Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Ich habe jetzt eine Plastik-Box der Firma Raton gekauft und als Köder Pasten Power-Pads mit Brodifacom als Wirkstoff. Er wirkt ähnlich wie Marcumar beim Menschen, nur tödlich. Ihm ist ein Fluoreszenz-Mittel zugesetzt, sodass sogar der Kot der Ratten bei UV-Bestrahlung noch leuchtet, wenn sie den Köder gefressen haben.
Bei Menschen kann der Verzehr des Köders (er duftet sehr gut) zu Nasenbluten und Blutergüssen führen. Als Gegenmittel ist Vitamin K1 zu injizieren (i. v. ), das ich jedoch noch nicht besorgt habe.
Der Köder kann auch in Luftfahrzeugen ausgelegt werden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Berthold, wie Du bereits geschrieben hast, geht keine Ratte in eine Falle, in die schon eine andere getappt ist. Insofern sind wohl nur klassische Futterköder mit einer Substanz mit der von Dir genannten Wirkung wirklich geeignet, den gesamten Bestand zu erfassen. Die Tiere sterben wahrscheinlich schmerzlos und ziehen sich dazu in ihre Löcher zurück. Ob das dann zu einer großen Geruchsbelästigung führt, hängt wohl unter Anderem vom Umfang der Population oder der Tiefe der Löcher ab.

Ruediger

Ratten sind sehr süßte Haustiere, zumindest die dafür gezüchtet werden.
Hochintelligent und gesellig, da übertreffen sie öfters mal ihren Besitzer.

Man könnte sie schulen die Gefahr zu erkennen und lieber wegzuziehen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 09.Jun.20 um 19:13 Uhr
Ratten sind sehr süßte Haustiere,..

ja, aber ich persönlich mag den langen Schwanz nicht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Die Ratten haben sich hier, zum Sterben, nicht mehr verkrochen. Die lagen zeitlich versetzt mitten auf dem Rasen. Ich habe den Namen des Mittels vergessen, es waren blaue Würfel.

Ein Nachbar hat im Frühjahr die Tierchen gefüttert, er hat auch zwei gefunden. Greifvögel und andere Wildtiere fressen die toten Ratten und gehen ebenfalls ein.
Dann doch lieber 22 lang...  :whistle
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

22 kurz würde auch reichen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Zitat von: Berthold am 10.Jun.20 um 22:25 Uhr
22 kurz würde auch reichen.

Das wäre die doppelte Ladung?
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Ca. die halbe Ladung von 22 lang.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Alles voller Buntspechte.

Oben links in der schwarzen Box, leckeres Rattenfutter, das fluoresziert.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen


Ruediger

Na ja, bei mir kommen sie abwechselnd.

Ich denke es sind 2 Spechte.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Berthold am 09.Jun.20 um 15:03 Uhr
Ich habe jetzt eine Plastik-Box der Firma Raton gekauft und als Köder Pasten Power-Pads mit Brodifacom als Wirkstoff. Er wirkt ähnlich wie Marcumar beim Menschen, nur tödlich. Ihm ist ein Fluoreszenz-Mittel zugesetzt, sodass sogar der Kot der Ratten bei UV-Bestrahlung noch leuchtet, wenn sie den Köder gefressen haben.
Bei Menschen kann der Verzehr des Köders (er duftet sehr gut) zu Nasenbluten und Blutergüssen führen. Als Gegenmittel ist Vitamin K1 zu injizieren (i. v. ), das ich jedoch noch nicht besorgt habe.
Der Köder kann auch in Luftfahrzeugen ausgelegt werden.

Der erste Köder ist verzehrt. Die UV-Lampe ist auch im Anmarsch, um den Erfolg zu beleuchten.

So richtig gefällt mir das Verfahren nicht, denn ich mag eigentlich alle Tiere.
Ausnahmen sind allerdings meine Fressfeinde, beginnend von Viren über Einzeller bis zu Wölfen, Tigern und Löwen. Die bekämpfe ich, bevor es zu spät ist.

Bei Nahrungskonkurrenten bin ich toleranter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Seht Ihr es?

krötenlilly

Gruß
krötenlilly

Ruediger

Ein hübsches dunkles Kerlchen, da hast Du einen nettes ,,Haustier" gefunden.
Bei uns sind sie meisten hellrot, aber ebenso niedlich.

Und zum Knuddeln haben wir ja unser freches Streifenhörnchen, das darf jeden Tag in der Wohnung rumturnen, und er möchte auch geknuddelt werden.
Aber natürlich nur unter Aufsicht, sonst macht er mal Dummheiten.  :-D
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)