cypripedium 2013

Begonnen von Manne, 02.Dez.12 um 12:34 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Manne

#60
n

Berthold

Sogar in Marl treiben die Cypripedien schon  :classic

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Und hier erst!   :-p

Alwin

Zitat von: Eveline am 15.Apr.13 um 21:04 Uhr
Und hier erst!   :-p

... die haste aber zu hoch zur Schau gesetzt  - werden sicher kränkeln nach den  Eisheiligen  :swoon

Eveline†

Alwin, meinst Du damit, daß ich es tiefer setzen soll? Wird ein Vlies als Frostschutz nicht reichen?
Ich möchte es ungern ausbuddeln, denn es war ein Mitbringsel, dessen Spender es auch gleich als Überraschung für mich eingebuddelt hat. Ich war tatsächlich verdutzt, als ich nichtsahnend Knubbel schauen ging und plötzlich das Cyp sah.  :lupe :swoon

Alwin

#65
 :devil Rudolf an statt mit Manne zu zanken
hättet ihr uns warnen müssen - dass Cyps lästiger wie Giersch werden kann
wenn man sie nicht im Topf hält  :lol :rofl
dein ganzer schöner Garten ist wohl zugewuchert von dem Zeugs

Berthold

Zitat von: purpurea am 16.Apr.13 um 08:51 Uhr
Kleiner calceolus,da kommen aber noch.
.
Aus dem sechser "segawai" wurde ein 11 er plectrochilum.

Ich fürchte, die starke Triebvermehrung resultiert aus der Hormonzugabe in der Flasche verbunden mit einer Selektion nach Wüchsigkeit und Triebanzahl.

Bei der Gartenwerkstatt Schreiner hatte ich in Aachen auch kleine Töpfe mit 10-triebigen Cypripedium cordigerum gesehen. So was gibt es in der Natur normaler Weise nicht, denke ich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Zitat von: Berthold am 16.Apr.13 um 10:38 Uhr
Zitat von: purpurea am 16.Apr.13 um 08:51 Uhr
Kleiner calceolus,da kommen aber noch.
.
Aus dem sechser "segawai" wurde ein 11 er plectrochilum.

Ich fürchte, die starke Triebvermehrung resultiert aus der Hormonzugabe in der Flasche verbunden mit einer Selektion nach Wüchsigkeit und Triebanzahl.


Berthold, was ist daran so falsch?Nur die starken kommen durch.
Aber man kann das Zeug ja dort kaufen und dann sagen sie wären auf dem eigenen Mist gewachsen. :whistle
Mich würde aber intressieren was da so ein Stock cordigerum kostet. Will er doch für eine eintriebige 149 Euro.Das sind für mich Welten. :ka
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 16.Apr.13 um 11:01 Uhr
Zitat von: Berthold am 16.Apr.13 um 10:38 Uhr
Zitat von: purpurea am 16.Apr.13 um 08:51 Uhr
Kleiner calceolus,da kommen aber noch.
.
Aus dem sechser "segawai" wurde ein 11 er plectrochilum.

Ich fürchte, die starke Triebvermehrung resultiert aus der Hormonzugabe in der Flasche verbunden mit einer Selektion nach Wüchsigkeit und Triebanzahl.


Berthold, was ist daran so falsch?Nur die starken kommen durch.
Aber man kann das Zeug ja dort kaufen und dann sagen sie wären auf dem eigenen Mist gewachsen. :whistle
Mich würde aber intressieren was da so ein Stock cordigerum kostet. Will er doch für eine eintriebige 149 Euro.Das sind für mich Welten. :ka

Rudolf, es ist nichts falsch daran. Ich wollte nur sagen, dass es einen Unterschied zwischen den nachgezüchteten geklonten und den "wilden" Pflanzen gibt.

Wenn Du mal nach China fährst, erwarte nicht, dass Du dort ein cordigerum mit 10 Trieben auf 100 cm² findest.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Sven

#69
Zitat von: Berthold am 15.Apr.13 um 20:53 Uhr
Sogar in Marl treiben die Cypripedien schon  :classic

Ist das die Art, Berthold, die ich denke es ist? :whistle

purpurea †

Zitat von: Jensli am 16.Apr.13 um 11:10 Uhr
Zitat von: purpurea am 16.Apr.13 um 11:01 Uhr
Will er doch für eine eintriebige 149 Euro.Das sind für mich Welten. :ka

Mal so von Balkonier zu Gartenbesitzer: Wenn man sich solche Schätze bestellt, pflanzt man die dann wie eine 99-Cent Primel auch in den Garten? Selbst mit Garten würde ich so etwas nie auspflanzen...


Ich bin für die naturnahe kultivierung. Und das heisst dass die Pflanzen in den Garten kommen wenn vorhanden.Kasten oder Topfkultur ist wie Kastration. :thumb
In der Natur stehen sie auch nicht in Kisten!!!!
[/quote]
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: Sven am 16.Apr.13 um 11:20 Uhr
Zitat von: Berthold am 15.Apr.13 um 20:53 Uhr
Sogar in Marl treiben die Cypripedien schon  :classic

Ist das die Art, Berthold, wie ich denke es ist? :whistle

:classic
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Sven

Zitat von: Berthold am 16.Apr.13 um 11:37 Uhr
Zitat von: Sven am 16.Apr.13 um 11:20 Uhr
Zitat von: Berthold am 15.Apr.13 um 20:53 Uhr
Sogar in Marl treiben die Cypripedien schon  :classic

Ist das die Art, Berthold, wie ich denke es ist? :whistle

:classic

Herzlichen Glückwunsch, sieht gut aus. :thumb

purpurea †

Zitat von: Jensli am 16.Apr.13 um 12:21 Uhr
Zitat von: purpurea am 16.Apr.13 um 11:26 Uhr
Ich bin für die naturnahe kultivierung. Und das heisst dass die Pflanzen in den Garten kommen wenn vorhanden.Kasten oder Topfkultur ist wie Kastration. :thumb
In der Natur stehen sie auch nicht in Kisten!!!!

Ach was... das ist wie mit Eiern von freilaufenden Hühnern - völlig überschätzt! (Und wird von mir auch nicht gekauft)

Jeder wie er will. :thumb
Ich kaufe das teure Zeug auch nicht. :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Niko

Zitat von: Sven am 16.Apr.13 um 12:23 Uhr
Zitat von: Berthold am 16.Apr.13 um 11:37 Uhr
Zitat von: Sven am 16.Apr.13 um 11:20 Uhr
Zitat von: Berthold am 15.Apr.13 um 20:53 Uhr
Sogar in Marl treiben die Cypripedien schon  :classic

Ist das die Art, Berthold, wie ich denke es ist? :whistle

:classic

Herzlichen Glückwunsch, sieht gut aus. :thumb

Kann ja eigentlich nur eine Species sein  :swoon

Gruß Niko

PS: wusste gar nicht, daß die Art so verbreitet ist  :-D