Cypripedium 2015

Begonnen von Alwin, 08.Mär.15 um 15:59 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jürgen a.d.E.

Sehr schön, Petra, wo ist "im tiefsten Osten"?

petra77

Hallo Jürgen, tiefster Osten ist für mich die Grenze Frankfurt (Oder) - Slubice !!!! grins

Wolfgang

#62
Der erste Versuch mit einer Frühjahrspflanzung in 2014 ist gescheitert.
Hier der zweite Versuch mit Herbstpflanzung 2014 (diesmal viiiel Sand, wenig Torf):

Mal schauen, wie es weitergeht .. :whistle

Die henryi von Marcus aus Frühjahr 2013; gleiche Triebzahl, aber ein paar Blüten weniger als letztes Jahr:


Der Nachbau von fasciolatum hat zugelegt:
LG Wolfgang

HGO1

Auch bei mir fangen die im Freien (recht) langsam an zu blühen. Hatte das Beet erst im Herbst angelegt. Einige werden dieses Jahr keine Blüten bekommen. Der unbeschreibliche Duft von C. parviflorum var. macasin ist schon sehr intensiv!
Gruß Horst
Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Galen

Ein paar Bilder aus der letzten Woche.



Premium Selection

Ventricosum

Maria


Gisela Freiland

Eveline†

Wie heißt denn eigentlich dieser Kleine?

Eveline†

Und für dieses Cypripedium habe ich auch keinen Namen.

Irina

Bei uns blüht es auch. Leider nicht so üppig, aber immerhin hat es schon den 2. Winter hier überlebt.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Jürgen a.d.E.

#68
Zitat von: Eveline am 12.Mai.15 um 00:29 Uhr
Wie heißt denn eigentlich dieser Kleine?

Ich habe heute in Chemnitz gleiche/ähnliche in der Orchideengärtnerei gesehen, es könnte die "Hedwig" sein.
Für den zweiten ist mein Tipp "Aki"/"Phillip".

Eveline†

Jürgen, danke. Zu 'Hedwig' findet man fast keine Information. Hat jemand dieses Cypripedium?

purpurea †

Hier ein paar Hybriden die von der netten Dame aus China als sp oder mix angeboten wurden. :thumb









Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Jürgen a.d.E.

Rudolf und Hybriden? - was ist denn da passiert? Aber die zweite und dritte sehen schon gut aus.

purpurea †

Jürgen,das sind Wundertüten die schon mal bei einer "Aufsammlung" vorkommen.Das sind keine gemachten sondern Naturhybriden. :thumb
Entfernen möchte ich sie nicht, kaufen aber auch nicht.Ausser vieleicht der schönen gelben .Wobei ich beinahe sagen möchte dass es eine gelbe mac mit roten Petalen ist. :lupe
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

purpurea †

Hier noch zwei reine die morgen ihren Kopf herhalten müssen.


Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Alwin

Zitat von: purpurea am 15.Mai.15 um 13:27 Uhr
Hier noch zwei reine die morgen ihren Kopf herhalten müssen.

verkaufst du die Blüten an die A potheke - für rein gelbe gibbet es 20€
...*** oder möchtest du mehr zuwachs um  größere Rhyzome bei E..y ein zu stellen ?