Hauptmenü

Vegan oder nicht vegan?

Begonnen von Berthold, 18.Jun.14 um 11:03 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Im Übrigen, ich würde es sehr begrüssen, wenn alle Vegetarier und Veganer aus tierschützerischen Gründen auch auf alle andere Produkte tierischer Herkunft verzichten würden!

KEINE Lederschuhe / Stiefel/sonstige Schuhe, Lederjacken /Mäntel, Lederhandtaschen und sonstige Taschen, Armbanduhrriehmen und Ledergürtel, Ledermöbel, keine Ledersitze im Auto usw usw....

Aber einige Sachen gehen auch als Alternativen. Z.B. Tiegerbalm, was nicht aus Tieger gemacht ist und Babyöl, was nicht aus.... :lol

Felix

Zitat von: Ralla am 18.Aug.14 um 16:46 Uhr
Die Vorbeugung von Diabetes basiert meist auf der Reduktion von Kohlenhydraten, die man nun mehrheitlich kaum mit Fleisch aufnimmt, wenn man nicht Tonnen von Ketchup zum Würstchen futtert.

Eine Studie der American Dietetic Association ist zu dem Ergebnis gekommen, dass u.A. das Diabetes-Risiko reduziert wird. Unter folgendem Link finden sich Erläuterungen zu diesem Thema: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/diabetes/therapie/vorbeugung/xxx-fleischlos-gluecklich_id_3855654.html

Zitat von: Eerika am 18.Aug.14 um 18:23 Uhr
Kannst du mir bitte vrraten, was steckt in vegetarisvhem Käse?
Übrigens, mein Frühstückskäse soll schon ab 60%Fettgehalt aufwärtz  :-D haben!

Rührei ohne Ei - was ist denn das? Gebratene Blüten vom Dendrobium thyrsiflorum? grins

Beim veganem Käse gibt es leicht unterschiedliche Herstellungen. Ich mag gerne den Wilmersburger veganen Käse. Der besteht aus: Wasser, Kokosöl (22%), (modifizierte) Stärke, Salz, Aromen. Und halt Säureregulator und Konservierungsstoffen. Je nach Marke ist auch was anderes drin, beim Typ "Tomate-Basilikum" ist noch 9% Tomatensaft sowie Basilikum bei. Sicher gibt es auch derartige Produkte mit hohem Fettgehalt.
Irgendwo wurde auch mal ein Test mit dem Wilmersburger veg. Käse gemacht, auf der Straße durften Leute probieren und mit nicht veganem Käse vergleichen (ohne zu wissen, was was ist). Ich meine mich zu erinnern, dass mehrheitlich kein geschmacklicher Unterschied ausgemacht wurde bzw. der veg. Käse sogar noch besser schmeckte.

Ich kenne veganes Rührei mit Tofu als Basis, habe es selber aber noch nicht zubereitet (durfte immer bei anderen probieren). Hier findest Du ein Rezept: http://homeveganer.blogspot.de/2012/03/das-perfekte-tofu-ruhrei.html

ZitatIm Übrigen, ich würde es sehr begrüssen, wenn alle Vegetarier und Veganer aus tierschützerischen Gründen auch auf alle andere Produkte tierischer Herkunft verzichten würden!

KEINE Lederschuhe / Stiefel/sonstige Schuhe, Lederjacken /Mäntel, Lederhandtaschen und sonstige Taschen, Armbanduhrriehmen und Ledergürtel, Ledermöbel, keine Ledersitze im Auto usw usw....

Das ist nur konsequent. Ich tu das. Allerdings habe ich ehemalige Lederprodukte (vor der veganen Zeit gekauft) behalten, fände es blöd die wegzuwerfen. Auch wenn ich dafür mal angemacht wurde.

Zitat von: FlorianO am 18.Aug.14 um 19:00 Uhr
Wie sieht es mit Honig aus? Nach der Veganertheorie ist es ein tierisches Produkt wie zB ein Ei. Also nicht vegan?
Ja, Honig ist nicht vegan.

