Die Todesstrafe in den USA und anderswo

Begonnen von Berthold, 02.Mai.14 um 10:38 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Ich denke eine Frauenquote wäre erstmal wichtig.

Vegane Ernährung ist eine nette Ergänzung.


Kohlenmonoxid, man schläft einfach ein und bleibt schön rosig, man muß nur selber aufpassen......
Wieso nun gerade Stickstoff?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 06.Jan.24 um 18:50 UhrKohlenmonoxid, man schläft einfach ein und bleibt schön rosig, man muß nur selber aufpassen......
Wieso nun gerade Stickstoff?
Kohlenmonoxid ist zu umweltschädlich, weil es sich zu CO2 umwandelt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Nicht nur tödlich, sondern auch grausam?

In den USA soll am Donnerstag ein Mann durch Stickstoff hingerichtet werden. Er hatte 1988 eine Frau umgebracht. Seine Anwälte kritisieren, die Methode sei nicht ausreichend geprüft – und verstoße gegen die Verfassung.

Das Hinrichtungsprotokoll haben die Justizbehörden des Bundesstaats Alabama längst entworfen. In der Todeszelle der Holman Correctional Facility, etwa 200 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Montgomery, wird Kenneth Eugene Smith am kommenden Donnerstag eine Maske auf Mund und Nase gesetzt. Anstelle von Luft atmet der verurteilte Mörder dann Stickstoff – laut Protokoll bis zum Tod, der voraussichtlich nach fünf bis 15 Minuten eintreten wird.

Der Achtundfünfzigjährige soll in der Nacht des 25. Januar der erste Todeskandidat in den Vereinigten Staaten werden, der durch Stickstoffhypoxie stirbt. Wie Smiths Anwälte in der Klage vor einem Bundesgericht vortrugen, wurde die Hinrichtungsmethode aber nicht ausreichend geprüft. ,,Unser Mandant wird zu einem Versuchsobjekt", sagte der Jurist Robert Grass. Die Exekution durch Stickstoff, ein Tod durch Ersticken, verletze den achten Zusatzartikel der Verfassung, der ,,grausame und ungewöhnliche Strafen" verbiete.


Alabamas Kammer für Hinrichtungen mit tödlicher Injektion in Atmore Bild: dpa
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Verstehe ich wirklich nicht, mit Kohlenmonoxid wäre alles kein Problem.
Die Flasche gibt es sicher auch zu kaufen.

Also komisch finde ich es auch, wie man auf so etwas ausweicht.
In die Luft sprengen wäre schnell und schmerzlos, wenn die Ladung am Kopf angebracht ist.

Vermutlich will man aber eine makellose schöne Leiche, aber da wäre wider das CO gut, rosig und friedlich entschlafen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

#50
Zitat von: Ruediger am 22.Jan.24 um 22:45 UhrVerstehe ich wirklich nicht, mit Kohlenmonoxid wäre alles kein Problem.
Die Flasche gibt es sicher auch zu kaufen.

Also komisch finde ich es auch, wie man auf so etwas ausweicht.
In die Luft sprengen wäre schnell und schmerzlos, wenn die Ladung am Kopf angebracht ist.

Vermutlich will man aber eine makellose schöne Leiche, aber da wäre wieder das CO gut, rosig und friedlich entschlafen.
CO gefährdet den Scharfrichter und andere Personen in der Nähe, ist giftig, verschmutzt die Umwelt.
Als Erstickungsmittel würde sich noch Helium anbieten, allerdings nur für Besserverdienende gegen Selbstbeteiligung.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 22.Jan.24 um 23:34 Uhr
Zitat von: Ruediger am 22.Jan.24 um 22:45 UhrVerstehe ich wirklich nicht, mit Kohlenmonoxid wäre alles kein Problem.
Die Flasche gibt es sicher auch zu kaufen.

Also komisch finde ich es auch, wie man auf so etwas ausweicht.
In die Luft sprengen wäre schnell und schmerzlos, wenn die Ladung am Kopf angebracht ist.

