Cypripedium 2015

Begonnen von Alwin, 08.Mär.15 um 15:59 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

Zitat von: Eveline am 17.Mai.15 um 21:28 Uhr
Na freu Dich, wenigstens bin ich über das Stöckchen gesprungen.

Der henryi ist doch grün. Aber jetzt, wo Du es sagst, erkenne ich die schmalen, spitzigen Dackelohren. Hast Du an den Farben gedreht?
nein es ist wohl eine alba Variante

petra77

Anbei zwei Fotos, eins zeigt henryi, das andere macranthos.
LG Petra

purpurea †

Petra, das ist aber ein schöner macranthum :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

petra77

Danke Rudolf, dieses Jahr hat er zwei Blüten, er entwickelt sich gut, hoffentlich auch weiterhin!

LG Petra

Berthold

Cypripedium "candidum" von Vienenkötter. Die erste Lieferung war versehentlich ein Cypripedium calceolus. Ich bin nach Münster gefahren und Herr Vienenkötter Senior hat mir die Pflanze anstandslos umgetauscht in ein "echtes" Cypripedium candidum.
Leider hat es wieder nicht geklappt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Berthold,warum holst Du Dir Deine Pflanzen nicht wenn sie blühen? :ka
Es ist doch gerade mal um die Ecke. :nee
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Vienenkötter hatte keinen blühenden candidum, nur blühfähige, die jetzt tatsächlich auch geblüht haben :classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

die erste candidum die ich hatte habe ich blühend bei Vienenkötter gekauft als ich bei Erich war.
Ist ja auch egal,calceolus hat auch nicht jeder.  :garnichtda:blinzel :rot
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Jürgen a.d.E.

Ich denke mal der Preisunterschied wird schon beträchtlich sein.

Berthold

Ich hätte auch sofort ein blühendes candidum mitgenommen, aber es gab keines.

Ich habe auch noch nie blühende candidum im Angebot gefunden. Es scheint schwierig zu sein, diese Art langfristiger zu kultuvieren, da sie offensichtlich schnell abfault. Deshalb versuchen die Händler vermutlich die Pflanzen möglichst schnell loszuwerden, nachdem sie aus der Flasche kommen.

Ähnliches gilt für Cypripedium passerinum und auch montanum bei deutschen Händlern. Aus USA sind diese Arten verfügbar. Allerdings sind 2 monatnum schon auf der Reise nach Deutschland angefault und waren dann hier nicht mehr zu retten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Stick †

Ich kultiviere meinen Cyp candidum seid 8 Jahren und hatte noch nie ein Problem mit abfaulen. Er legt sogar jedes Jahr zu. :-D
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

walter b.

Die beiden wirken ziemlich überzeugend; sehr attraktiv!

Aber Petras macranthum finde ich auch superschön!

Viele Grüße
Walter

Alwin

 :ka wir haben eine fast  weise Weste  ;-)

Eveline†

 :heart  Sind die putzig!  :lupe

Aber Alwin, bei Dir springen ja selbst die Cypripedien über's Stöckchen.  :tsts grins

Herbert

Habe gestern eine abgeblühte Pflanze (ursprünglich von garden orchids) erstanden. DasTyp war neu - zumindest habe ich ihn in Österreich erstmals gesehen. Wird es ein ventricosum?
Bei 5 Trieben (abgeblüht) um 10 Euro bin ich das Risiko eigegangen.
Liebe Grüße aus Linz!
Herbert