Bletilla striata und cortani

Begonnen von Berthold, 11.Nov.09 um 17:53 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

krötenlilly

Zitat von: Berthold am 10.Apr.14 um 13:31 Uhr
....
Der Boden ist sehr trocken unter der 5 cm Pflanzenschicht. Vielleicht hat das fehlende Wasser den Austrieb bisher verhindert. Ich werde etwas giessen.
Ein möglichst später Austrieb ist an sonsten unbedingt in meinem und der Pflanzen Sinne.

Oh ja tüchtig gießen. Manche Gartencenter führen Bletilla in der Rubrik "Teichpflanzen", die verträgt einiges an Feuchtigkeit. Ich gieße meine im Topf immer reichlich und lasse sie auch im Winter nicht ganz trocken.

Zitat von: Eveline am 19.Mär.14 um 12:56 Uhr
Ich habe gehört, daß es in Baumärkten / Gartencenter in Deutschland bereits Bletilla zu kaufen gibt, und zwar in der Abteilung für Wasserpflanzen. Zu einem sehr günstigen Preis. Auch weiße. Und Cypripedien werden auch schon angeboten.

Eveline, ich habe am vergangenen Donnerstag in einem großen Gartencenter (Breuer in Sankt Augustin bei Bonn) Bletilla, Cypripedien, Spiranthes und Epipactis palustris gesehen. Die Bletillas waren mickrig, weiße gabs nicht (mehr?). Warte lieber bis zum Herbst  :yes
Ein Cyp und eine Epipactis habe ich danach auch bei mir zuhause gesehen, komisch :ka
Gruß
krötenlilly

krötenlilly

Berthold, was macht die Bletilla? Hat das Wässern geholfen?
Gruß
krötenlilly

Berthold

Nein, Kirsten, die Scheinbulben sind dick und prall aber es kommt (noch) kein Neutrieb. Ich habe jetzt mal einen anderen Klon aus dem Gartenzentrum daneben gesetzt. Der blüht schon, war jedoch im Kalthaus vorgezogen.

Der Standort an sich sollte gut sein. Ich warte, was soll ich sonst auch tun?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchitim

Also meine haben wieder kräftige Triebe und auch schon Blütenstände zu sehen. Seit 4 Jahren stehen die draußen nur mit Tannenreisig als Kahlfrostschutz und blühen jedes Jahr, mal mehr mal weniger. Auch die Striata-Auslese zeigt keine Erfrierungen und selbst die ochracea hat nach dem Frostschaden letzten Winter wieder einen kräftigen Trieb. Mache morgen mal ein Foto von meinem Schilder-Pflanzenwald.
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Berthold

Zitat von: Berthold am 01.Mai.14 um 21:48 Uhr
Der Standort an sich sollte gut sein. Ich warte, was soll ich sonst auch tun?

Kirsten, das Warten hat sich gelohnt für die Pflanze und für mich. Es gibt einen ganz kleinen Neutrieb, sehr klug, denn Sonntag soll ev. Bodenfrost kommen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

juba

Zitat von: Eveline am 19.Mär.14 um 12:56 Uhr
Ich habe gehört, daß es in Baumärkten / Gartencenter in Deutschland bereits Bletilla zu kaufen gibt, und zwar in der Abteilung für Wasserpflanzen. Zu einem sehr günstigen Preis. Auch weiße. Und Cypripedien werden auch schon angeboten.

Ich habe gestern bei Emsflower in Emsbüren weiße und rosafarbene Bletilla striata für 3,99 EUR gesehen und mir eine blühende alba mitgenommen. Die standen tatsächlich bei den Wasserpflanzen.

krötenlilly

Das ist günstig :yes Hast du ein Bild von den Neuen? Meine ist noch nicht ganz so weit mit den Knospen. Eine weiße würde mich schon reizen :rot
Gruß
krötenlilly

Berthold

Bletilla striata von Kirsten (erkennbar am Etikett und den weissen Steifen am Blattrand) hat doch noch ganz normal ausgetrieben, eben nur später als erwartet. Geblüht hat sie jedoch nicht, erst im nächsten Jahr :yes
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Sie mag wohl kein Freiland :ka. Meine hatte einige BT, allerdings auch viele Blattläuse und die Blüte war nicht gerade üppig, Manche Knospen gingen nicht richtig auf oder nach 1 Tag schon wieder zu. Kapseln sind einige entstanden, vielleicht war Bestäubung der Grund für die kurze Haltbarkeit der Blüten. Hab die Kapseln abgeschnitten.
LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Eveline†

1 Euro pro Pflanze.  :classic

Claus

Haaah! Eigenes Wachstum.  :thumb
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Alwin

#206
hi

wohl eine Legende dass Blettila kein Freiland mag
geschützt hinter einem Tuffstein im mit Torf versetzten Orchis Beet
überwintern selbst die Japan Nelke - Japan Leberblümchen und Sonstiges
- Blettila coritani - nun im 2. Jahr  .. hat voll zugelegt nach der Blüte
... Samenkapsel und Nachblüte im September ...

Alwin

Zitat von: Claus am 18.Sep.14 um 09:45 Uhr
Haaah! Eigenes Wachstum.  :thumb

hi Claus
was mache ich mit der b-coritani Samenkapsel  ?:ka

Claus

Hmmmh! Weiß ich auch nicht.    :ka. Soll ich sie vermehren?  :-D
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Alwin

Zitat von: Claus am 10.Okt.14 um 14:43 Uhr
Hmmmh! Weiß ich auch nicht.    :ka. Soll ich sie vermehren?  :-D

wäre doch interessant da bis jetzt winter hart - oder ?
grün oder trocken ?