Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Manchmal beobachten wir auch gemeinsam die Fische

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

#181
Zitat von: Berthold am 29.Mär.10 um 17:13 Uhr
Manchmal beobachten wir auch gemeinsam die Fische

Aber der Reiher hat ganz andere Absichten als Du.
Wie heißt er denn?

Natascha

Zitat von: Berthold am 29.Mär.10 um 17:13 Uhr
Manchmal beobachten wir auch gemeinsam die Fische



Wow Berthold das sieht sehr idyllisch aus, beneidenswert!
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Burki

Wer von Euch beiden traut sich denn näher mit de Nase an de Fisches? :-D

Wo die Kampfflosser sich doch so gerne im Arm verbeißen. :ka

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Martin

@Berti: Schönes Foto!  :good

Würden Kormorane auch bei Dir geduldet, oder abgeschossen, wie die meisten Fischer fordern?

LG Martin

Berthold

Zitat von: Martin am 29.Mär.10 um 22:41 Uhr
Würden Kormorane auch bei Dir geduldet, oder abgeschossen, wie die meisten Fischer fordern?

LG Martin

abschiessen würde ich die sicher nicht aber ich denke, der Teich ist zu klein für Kormorane, die haben durch die Bäume keine Anflugschneise.
Allerdings war im letzen Jahr ein Paar Kanadagänse zu Besuch, sind aber wieder abgehauen. Die können im 45°-Winkel starten, hätte ich nicht gedacht. Eistaucher brauchen ca. 100 Meter Startstrecke um über ein 10 m hohes Hindernis zu kommen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Charlemann am 29.Mär.10 um 17:34 Uhr
Zitat von: Berthold am 29.Mär.10 um 17:13 Uhr
Manchmal beobachten wir auch gemeinsam die Fische

Aber der Reiher hat ganz andere Absichten als Du.
Wie heußt er denn?

Michael, Du bist doch sonst so ein aufmerksamer Beobachter.

Das Foto heisst nämlich in Wirklichkeit "Miriam unter Beobachtung".
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Da wird sich der Reiher aber den Schnabel dran verbiegen.
Ich kann mir schon denken das Miriam sich zu helfen weiß.

Burki

Ich glaube nicht, daß die Reiher in unseren Gefilden nach Schildis schnappen.
Hier gibt es in den größeren Seen und Teichen jede Menge Schildkröten. Die wurden hier mal ausgewildert.
Am Grummer Teich in Bochum habe ich schon mehrere Jahre Jungtiere beobachten können.

Und oft habe ich gesehen wie sich die Schildis übereinander auf einem überhängenden Baumstamm sonnen und direkt daneben einen Reiher nach Fischen anstehen sehen.

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Mr. Kaizer

Miriam könnte den Reiher auch ins Bein beißen. Oder in den Schwanz. Eigentlich könnte sie den ganzen Tümpel terrorisieren, sie ist ja gut gerüstet.

Burki

Robert, was glaubst Du, warum der Reiher nicht mit den Füßen im Wasser steht, sondern schön auf dem Trockenen? Der hat da sicherlich so seine Erfahrungen.
Der Arme ist bestimmt schon so ein Terroropfer. :yes

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Charlemann

Miriam hat doch schon mal Berti terrorisiert indem sie ihm sämtlich Seerosenblätter abgebissen hat.
Sie hat Berthold da an einer empfindlichen Stelle getroffen.
Er war damals sehr deprimiert und Miriam entging nur knapp einer Schildkrötensuppe. :-D

Burki

Ach, soviel kann die doch garnicht abknuspern, oder?
Berthold hat doch sicherlich genug Seerosen im Teich, sollte doch für beide reichen. grins

Grüße
Burki
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Charlemann

Zitat von: Burki am 31.Mär.10 um 10:47 Uhr
Ach, soviel kann die doch garnicht abknuspern, oder?

Sie hat sie ja nicht abgeknuspert sondern nur die Stiele durchtrennt.
Vielleicht nur aus Eigennutz, damit sie im Teich frei schwimmen kann.

Berthold

Zitat von: Charlemann am 31.Mär.10 um 10:48 Uhr
Zitat von: Burki am 31.Mär.10 um 10:47 Uhr
Ach, soviel kann die doch garnicht abknuspern, oder?

Sie hat sie ja nicht abgeknuspert sondern nur die Stiele durchtrennt.
Vielleicht nur aus Eigennutz, damit sie im Teich frei schwimmen kann.

Es müssen die Karpfen oder die Grasfische gewesen sein, die die Seerosenblätter abgebissen haben. Im letzten Sommer war nämlich Ruhe als die grossen Fische weg waren (oder Miriam hat dazu gelernt).
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)