Schwups, da ist sie eingeglast (SGK Substratglaskultur)

Begonnen von Jill, 20.Jan.16 um 10:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jill

Seh ich das richtig, daß Du beide auch in einem Drahtgeflecht ins Glas gehängt hast wie die Dracula, Will? Worin siehst Du die Vorteile dabei? Hat das Moos noch Kontakt mit den Wurzeln oder schwebt das Drahtgeflecht wie bei der Dracula? Wenn kein Kontakt zum Moos, trocknet die Rinde nicht zu schnell ab?

Hat Zeit mit Antworten, genieß den Urlaub, es interessiert mich nur  :classic

Liebe Grüße, Iris

Winterhärtezone tF

Zwockel

#361
Yes,
ich genieße den letzten Urlaubstag.  grins

Liebe Grüße

Will

Nachtrag: Das ist meine Weiterentwicklung.
                 Beschreibung wenn es funzt.

Jill

Ok, Danke, Will!

Was zum Schmunzeln:



Und die Blüte vom Onc. stramineum, es duftet gut  :classic

Winterhärtezone tF

Zwockel

Iris,
das ist ja nur Flora. ;-)
Hast Du keine Fauna im Glas?

grins
Das Oncidium schaut gut aus.

Liebe Grüße

Will

Jill

Nee, Will, bisher hab ich noch keine Fauna entdeckt. Die Tausendfüßler im Glas überlasse ich Dir  :-D
Winterhärtezone tF

Zwockel

Wenn sie morgen sichtbar sind mache ich ein Bild.


Liebe Grüße

Will

Zwockel

Meine Miltoniopsis ist wieder erblüht.
Sie hat 4 Blütentriebe.

Miltoniopsis Herralexandre by Will Pfennig, auf Flickr

; Miltoniopsis Herralexandre by Will Pfennig, auf Flickr

Liebe Grüße

Will

Jill

Nicht mein Blümchen, aber trotzdem schön, Will! Frohe Ostern und liebe Grüße euch beiden!
Winterhärtezone tF

Zwockel


Zwockel

Ich habe eine Erstblüte.

Cattleya Sonia Altenburg x Cattleya Enrid mit zwei großen Blüten.
Duften tun sie auch herrlich.

Cattleya Sonia Altenburg x Cattleya Enrid by Will Pfennig, auf Flickr

Cattleya Sonia Altenburg x Cattleya Enrid by Will Pfennig, auf Flickr

" Cattleya Sonia Altenburg x Cattleya Enrid by Will Pfennig, auf Flickr

Liebe Grüße

Will

Jill

Schöner Erfolg, Will  :thumb

Ich habe hoffentlich demnächst auch zwei Erstblüher, wobei die Epicyclia schon geblüht hat, nur nicht bei mir.
Aber der Reihe nach.

Z. Trozy Blue blüht wieder, ich habe es ja geteilt, jedes Teilstück hat einen BT mit 5 Knospen/Blüten. Der zweite BT dauert noch, sie blüht das dritte Mal, seit ich sie habe (1 Jahr), also alle 6 Monate. Die Blüten sind kleiner als im Herbst, sicher der Lichtmangel im Winter. Trotzdem mein Lieblingszygo, herrlicher Duft, wunderschöne Zeichnung und das fast Blau der Lippe, toll.



Mit Kopfstand  :classic


Onc. bzw. Trcm. stramineum jetzt im Hängeglas, voll aufgeblüht


und Neutrieb


Onc. Misaki Obry hat sich heuer viiel Zeit gelassen


aber 2 Blütchen sind offen, die werden noch weißer


Bei der Epicyclia habe ich letztes Jahr auf den BT gewartet, aber der blieb leider stecken, keine Ahnung warum. Nun denn, dafür hat sie nun einen neuen gemacht, der ausschaut, als wolle er auch blühen. Auf die Blüten bin ich gepannt, Erstblüte bei mir.



Die Zygonisia treibt schön aus



Und noch eine Erstblüte, schaut so aus, als täte es was werden. Coelogyne ochracea, bei 2 BT sind die Blüten sichtbar, bei den anderen beiden noch nicht.



Falls nicht zu sehen auf den Fotos - alles hockt im Glas oder Acrylkübel bzw. -topf.

Liebe Grüße, Iris
Winterhärtezone tF

Zwockel

Klasse Iris,
Du hast ja jede Menge blühend oder knospig.
:thumb
Das blaue Zygo ist ja der Knaller.

Liebe Grüße

Will

krötenlilly

Blüht ja alles sehr schön in euren Gläsern!

-Ein kurzer Zwischenbericht von mir:
Von den eingeglasten hat Cattleya forbesii und Laelia crispa jeweils den gerade begonnenen Neutrieb abfaulen bzw. vertrocknen lassen. Schade, aber bei der Laelia war ich eh skeptisch; sie hat bisher fast sämtliche Neutriebe wieder verfaulen lassen, scheint sich bei mir nicht wohl zu fühlen. Mal abwarten ob sie sich im Glas doch mal einen Neutrieb zutraut :ka. Die Catt. forbesii macht mir eig. keine Sorgen, bisher wuchs und blühte sie problemlos.
Die neuerworbene Promenaea hat alle Knospen geöffnet, die Neutriebe sehen gut aus. Brassavola nodosa (auch neu von Lucke) sieht auch gut aus. Beide Knospen geöffnet und duftet süß :classic.
Das Catt. maxima-Baby macht einen Neutrieb.
2 Dendro-Hybriden, die ich schon ganz lange habe, ebenfalls.
Was mir sehr gut gefällt: Alle bisher eingeglasten machen nur noch sehr wenig Arbeit, der Gießwasserverbrauch ist auch zurückgegangen :thumb

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Jill

Will, der Frühling macht sich bemerkbar  :classic

Vielen Dank für Deinen Bericht, Kirsten! Es interessiert mich natürlich sehr, ob und wie es bei den Glas-Neutestern klappt!
Mit zu trocken oder zu feucht, da bekommt man Übung und einen Blick dafür. Damit hab ich mich am Anfang etwas schwergetan, aber Übung macht den Meister. Und manches geht einfach nicht trotz Glas, wenn die Kulturbedingugen nicht stimmen oder man hat auch mal ne Montagsorchidee erwischt  :classic

An die Pflegeleichtigkeit hab ich mich rasend schnell gewöhnt, die wollt ich nicht mehr missen.

Berthold, was macht Dein Moostest?

Liebe Grüße, Iris
Winterhärtezone tF

Berthold

Zitat von: Jill am 28.Mär.16 um 20:56 Uhr
Berthold, was macht Dein Moostest?

Iris, alles im grünen Bereich, wie man in der Luftfahrt sagt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)