Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

#6780
Zitat von: Eerika am 13.Nov.25 um 20:34 UhrWenn man zu Mahlzeit 50g Reis isst oder 300g Kartoffel (bei Kartoffelstampf oder Bratkartoffel noch mehr), dann ist in diesem geschältem Reis im Vergleich zu einer Portion Kartoffel nichts Nennenswertes drin.

Falsch, 50 g Reis enthalten etwa soviel kJ wie 250 g Kartoffeln.
Die Reisschalen enthalten keine Nährstoffe, aber Mikronährstoffe und Giftstoffe wie z. B. Schwermetalle. Deshalb schält man den Reis klugerweise.

Über Nährstoffe, Vitamine und andere Mikronährstoffe lernt man nichts in der Küche, sondern in der Physiologie.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Google sagt aber folgendes:

Ungeschälter Reis, auch als
Naturreis, Vollkornreis oder brauner Reis bekannt, ist Reiskorn, bei dem die äußere Schicht (die Spelze) und das sogenannte ,,Silberhäutchen" erhalten bleiben. Diese Schichten enthalten viele wichtige Nährstoffe, Ballaststoffe und Vitamine, wodurch ungeschälter Reis deutlich nährstoffreicher ist als polierter, weißer Reis. Er sättigt länger, hat eine festere Textur und einen nussigen Geschmack

Warum empfehlen die Ärzte denn immer den Vollkornreis? Sind sie dumm?

Dass Thai diesen Reis zum Essen isst, das ist ja vollkommend normal.
Diesen Reis, was wir essen kann er ja nicht essen, den kannst du mit Stäbchen ja nicht essen!

Oder kauft Nicole auch Rundkornreis zum Essen ali? Da habe ich meinen Zweifel.

Ralla

Zitat von: Tai am 13.Nov.25 um 19:31 UhrMadame, you are from Estonia, not French :whistle

Zitat von: Tai am 13.Nov.25 um 19:31 Uhr
Zitat von: Eerika am 13.Nov.25 um 19:26 UhrIberico mit Salat :thumb

Brot essen wir zum Essen nie.

Man sagt nie nie, aber mir fält wirklich kein Essen ein wo wir Brot/Brötchen o.Ä. dazu essen.

Madame, you are from Estonia, not French :whistle

Glaubst du, d'Artagnan ist in Maastricht an Brotvergiftung gestorben? Bei der Brotqualität hier .... denkbar....
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

#6783
Zitat von: Eerika am 13.Nov.25 um 21:51 UhrGoogle sagt aber folgendes:

Ungeschälter Reis, auch als
Naturreis, Vollkornreis oder brauner Reis bekannt, ist Reiskorn, bei dem die äußere Schicht (die Spelze) und das sogenannte ,,Silberhäutchen" erhalten bleiben. Diese Schichten enthalten viele wichtige Nährstoffe, Ballaststoffe und Vitamine, wodurch ungeschälter Reis deutlich nährstoffreicher ist als polierter, weißer Reis. Er sättigt länger, hat eine festere Textur und einen nussigen Geschmack

Warum empfehlen die Ärzte denn immer den Vollkornreis? Sind sie dumm?

Dass Thai diesen Reis zum Essen isst, das ist ja vollkommend normal.
Diesen Reis, was wir essen kann er ja nicht essen, den kannst du mit Stäbchen ja nicht essen!


Da werden Nährstoffe mit Mikronährstoffen verwechselt.
Da in Deutschland kein Hunger mehr herrscht, wird hier meist nur über Mikronährstoffe geredet. Die Deutschen sind dick genug.
Das hat nichts damit zu tun, dass die Reisschalen Giftstoffe enthalten, die vor dem Verkauf sorgfältig entfernt werden müssen. Deshalb muss Vollkornreis entspelzt werden. Dein Google-Zitat ist falsch. Dort wird nicht zwischen den verschiedenen Spelzschichten unterschieden.

Die Ärzte sind eben nicht dumm. Du weißt nur nicht, was Vollkornreis ist.
Aber auch Vollkornreis enthält oft noch Giftstoffe.
Lass dir das mal von Tai erklären.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tai

ZitatDie Ärzte sind eben nicht dumm. Du weißt nur nicht, was Vollkornreis ist.
Aber auch Vollkornreis enthält oft noch Giftstoffe.
Lass dir das mal von Tai erklären.


Anhang Tabelle Durchschnittsalter nach Ländern :


Reis  essen :
Japan , HongKong , Korea , Thailand

Kartoffel essen :
Deutschland , Estland , UK

Durchschnittsalter Reis essen höher als Kartoffel essen  :-D



Ralla

Zitat von: Tai am 14.Nov.25 um 08:29 Uhr
ZitatDie Ärzte sind eben nicht dumm. Du weißt nur nicht, was Vollkornreis ist.
Aber auch Vollkornreis enthält oft noch Giftstoffe.
Lass dir das mal von Tai erklären.


