Schwups, da ist sie eingeglast (SGK Substratglaskultur)

Begonnen von Jill, 20.Jan.16 um 10:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Zwockel

Der erste Blütentrieb,Spitze abgebrochen, ist erblüht mit acht Blüten.

Cymbidium hybrid by Will Pfennig, auf Flickr

Cymbidium hybrid by Will Pfennig, auf Flickr

Meine Monster Cymbidie hat vier Blütentriebe mit 17 bis 20 Knospen.Die erste beginnt sich zu öffnen.

Cymbidium hybrid by Will Pfennig, auf Flickr

Liebe Grüße

Will


purpurea †

Ich habe am letzten Montag dieses Paphi aus dem Orginalsubstrat, Pinienrinde, rausgenommen und geglast.
Subtrat ist unten drinn sehr wenig Rinde,abe mit Holzkohle und Moos.
Das Subtrat selber ist Dachbegrünungssubstrat von der Firma Vulkatec das ich auch im Garten für die Cypripedium und Orchis verwende.
Bestandteile Wenig gebrochener Blähton, Bims, Lava, Zeolyth, alles in der Körnung 5-10 mm Es sind noch kleinere Bestandteile drinn wo ich aber denke es ist Bruch von den anderen Bestandteilen.
Innerhalb einer Woche hat sich das grün der Blätter auf rot verändert!!!
Die Blätter sind fest.
Ursache???? :lupe :lupe :lupe :lupe
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Zwockel

Hoi Rudolf,
zu feucht?
Falsches Substrat?

Wieviel Wasser hast Du drin?

Ist schwierig von hier zu beurteilen.

Meine Schuhe wachsen,aber noch nix mit Blüten.

Liebe Grüße

Will

Jill

Dankeschön, Will und Berthold!

Ich freue mich schon aufs Cymbidium, Will  :classic

Rudolf, mit Schuhen kenn ich mich kaum aus, da müssen wir auf Hauzi warten. Ich habe nur 2 Amerikanische Hybriden, von denen blüht eine fleißig und die andere zickt nur rum, bei gleichen Bedingungen in Glaskultur. Die mit viel Rot in der Blüte zickt.
Warum? Keinen Ahnung...
Winterhärtezone tF

Berthold

Zitat von: purpurea am 28.Jan.17 um 20:06 Uhr
Innerhalb einer Woche hat sich das grün der Blätter auf rot verändert!!!
Die Blätter sind fest.
Ursache???? :lupe :lupe :lupe :lupe

Die Pflanze scheint eine massive Infektion zu haben, die zum schnellen Absterben der Blätter geführt hat.
Ich würde mal die Wurzeln anschauen. Sie werden ebenfalls hin sein, vermute ich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Zwockel

Zitat von: Berthold am 28.Jan.17 um 21:58 Uhr
Zitat von: purpurea am 28.Jan.17 um 20:06 Uhr
Innerhalb einer Woche hat sich das grün der Blätter auf rot verändert!!!
Die Blätter sind fest.
Ursache???? :lupe :lupe :lupe :lupe

Die Pflanze scheint eine massive Infektion zu haben, die zum schnellen Absterben der Blätter geführt hat.
Ich würde mal die Wurzeln anschauen. Sie werden ebenfalls hin sein, vermute ich.

Das denke ich auch Rudolf.Vulkatec ist hier in der Gegend ansäßig.

Nun was erfreuliches.
Meine Psychopsis hat es jetzt auch mal wieder zu einer Blüte gebracht.
Der Wintergarten war wohl zu kühl.Sie steht jetzt drinnen.

Psychopsis papilio by Will Pfennig, auf Flickr

Psychopsis papilio by Will Pfennig, auf Flickr

Liebe Grüße

Will

purpurea †

Zitat von: Berthold am 28.Jan.17 um 21:58 Uhr
Zitat von: purpurea am 28.Jan.17 um 20:06 Uhr
Innerhalb einer Woche hat sich das grün der Blätter auf rot verändert!!!
Die Blätter sind fest.
Ursache???? :lupe :lupe :lupe :lupe

Die Pflanze scheint eine massive Infektion zu haben, die zum schnellen Absterben der Blätter geführt hat.
Ich würde mal die Wurzeln anschauen. Sie werden ebenfalls hin sein, vermute ich.

