Familienzuwachs bei Kanadagänsen

Begonnen von Berthold, 07.Apr.13 um 14:45 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kete

Ja, mir war bloß nicht klar, dass kurz nach dem Legen die embryonale Entwicklung noch gar nicht eingesetzt hat. Nach dem Legen haben die Eier ja die Körpertemperatur der Mutter und kühlen dann erstmal wieder ab, bevor sie ernsthaft mit dem Brüten beginnt. Das war mir bisher nicht bekannt. Ich dachte immer, dass die Eier gleich *ab* dem Legen schön warm gehalten werden müssen und nicht erst wieder abkühlen dürfen.
Hybriden !!!

Berthold

Zitat von: kete am 13.Apr.13 um 11:54 Uhr
Ich dachte immer, dass die Eier gleich *ab* dem Legen schön warm gehalten werden müssen und nicht erst wieder abkühlen dürfen.

nein, nur, wenn man die Embryo-Entwicklung starten möchte.

Man kann oder konnte ja auch sogenannte "Bruteier" (d. h. befruchtete Eier) kaufen. Die wurden bei normaler Zimmertemperatur gelagert. Ich weiss aber nicht mehr wie lange sie haltbar sind.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ich suche einen Ernährungsberater für die Kanadagänse.

Bisher haben beide zusammen insgesamt etwa 80 g Roggenbrot als vertrauensbildende Massnahme von mir bekommen. Es ist zwar nicht viel aber eine naturnähere Kost wäre mir lieber. Was bietet sich da an?
Grünen Salat ignorieren sie völlig.

Eine normale Gans soll unter normalen Bedingungen etwa 1000 g Gras am Tag fressen. Davon werden sicher 999 g wieder ausgeschieden, vermute ich, wenn ich so durch den Garten gehe.
Nur das eine Gramm wird in Energie umgesetzt. Ich vermute nach der Formel E = m x c².

Aber die Gans sitzt jetzt permanent auf ihren 4 Eiern und hat keine Möglichkeit zu fressen. Sie kann doch nicht 28 Tage hungern, oder? Ich würde sie gern etwas "nachfüttern", aber nach Möglichkeit nicht mit Brot.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Gibt es eine Möglichkeit die Tiere (adulte und Küken) zu beringen?
Die Küken haben sicherlich zu kleine Füsse, um den Ring einer erwachsenen Gans halten zu können. Einen internationalen Code für die Ringe wird es ja sicherlich geben.

Ich würde die Tiere gern wieder identifizieren können.
Wenn mal in Spanien ein Tier mit dem Ring "Eveline" auftaucht, weiss man sofort, es ist das erstgeborene Küken aus Marl und das Patenkind von Eveline. 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Ich kann mal den Beringer unserer Bürogänse befragen, ob der ein Kanadagans-Beringungsprojekt kennt, an dem du teilnehmen könntest.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 14.Apr.13 um 23:49 Uhr
Ich kann mal den Beringer unserer Bürogänse befragen, ....

Meinst Du deine Kolleginnen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Berthold am 14.Apr.13 um 23:53 Uhr
Zitat von: Ralla am 14.Apr.13 um 23:49 Uhr
Ich kann mal den Beringer unserer Bürogänse befragen, ....

Meinst Du deine Kolleginnen?

Du hattest schon mal intelligentere Geistesblitze.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Es bleibt wohl bei den 4 Eiern, es scheint ein junges Paar zu sein.

Ich setze den Beginn des Brutgeschäftes auf den 14.04.13 an. Somit sollte der Schlupf am Sonntag, den 12. Mai 2013 stattfinden.

Bin mal gespannt, ob das wirklich klappt.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Postpiet

Zitat von: Berthold am 15.Apr.13 um 15:10 Uhr
...
Somit sollte der Schlupf am Sonntag, den 12. Mai 2013 stattfinden.

...


Das ist "Muttertag", passt doch ...


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Eveline†

Wurden denn schon passende Namen für die zukünftigen Eltern gefunden?

Berthold

Die Gans brütet jetzt schon 5 Tage und ist oft alleine zu Hause. Sie hat das Nest nur einmal verlassen, als eine fremde Kanadagans auf dem Teich gelandet ist, die mit allen Kräften in die Flucht geschlagen wurde. Die Gans frisst nicht mehr, nur ca. 2 g Roggenbrot am Tage, das ich ihr zwecks Aufrechterhaltung der Freundschaft anbiete.
Sie hat sich jetzt einige Dauen vom Bauch gerissen, um selber weicher sitzen zu können, denke ich.

Der Alte ist den ganzen Tag unterwegs und kommt meist erst nach Mitternacht zurück. Mich sollte nicht wundern, wenn er noch irgendwo in NRW oder in Holland so eine brütende Gans sitzen hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Berthold am 18.Apr.13 um 21:23 Uhr
Der Alte ist den ganzen Tag unterwegs und kommt meist erst nach Mitternacht zurück. Mich sollte nicht wundern, wenn er noch irgendwo in NRW oder in Holland so eine brütende Gans sitzen hat.
:lol2

Schöne Bilder, Berthold! :thumb

Ralf

Zitat von: Berthold am 18.Apr.13 um 21:23 Uhr
Der Alte ist den ganzen Tag unterwegs und kommt meist erst nach Mitternacht zurück. Mich sollte nicht wundern, wenn er noch irgendwo in NRW oder in Holland so eine brütende Gans sitzen hat.

Hier wäre ein Verdächtiger, diese Kanadagans wurde von einem Paar vertrieben.


Heute habe ich die erste Graugans mit frischgeschlüpften Nachwuchs gesehen. Die Familie war auf dem Weg in Richtung Wasser.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ralla

Bei uns rund ums Büro laufen regelmässig drei Kanadagänse herum, als Gruppe.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 18.Apr.13 um 23:06 Uhr
Bei uns rund ums Büro laufen regelmässig drei Kanadagänse herum, als Gruppe.

ja, das gibt es bei Menschen auch
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)