Anhang Tabelle Durchschnittsalter nach Ländern :


Reis  essen :
Japan , HongKong , Korea , Thailand

Kartoffel essen :
Deutschland , Estland , UK

Durchschnittsalter Reis essen höher als Kartoffel essen  :-D




Ich sehe Vietnam gar nicht in der Statistik.  :ka
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Tai

ZitatIch sehe Vietnam gar nicht in der Statistik

Absichtlich habe ich diese oben Ländern genannt , unter Berücksichtigung die Qualität des Gesundheitsystem diese o.g. Ländern . Die Qualität des Gesundheitsystems ist ein Faktor , der auf das Durchschnittsalter eine wichtige Rolle spielt und beeinflusst.

Eerika

In meiner Zeit gab es Reis nur als Milchreis für die Kinder.

Jetzt verwendet man mehr Reis weil es schneller als Kartoffel geht, man hat aber auch viele Salate mit Reis, mit verschiedenen anderen Zutaten drin.

Eerika

Berthold, ich weiss was Vollkornreis und was Wildreis ist, gegessen habe ich die auch beide. Der Wildreis ist gesünder, schwarz und schmeckt auch gut.

Isst du etwa immer noch Milchreis?

Ich war in China mit  einem Mann,  er war Baustellenleiter dort.

Das typische Essen, was die Chinesen bekamen, war 3x am Tage eine Schale Reis mit Klacks gedünstetem Gemüse drauf. Du hättest sehen müssen - wem es irgendwie möglich war  - nach halbe Stunde Kopf auf dem Schreibtisch, sie dösten.

Dieses Pampreis ist auch kein guter Energielieferant.

Berthold

#6789
Zitat von: Eerika am 14.Nov.25 um 09:49 UhrDieses Pampreis ist auch kein guter Energielieferant.
Falsch, der Pampreis ist ein guter Energielieferant.
Er enthält die Stärke, aus der bei der Verdauung die Energie für die Muskelbewegung, das Nachdenken und die Wärmeerzeugung gewonnen wird. Er enthält aber sehr wenige Mikronährstoffe.

Jetzt hast du Nährstoffe mit Mikronährstoffen verwechselt. Mikronährstoffe enthalten praktisch keine Energie.

Für einen Automotor ist das Benzin/Diesel der Nährstoff. Das Öl ist der Mikronährstoff, der für die Gewinnung der mechanischen Energie benötigt wird.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

 :lol

100g haben 90 bis 140 kcal, füf eine Portion brauchst du 40 -50 g Reis = 60 - 70 kcal.
Gekochte Kartoffel haben pro 100g zwar auch 70 - 80 kcal, aber wer ist nur 100g Gekochte Kartoffel als Beilage? Den Menschen musst du mir Zeigen.

Für eine ausgewogene Ernährung empfehlt man Beides, aber nicht das Klebreis.
Als kleine Beilage spricht ja nichts dagegen, besonders wenn man so gewohnt ist.
Jeder soll das essen, was er mag und wie er gewohnt ist.

Frag mal einen waschechten S hwaben, wie oft bei ihm die Salzkartoffel auf dem Tisch stehen grins

Tai

#6791
Ist Klebreis gut gegen Gastritis?

https://www.etprotein.com/de/Ist-Klebreis-gut-gegen-Gastritis%3F/

Der Link ist gesperrt wegen Malware-Verdacht
Die FVW


Eerika

Tai, das weiss ich nicht, ich bin kein Arzt.

Ich habe inzwischen gegoogelt.
2024 wurde in Estland 84 kg Kartoffel pro Person / Jahr gegessen.

Ich habe auch nach Reis gegoogelt, habe nichts gefunden

Ralla

Zitat von: Tai am 14.Nov.25 um 09:26 UhrDie Qualität des Gesundheitsystems ist ein Faktor , der auf das Durchschnittsalter eine wichtige Rolle spielt und beeinflusst.

Weshalb ich die Statistik im Zusammenhang mit der Reisernährung für eher unmassgeblich halte.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Zitat von: Eerika am 13.Nov.25 um 17:05 UhrBist du sicher?

Wenn ich an den Mengen von Reis und Nudel an allen Variationen denke...

Wir sind zwar Kartoffelesser, da aber Sossen selten gibt, gibt es auch Kartoffel als Beilage nicht, sondern Salat.
Kartoffel gibt es wenn z.B. ein Gericht mit Sosse gibt, z.B. Gulasch.
Gulasch mit Reis oder Nudeln geht gar nicht  :bag

Nein, es müssen natürlich Spätzle sein, die passen am besten dazu.
Reis wäre nur 2. Wahl.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)