Vermutlich will man aber eine makellose schöne Leiche, aber da wäre wieder das CO gut, rosig und friedlich entschlafen.
CO gefährdet den Scharfrichter und andere Personen in der Nähe, ist giftig, verschmutzt die Umwelt.
Als Erstickungsmittel würde sich noch Helium anbieten, allerdings nur für Besserverdienende gegen Selbstbeteiligung.

Ach was, früher haben die ganz ordentlich mit Cyanwasserstoff o.ä. hingerichtet, solche neuartigen Versuche finde finde ich abstoßend.

Einfaches Erhängen hat sich doch auch bewährt, warum sind die auf einmal so zimperlich?
Wer töten will, das so im Gesetz vorschreibt, der muß sich die Hände eben schmutzig machen.

So könnte z.B. der verurteilende Richter die Falltür bedienen, oder Leute die politisch für die Todesstrafe sind.
Z.B. Abgeordnete.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Vene nicht gefunden


21:52 Uhr n-tv
Keine Vene gefunden: Hinrichtung von Serienmörder in letzter Minute gestoppt

Thomas Eugene Creech befindet sich seit 1974 in Haft. Kaum jemand sitzt in den USA so lange im Todestrakt wie er. Jetzt sollte er hingerichtet werden, doch das tödliche Medikament konnte ihm nicht verabreicht werden.

Die zuständigen Sanitäter hätten es auch nach sieben oder acht Versuchen nicht geschafft, einen intravenösen Zugang zu legen, um das tödliche Medikament zu verabreichen, teilte die Gefängnisleitung im Bundesstaat Idaho mit. Daraufhin sei die Exekution abgebrochen worden. Die Behörden wollen nun ihre "nächsten Schritte prüfen".

Der 73 Jahre alte Creech sitzt bereits so lange im Todestrakt wie kaum ein anderer Häftling in den USA. Er war bereits lebenslang im Gefängnis, als er 1981 einen Mithäftling ermordete und dafür zum Tode verurteilt wurde. Creech ist zudem wegen fünf weiteren Morden in drei US-Staaten verurteilt worden.



(Foto: AP)
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zu der Zeit gab es noch keine Probleme mit der Todesstrafe.


Die Hinrichtung Ludwigs XVI. auf der Place de la Concorde in Paris am 21. Januar 1793.
The Granger Collection / Getty
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Andere Hinrichtung geplant
Ist Erschießen die humanere Alternative zur Giftspritze?
07.03.2025, 13:02 Uhr


Im US-Bundesstaat South Carolina soll die erste Hinrichtung durch ein Erschießungskommando in den USA seit 15 Jahren stattfinden. Selbst in einem Land, das die Todesstrafe regelmäßig vollstreckt, ist das Erschießen die Ausnahme. Warum ist das so und könnte sich das ändern?


Hinter diesen Mauern soll die Erschießung stattfinden.
(Foto: REUTERS)

Für Interessenten weitere Details im Bericht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Öfters mal eine Erschießung, im Krieg ist das ganz normal, da werden sogar Nicht-Kriminelle erschossen, und viele finden das gut.

Hauptsache man verhandelt nicht. :star
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Archaische Hinrichtungsmethode
Warum die USA Todeskandidaten wieder erschießen



Der Erschießungsstuhl (links) in der Todeskammer des Bundesstaates South Carolina in Columbia, rechts steht der elektrische Stuhl.

(Foto: dpa
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Da verstehe ich die Aufregung nicht, wenn man schon auf Hinrichtungen steht, so ist ein Kopfschuß oder die Guillotine vermutlich das humanste für den Kandidaten.

Für die Zuschauer ggf. nicht, aber gegrillt zu werden ist auch ncit schön anzusehen.

Und wenn die Pharam-Industrie nicht mitspielt.....

Wobei ich mich wunder wie kranke Tiere in den USA eingeschläfert werden, eigentlich mit Barbituraten, nur sind diese wieder nicht für den Menschen zugelassen.😂
Wegen der Gesundheitschäden?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Mississippi richtet verurteilten Mörder hin – nach 49 Jahren im Todestrakt

Für mich ist es der Höhepunkt der Unmenschlichkeit im Jahr 2025 :devil


Richard Jordan (undatiertes Foto): Am Mittwochabend (Ortszeit) wurde er für tot erklärt
Foto:AFP
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)