Blc. Chia Lin " New City "

Begonnen von Zwockel, 20.Dez.15 um 20:33 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zwockel

Hi,
sie blüht zum zweiten mal dieses Jahr.





Liebe  Grüße

Will



emmily

Sehr schöne Blüte!
Wenn sie auch so gut duftet wie sie aussieht,,,, :thumb
Liebe Grüße emmily

Zwockel

Tut sie.
Und?
Sieht verhungert aus Emmily !!!
Du brauchst keine Angst zu haben,ich füttere sie!!

Liebe Grüße

Will

Zwockel

Ich hoffe das geknipse ist einigermaßen geworden.
Bin nicht so gut wie Du im Fotografen.  :wacko

Liebe Grüße

Will

Klaustrophobie

Liebe Chia Lin Fans,

hier steht nun bald eine Umtopf-Aktion an. Meine Pflanze wächst doch, Foto, von links nach rechts, richtig? Die Logik sagt mir, dass der auf den Foto linke Teil an den Topfrand müsste, somit wären die Luftwurzeln im neuen Topf.

Nun könnte ich aber schwören, dass mir der Züchter das genau anders herum gesagt hat. Was stimmt denn nun?

Vielen Dank
Klaus

Berthold

Zitat von: Klaustrophobie am 24.Apr.17 um 19:36 Uhr
Liebe Chia Lin Fans,

hier steht nun bald eine Umtopf-Aktion an. Meine Pflanze wächst doch, Foto, von links nach rechts, richtig? Die Logik sagt mir, dass der auf den Foto linke Teil an den linken Topfrand müsste, somit wären die Luftwurzeln im neuen Topf.


Vielen Dank
Klaus

ich würde das auch so machen.
Was verstehst Du denn unter "anders herum"?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Klaustrophobie am 28.Aug.17 um 19:50 Uhr

Gleichzeitig ist da dieser Trieb, der im 90°-Winkel wächst (warum eigentlich?) und neue Wurzeln bildet.
Ist da am Neutrieb eine Schwarzfäule zu erkennen? Er scheint unten eine faule Stelle zu besitzen, die das Abknicken verursacht hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Möglicherweise ist die faule Stelle zwischen Wurzeln und oberem Blatt.
Die faule Stelle ist weich, das kannst Du testen.
Es muss dann alles umgehend abgeschnitten werden bis ins gesunde Gewebe hinein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Die Scheinbulbe auf dem 2. Bild ist definitiv abgefault,
Mir scheint, die Wurzeln kommen aus dem gesunden Gewebe, aber wenige Millimeter darüber fängt die Fäulnis an.
Du kannst mit einer Messerspitze ein kleines Loch in die schwarze Bulbe schneiden und schauen, ob das Gewebe schwarz ist. Wenn ja,muss alles schwarze an der Pflanze mit sauberem Messer abgeschnitten werden.

Schaue hier: http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=11840.0
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich würde kein Loch machen, wenn die Bulbe hart ist. Kann ja sein, dass nur die Hüllblätter schwarz sind, das gibt es oft.

Berthold

Ein kleines Loch von ca. 2 mm Grösse ist nicht tödlich bei einer gesunden Bulbe, aber die Schwarzfäule ist tödlich, deshalb halte ich eine genaue Untersuchung für unbedingt geboten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Die sieht wirklich extrem ungesund aus. Auf keinen Fall zusammen mit anderen Pflanzen im gleichen Wasser tauchen.

Die dunklen Teile würde ich konsequent wegschneiden. Ob es am Ende hilft, sei noch dahin gestellt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Wenn man die Schwarzfäule sauber entfernt hat, gibt es meist keine Probleme mehr und die Pflanze wächst weiter, allerdings muss sie meist wieder "ganz unten" anfangen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Bei Schwarzfäule wäre der NT wohl schon matschig, denke ich.

Berthold

Zitat von: Eerika am 29.Aug.17 um 13:57 Uhr
Bei Schwarzfäule wäre der NT wohl schon matschig, denke ich.

Es kann nur ein Teil des neuen oder alten Triebes weich sein. Dann knickt der Trieb an dieser Stelle ab oder neigt sich.
Schwarzfäule führt nur im Endstadium zu Matsch, vorher ist das Gewebe nur schwarz und noch teils fest.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)