Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: Charlemann am 07.Apr.10 um 12:02 Uhr
Aber bei Berthold wird das nicht so ausgeprägt sein wie auf dem folgenden Foto.
Irgendwie schade..... :-D

Berthold

Hier ist vielleicht was los, Miriam bekommt Besuch aus ihrer Heimat

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Rudolf, man kann ja wirklich allein am Gesichtsaudruck erkennen, welcher Vogel das Weibchen ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Gelle. :whistle :thumb
Das Männchen hat seinen Backenbart aber von mir abgeschaut. :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Negativer Familienzuwachs, heute nennt man das politisch korrekt so:



Die Zucht von Teichmuscheln ist eine ganz filigrane Angelegenheit. Da muss ein Bitterling mit seiner Legeröhre Eier in die Teichmuschel ablegen und der Bitterling Milcher muss auch noch in der Nähe sein und rechtzeitig reagieren. Die Muschel klebt bei der Gelegenheit ihre Eier an den Bitterling.

Im letzten Jahr hatte ich dennoch Teichmuschelbabyies. Aber leider gibt es auch Verluste, ich weiss zwar nicht ob altersbedingt oder durch Krankheiten.

Wie alt wird denn eigentlich so eine Teichmuschel? Werde ich sie überleben können, wenn ich jetzt junge züchte?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Burki

Meinst Du, daß Du noch weitere 150 Jahre schaffst? :nee
Juppi Heesters wäre das zuzutrauen.

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Charlemann

Zitat von: Berthold am 19.Apr.10 um 15:20 Uhr
Wie alt wird denn eigentlich so eine Teichmuschel? Werde ich sie überleben können, wenn ich jetzt junge züchte?

Wohl kaum. denn eine Muschel wird bei günstigen Bedingungen bis zu 150 Jahre alt.
Im Schnitt aber 100-120 Jahre. Wenn Du jetzt Nachzuchten hast, wird das wohl nichts mehr.

Berthold

Zitat von: Charlemann am 19.Apr.10 um 20:27 Uhr
eine Muschel wird bei günstigen Bedingungen bis zu 150 Jahre alt.
Im Schnitt aber 100-120 Jahre.

Woher stammen denn diese Zahlen, das glaube ich nie und nimmer bei Teichmuscheln. Vielleicht sind Riesenmuscheln gemeint die bis 500 kg wiegen und sich auch schon mal einen Menschen schnappen, wenn er in die Muschel packt, um eine Perle zu greifen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

grünblatt

Was macht denn eigentlich der Kauz? Noch solo?

LG
Katha

Berthold

Zitat von: grünblatt am 19.Apr.10 um 21:34 Uhr
Was macht denn eigentlich der Kauz? Noch solo?

LG
Katha

er lässt sich nicht mehr sehen. Wahrscheinlich ist er durch Waldkäuze vertrieben, die hier jetzt permanent rum fliegen und rufen, aber noch nicht im Garten gelandet sind.

Ein Waldkauz hätte natürlich im Garten den Vortritt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 19.Apr.10 um 21:31 Uhr
Zitat von: Charlemann am 19.Apr.10 um 20:27 Uhr
eine Muschel wird bei günstigen Bedingungen bis zu 150 Jahre alt.
Im Schnitt aber 100-120 Jahre.

Woher stammen denn diese Zahlen, das glaube ich nie und nimmer bei Teichmuscheln. Vielleicht sind Riesenmuscheln gemeint die bis 500 kg wiegen und sich auch schon mal einen Menschen schnappen, wenn er in die Muschel packt, um eine Perle zu greifen.

Die Flussperlmuschel könnte bis zu 150Jahre alt werden, ehrlich!

http://www.weichtiere.at/Muscheln/grossmuscheln.html

Postpiet

Zitat von: Berthold am 19.Apr.10 um 15:20 Uhr
...
Wie alt wird denn eigentlich so eine Teichmuschel? Werde ich sie überleben können, wenn ich jetzt junge züchte?

Hallo Berthold,

"""
Gemeine Teichmuschel (Anodonta anatina)
...
Tiere in warmen nährstoffreichen Gewässern (Fischteiche, Staustufen) werden bereits im 2. Lebensjahr geschlechtsreif und leben höchstens 5 Jahre, in kühlen nährstoffarmen Bächen bleibt die Art meist klein, braucht oft 4-5 Jahre bis zur Geschlechtsreife und kann über 15 Jahre alt werden.
""""
(zitiert aus: "Weichtiere" von Rosina Fechter/Gerhard Falkner)


Es besteht also Hoffnung für Dich ...


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Alexa

Müssen wir dann noch ein Muschelforum eröffnen?

Berthold

#223
Zitat von: Postpiet am 19.Apr.10 um 23:12 Uhr
Es besteht also Hoffnung für Dich ...

Schönen Gruß
Peter
Peter, Deine Zahlen kommen mir sehr plausibel vor. Ich finde immer mal wieder eine tote, das scheint dann der normale Zyklus zu sein.

Vor Jahrzehnten bin ich mal durch die Rheinauen mit ca. 1 m Wassertiefe gegangen. Da konnte man mit der Zehen fühlen, dass so jede 3. Muschel tot war.

Alexa, Muschelforum lohnt kaum. Hier gibt es so wenig Perlenzüchter im Forum.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

#224
Zitat von: Berthold am 19.Apr.10 um 23:32 Uhr
Zitat von: Postpiet am 19.Apr.10 um 23:12 Uhr
Es besteht also Hoffnung für Dich ...

Schönen Gruß
Peter
Alexa, Muschelforum lohnt kaum. Hier gibt es so wenig Zuchtperlenzüchter im Forum.

Ich habe mir so eine Perle gezogen. :rot
Sie steht am Herd. :thumb :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.