aber die ganz kleinen Fliegen schlüpfen ihnen durchs Netz.
Ich werde ein komplettes Biotop einrichten müssen.

Weil Du gerade von Spinnen sprichst:
Vor ein paar Tagen habe ich eine mir unbekannte Spinne auf einem Blatt einer Ophrys entdeckt. Sie hatte sich die Ophrys sphegodes (Spinnenragwurz) ausgesucht. Relativ klein, vielleicht 5 mm, ockerfarben und ohne Zeichnung, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Auffallend war, daß sie die Beine nicht ausgestreckt hielt, sondern angewinkelt, sodaß sich der Körper "hoch" über dem Boden befand. So lief sie auch. Wobei laufen eher übertrieben ist. Sie entfleuchte nicht zügig, nachdem ich das Blatt angetippt hatte, sondern wanderte gemächlich auf die Unterseite des Blattes.

Hauzi

#1364
Zitat von: Berthold am 15.Nov.17 um 19:25 Uhr
Zitat von: Hauzi am 15.Nov.17 um 18:59 Uhr
Ich weiß leider auch nicht in welchem Gefäß der überhaupt lebt. Beim nächsten Mal werde ichs mir merken und ihn beim 1. Umtopfen aufspüren.

gez. Hauzi

Du kennst sicherlich die Geschichte von dem Hasen und dem Igel. Kann es sein, dass vielleicht mehrere Würmer in Deinen Gläsern leben? :ka

Womöglich auch schon in 4. Generation.  :tsts
Ich hab ihn aber schon länger nicht mehr gesehen.

gez. Hauzi