Die Blätter sind fest, und an den Wurzeln möchte ich nicht schauen.Nass sind sie ebenfalls nicht.
Könnte man vieleicht mit dem Substrat rote rebunense bekommen==???
Das wäre der Oberhammer- grins grins :garnichtda:blinzel :garnichtda:blinzel
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 29.Jan.17 um 12:29 Uhr
Die Blätter sind fest, und an den Wurzeln möchte ich nicht schauen.Nass sind sie ebenfalls nicht.


Die Blätter in Richtung 10 Uhr und 12 Uhr sehen deutlich vertrocknet aus. Scheint mir eine Vergiftung vorzuliegen und Bakterien sind gleich mit vergiftet, sodass die Blätter nicht faulen können.

Du kannst an der Rosette vorsichtig mit einem Messer etwas Substart zur Seite schieben. Dann siehst Du Wurzelansätze. Sie sollten hell und behaart sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Hier noch mal, die Wurzeln sind in Ordnung, die Blätter sehr fest,.Wenn sie grün wären würde ich sagen, optimal.
Kann es sein dass sie zu hell stehen??
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Lucas

Um das klar zu stellen: Ich habe mich hier über niemanden lustig gemacht und wollte auch niemandem seinen Rang ablaufen! Falls sich jemand auf den Schlips getreten gefühlt hat, möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen :yes
Liebe Grüße,
Lucas

Jill

Rudolf, zu hell könnte sein! Mein Flopsen werden bei zu viel Licht auch etwas rötlich.

Zitat von: Lucas am 29.Jan.17 um 13:02 Uhr
Um das klar zu stellen: Ich habe mich hier über niemanden lustig gemacht und wollte auch niemandem seinen Rang ablaufen! Falls sich jemand auf den Schlips getreten gefühlt hat, möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen :yes

Lucas, alles gut! Ich denke nicht in Rängen und auf den Schlips getreten fühlte ich mich auch nicht. Nur hab ich mich etwas gewundert, weil wirklich alle wesentlichen Infos ganz am Anfang stehen.

Falls Du die Methode testest, mach bitte Fotos, stell sie ein und halte uns auf dem Laufenden.

Viel Erfolg und liebe Grüße!

Iris
Winterhärtezone tF

Berthold

Zitat von: Lucas am 29.Jan.17 um 13:02 Uhr
Falls sich jemand auf den Schlips getreten gefühlt hat, möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen :yes

Lucas, ich sehe wirklich keinen Grund, Dich zu entschuldigen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Hauzi

#913
Hier geht es ja rund. Ihr könnt den Link so oft verschicken/anzeigen wie ihr wollt. Ich habe da bestimmt nichts dagegen. Er wird auch überall funktionieren, falls richtig geschrieben. Die Seite ist lediglich nicht öffentlich über Google-Suche und andere auffindbar, das ist alles.

Hallo, Rudolf!

Für mich sieht die Pflanze nicht mehr lebendig aus. Tut mir Leid. Ich stimme da Berthold zu. Faszinierend wie schnell das ging.

Hast du die Möglichkeit die Leitfähigkeit und den pH-Wert vom Standwasser zu messen? Würde mich brennend interessieren. Ich habe eine Vermutung, warum das passiert ist.

Zitat von: purpurea am 29.Jan.17 um 12:57 Uhr
Kann es sein dass sie zu hell stehen??

Nein, definitiv nicht.

Ich lasse mich aber immer wieder gerne eines Besseren belehren.

gez. Hauzi



purpurea †

Hauzi, danke für deinen Trost grins
Das mache ich morgen.Ich vermute dass Du vermutest dass das Substrat 'ne Menge Stoffe abgegeben hat um in den alkaiischen bereich zu gelangen.Wie gesagt. morgen ist auch noch nicht zu spät.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.