Laelia speciosa ( Laelia majalis )

Begonnen von gaby, 17.Aug.09 um 13:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ohey †

Hallo zusammen,
heute habe ich mal bei meinen Laelien speciosas nach gesehen ob sich da schon etwas bewegt.
Was ich gesehen habe sieht schon mal gut aus, ob es auch gut wird müssen wir abwarten.

LG
Dieter

Ohey †

Hallo zusammen,
ich glaube es wird gut, Heute gesehen

LG
Dieter

Ohey †

Hallo zusammen,
es geht weiter ich glaube schon das sie durch kommt, auch bei der zweiten Pflanze tut sich etwas hoffentlich wird es auch eine Blüte dann klappt es mit der Bestäubung.

LG
Dieter

Ramarro

Hallo Dieter,

der Zustand meiner entspricht z.Z. etwa dem Deiner zweiten Pflanze. Kultivierst Du beide unter denselben Bedingungen? Dann gäbe es ja offenbar klonal bedingte Unterschiede in Wachstumsbeginn und Blütezeit. Jedenfalls bin ich dann wohl doch nicht unbedingt zu weit hinterher.  :classic

Grüße,
Rolf

walter b.

Hallo Rolf,

kein Grund zur Sorge!
Ich pflege mehrere Pflanzen seit vielen Jahren. Die hängen nebeneinander und sind doch sehr unterschiedlich weit - von noch gar nichts bis fast so weit wie bei Dieter. Die Blütezeit bei mir erstreckt sich über Monate...

Viele Grüße
Walter

Ramarro

Danke Walter, dann kann ich mich ja beruhigt zurücklehnen und einfach den weiteren Verlauf der Dinge, ääh Triebe, abwarten.  :classic

Grüße,
Rolf

Berthold

Zitat von: Ramarro am 25.Apr.15 um 10:39 Uhr
dann kann ich mich ja beruhigt zurücklehnen und einfach den weiteren Verlauf der Dinge, ääh Triebe, abwarten.  :classic

Grüße,
Rolf

Das mache ich bei Laelia speciosa schon seit Jahren.

Ich denke, dass die Vegetationsphase hier meist bei den unterschiedlichen Kulturbedingungen nicht lang genug ist (es wird zu früh zu kalt, zu dunkel oder bleibt zu lange feucht) Da kann sich die Pflanze mit den hiesigen Jahreszeiten nicht richtig synchronisieren.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ohey †

Hallo zusammen,
diesmal scheint es zu klappen mit den 3 Blüten an einem BT.

LG
Dieter

Ramarro

Ja, das sieht doch wirklich sehr danach aus! Bei meiner sind inzwischen immerhin Knospen zu sehen, aber noch etwas versteckt zwischen den Blättern.

Grüße,
Rolf

walter b.

Hallo Dieter,

sieht ganz toll aus; ich bin schon auf die gEdamtoptik des Endergebnisses gespannt!!!
Hier blüht auch seit zwei oder drei Wochen eine Pflanze, zwei andere kommen fix mit Knospen.

Viele Grüße
Walter

Berthold

Blattzuwachs ist vorhanden, aber von Blüten keine Spur. Ab welcher Bulbengrösse kann man mit Blüten rechnen? Gibt es da einen Hinweis?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Hallo Berthold,

meine Pflanzen blühen erst seit sie sich nach mindestens ein bis zwei Trieben mit vielen Wurzeln an ihrer Unterlage gut etabliert haben. Bei den aufgebundenen Pflanzen fault auch nichts ab und dazu kann ich das Wurzelwachstum gut beobachten...

Viele Grüße
Walter

Berthold

Walter, rätst Du zum Aufbinden?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ohey †

ich bin zwar nicht der walter, ich bin vom aufbinden weg meine sind alle in Töpfe, seit sie in Töpfen sind wachsen sie besser auch mit der feuchtigkeit ist es leichter beim aufbinden bin ich der Meinung das sie immer viel zu trocken sind.

LG
Dieter

walter b.

#269
Hallo Berthold,

ich würde angesichts der Optik Deiner Pflanze unbedingt zum Aufbinden raten! Ich glaube, Dein kalter Kulturraum ist im Winter einfach zu feucht und so können die Pflanzen im Topf nicht wirklich abtrocknen. Dadurch faulen die Wurzeln ab, die Pflanze fällt jedes Jahr zurück und kann gar nicht zur Blühstärke gelangen.

Ich bin zwar vom Erfolg von Dieter absolut beeindruckt, doch scheint meine Kultur für mich und meine speciosas besser zu passen. Auch mein Kalthaus weist im Winter eine zu hohe Luftfeuchte für diese Art auf und die Pflanzen hängen in der dunklen Jahreszeit ganz oben wo sie kaum einen Tropfen Wasser bekommen. Die Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst verbringen sie ja sowieso draußen, werden im Sommer mit den anderen Pflanzen mitgegossen und nur zur Blüte hereingeholt. Die gezeigte Pflanze erfreut mich jetzt seit drei Wochen, zwei andere schieben gerade ihre Knospen aus den Trieben heraus!
Eine weitere wurde letztes Jahr bestäubt und hat heuer mit der Blüte ausgelassen und die angebliche alba ist leider immer noch zu jung. Sie hat aber wieder einen größeren Trieb geschoben und ich gebe die Hoffnung nicht auf...

Viele Grüße
Walter