Berthold

Ich sehe keinen moralischen oder ethischen Grund, kein Fleisch zu essen. Es ist der natürliche Ablauf der Natur und der kann nicht unmoralisch oder unethisch sein. Ich denke, das moralische Argument gegen das Fleischessen ist eine intellektuelle Sackgasse, oder auch Ideologie genannt.
Tiere fressen auch Tiere. Sie sind deshalb nicht unmoralisch. Oder soll man alle Raubtiere töten, damit das Töten der Tiere endlich aufhört?
http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=753.msg349125#msg349125
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Felix

Zitat von: Berthold am 18.Aug.14 um 20:02 Uhr
Ich sehe keinen moralischen oder ethischen Grund...
Ich finde, der Mensch ist auf der Erde das letzte Lebewesen, das irgendwo ethisch schlussfolgern oder ethische Gründe für irgendwas sehen kann.

Glücklicherweise haben wir uns ja mit der ökologischen Sinnhaftigkeit oder der Gesundheit des Veganismus beschäftigt, bevor Du Ethik ansprichst.

Eerika

Zitat von: MCroche am 18.Aug.14 um 19:33 Uhr
Der besteht aus: Wasser, Kokosöl (22%), (modifizierte) Stärke, Salz, Aromen. Und halt Säureregulator und Konservierungsstoffen.
Ich kann mir nicht vorstellen, warum das "Käse" heisst. :wacko Das muss einen eigenen Namen haben! grins

Man kann natürlich nicht alles durchanalysieren, aber wenn ich z.B. Purin- und Harnsäuregehalt von Rinder- und Schweinefleisch und Wurst mit Sojaprodukten insbesondere mit Sojafleisch vergleiche, dann ist Fleisch daneben recht gesund, Sojafleisch würe ich eher vermeiden. Denn zu viel Purine und Harnsäure verursachen Krankheiten.

http://www.purintabelle.de/fleisch.php
http://www.purintabelle.de/wurst.php
http://www.purintabelle.de/sojaprodukte.php

Berthold

Zitat von: MCroche am 18.Aug.14 um 20:11 Uhr
Zitat von: Berthold am 18.Aug.14 um 20:02 Uhr
Ich sehe keinen moralischen oder ethischen Grund...
Ich finde, der Mensch ist auf der Erde das letzte Lebewesen, das irgendwo ethisch schlussfolgern oder ethische Gründe für irgendwas sehen kann.


Nein, der Mensch ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das über ethisches Verhalten reden darf, denn der Mensch hat diesen Begriff erst geschaffen, um sein Verhalten gegenüber der Umwelt zu regeln.

Tiere, Pflanzen oder Steine kennen den Begriff der Ethik nicht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Felix

Zitat von: Berthold am 18.Aug.14 um 20:36 Uhr
Zitat von: MCroche am 18.Aug.14 um 20:11 Uhr
Zitat von: Berthold am 18.Aug.14 um 20:02 Uhr
Ich sehe keinen moralischen oder ethischen Grund...
Ich finde, der Mensch ist auf der Erde das letzte Lebewesen, das irgendwo ethisch schlussfolgern oder ethische Gründe für irgendwas sehen kann.


Nein, der Mensch ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das über ethisches Verhalten reden darf, denn der Mensch hat diesen Begriff erst geschaffen, um sein Verhalten gegenüber der Umwelt zu regeln.

Tiere, Pflanzen oder Steine kennen den Begriff der Ethik nicht

Nein, der Mensch ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das reden kann, sich Wörter ausdenken kann.
Ob es über sog. ethisches Verhalten reden darf oder in irgendeiner Weise den tieferen Sinn der Ethik wahrhaftig versteht, ist etwas anderes. Es gibt unzählige Bücher über Ethik, aber deshalb eine Berechtigung zur ethischen Argumentation? Das halte ich für gefährlich.


Eerika

Und was ist mit meinem Beitrag? :-D

Berthold

Zitat von: MCroche am 18.Aug.14 um 21:03 Uhr
Nein, der Mensch ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das reden kann, sich Wörter ausdenken kann.
Ob es über sog. ethisches Verhalten reden darf oder in irgendeiner Weise den tieferen Sinn der Ethik wahrhaftig versteht, ist etwas anderes.

Der Mensch hat die Ethik erfunden. Ohne Menschen gibt es keine Ethik.

Du bist also unsicher, ob der Mensch wirklich versteht, was er sich ausdenkt, oder?
Da gebe ich Dir Recht, denn es kommen mir auch bei vielen Dingen, die heute von den Menschen ausgedacht werden, grössere Zweifel.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Eerika am 18.Aug.14 um 21:16 Uhr
Und was ist mit meinem Beitrag? :-D

Eerika, Du meinst Deinen Käse, oder?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Mehr eine Stellungsname zu den vile zu vielen ungesunden Sachen in Soja

Das wird ja überall verwendet. Aus Soja kann man Käse machen, Fleisch und Milch, Rühreier, wahrscheinlich Brot auch und in die Schocki mischen geht auch - das kann doch nicht gesund sein.

Felix

Zitat von: Eerika am 18.Aug.14 um 21:16 Uhr
Und was ist mit meinem Beitrag? :-D
Bei dir muss man sich ja die Tabellen anschauen, das dauert länger.
Bei Berthold geht es nur um Ethik.

Zitat von: Eerika am 18.Aug.14 um 20:24 Uhr
Zitat von: MCroche am 18.Aug.14 um 19:33 Uhr
Der besteht aus: Wasser, Kokosöl (22%), (modifizierte) Stärke, Salz, Aromen. Und halt Säureregulator und Konservierungsstoffen.
Ich kann mir nicht vorstellen, warum das "Käse" heisst. :wacko Das muss einen eigenen Namen haben! grins

Man kann natürlich nicht alles durchanalysieren, aber wenn ich z.B. Purin- und Harnsäuregehalt von Rinder- und Schweinefleisch und Wurst mit Sojaprodukten insbesondere mit Sojafleisch vergleiche, dann ist Fleisch daneben recht gesund, Sojafleisch würe ich eher vermeiden. Denn zu viel Purine und Harnsäure verursachen Krankheiten.

http://www.purintabelle.de/fleisch.php
http://www.purintabelle.de/wurst.php
http://www.purintabelle.de/sojaprodukte.php

Nun, du beziehst dich also aufs Purin mit dem Hinweis "zu viel Purine und Harnsäure verursachen Krankheiten"? Diesen Hinweis halte ich so für zu allgemein. Zuallererst ist es die Gicht, die dadurch verursacht wird.
In der Tabelle liegt Tofu allerdings unter den Werten von fast allen aufgeführten Fleischprodukten. Das Sojafleisch ist da schon kritischer- ich weiß allerdings nicht, was die mit Sojafleisch genau meinen. Ich esse hauptsächlich Tofu aus der Tabelle der Sojaprodukte, und da bin ich besser dran als die Fleischesser bzgl. Purin und Harnsäure.

Eine grundsätzliche Gichtgefahr erkenne ich deshalb nicht- in meinem Bekanntenkreis habe ich davon auch noch nie gehört.

Berthold

Zitat von: MCroche am 18.Aug.14 um 21:53 Uhr
Bei dir muss man sich ja die Tabellen anschauen, das dauert länger.
Bei Berthold geht es nur um Ethik.

Ich fürchte, Du wirst über die Ethik viel länger nachdenken müssen als über die Tabelle.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Felix

Zitat von: Berthold am 19.Aug.14 um 00:22 Uhr
Zitat von: MCroche am 18.Aug.14 um 21:53 Uhr
Bei dir muss man sich ja die Tabellen anschauen, das dauert länger.
Bei Berthold geht es nur um Ethik.

Ich fürchte, Du wirst über die Ethik viel länger nachdenken müssen als über die Tabelle.

Meine Antwort bzgl. deines Hinweises zur Ethik habe ich schon gegeben. Wenn Du eine weitere haben möchtest:
Du sprichst von Natürlichkeit des allesessenden Menschen- genauso "natürlich" ist es, dass es Veganer oder Vegetarier gibt. Wir kommen auch aus der Natur; niemand kann sich über sie stellen. Hatten wir nicht irgendwo schon mal ein ähnliches Thema?
Solche und ähnliche mitunter deterministische Argumentationen halte ich nicht für zielführend, genauso wenig wie deine Bezugnahme zur Bibel in einem Beitrag davor (#40, Berthold: "In der Bibel steht angeblich, ich soll mir die Welt Untertan machen, deshalb möchte ich auf das Milch trinken und das Eier essen nicht verzichten.").


Eerika

Sag mal, gibt es auch vegane Schockolade? :swoon