Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Zitat von: Berthold am 29.Aug.13 um 22:25 Uhr
Du könntest ihn aber mal einfangen und entlausen.
Mit Kärcher etwa? :-D

Berthold

Zitat von: eerika am 30.Aug.13 um 10:10 Uhr
Zitat von: Berthold am 29.Aug.13 um 22:25 Uhr
Du könntest ihn aber mal einfangen und entlausen.
Mit Kärcher etwa? :-D

Nein, nimm ein Mittel gegen Kopfläuse und wasch ihm den Pelz.

Vielleicht geht sogar Lizetan in der dezenten Orchideen-Variante (Lizetan-AF), wenn Du es ganz vorsichtig anwendest. Aber es gibt doch bestimmt Mittel gegen Läuse zur Anwendung bei Hunden.
Die Zecken kannst Du mit der Pinzette rauszwicken.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Irina

"Man kann getrost davon ausgehen, daß jeder Igel Flöhe, Zecken und Innenparasiten, also Würmer, hat. Wenn der Igel stabil ist, könnt Ihr Flöhe mit Jacutin-Spray behandeln. Das ist ein Läusespray (für Menschen) das in der Apotheke zu bekommen ist. Der Igel wird kurz damit eingesprüht, den Kopf natürlich aussparen, und schon purzeln die Flöhe. Egal wie heftig der Befall ist, sprüht ihn zumindest vorerst kein zweites Mal ein. Und ganz wichtig: auf dem Beipackzettel steht geschrieben, daß (das Kind) dann abgeduscht werden muß. Bitte macht das nicht mit dem Igel!!! Abgesehen davon, daß baden für einen Igel obermäßig viel Stress bedeutet, muß das Jacutin nicht abgebraust werden.
Nutzt niemals ein Puder, da der Igel es beim Speicheln schluckt und es ihm mit Sicherheit nicht gut bekommt. Nach unserer Erfahrung ist Jacutin das allerbeste Mittel gegen Flöhe, wir nutzen es ausschließlich. Bei schwachen Igeln solltet Ihr zunächst nach Möglichkeit auf ein Entflohungsmittel verzichten. Ist der Flohbefall aber zu massiv, könnt Ihr ein Tuch mit Jacutin einsprühen und den Igel kurz darin einwickeln. Kurz. Und immer den Kopf aussparen.

Zecken entfernt Ihr bitte ausschließlich mit einer Pinzette oder einer Zeckenzange. Bitte kein Mittel zur Zeckenbekämpfung anwenden. Und geht nicht zu penibel vor - entfernt die großen/größeren Zecken die zügig zu erwischen sind. Es wird u.U. noch viele winzige Zecken geben, die könnt Ihr vorerst vernachlässigen um den Igel so schnell wie möglich zur Ruhe kommen zu lassen.

Würmer bitte nur bei massivem Befall behandeln lassen. Und wichtig: niemals (wirklich NIEMALS!!) einen schwachen oder kleinen Igel entwurmen lassen. Solltet Ihr mit Eurem Igel zu einem Tierarzt gehen, dann achtet bitte peinlichst darauf, daß der Igel NICHT entwurmt wird, egal was der Tierarzt dazu meint - er/sie kann diesbezüglich bitte gerne jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Leider wird in den allermeisten Tierarztpraxen immer noch auf Verdacht entwurmt, was vielen Tieren unnötig den Tod bringt. Auf dem Lehrplan steht der Igel nicht, ein Tierarzt kennt sich also oft genug ebensowenig mit dem Thema aus wie Ihr. Laßt immer erst eine Kotprobe untersuchen damit der Tierarzt die Wurmart bestimmen kann, denn nicht jedes Mittel hilft gegen jeden Wurm. Für die Kotprobe sammelt über 2 Tage von verschiedenen Häufchen ein Stückchen ein, da nicht mit jedem Häufchen Würmer/Wurmeier ausgeschieden werden. Als eindeutiges Anzeichen für Lungenwürmer wird Husten angesehen. Ein hustender Igel kann aber auch "nur" einen wurmunabhängigen Infekt haben. Oder er hat sich schlicht mal verschluckt. Und wenn er mal hustet oder einen nur schwachen Befall hat, muß nicht zwingend entwurmt werden."

http://www.igelstation-meissendorf.de/igel_allgemein.html
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Eveline†

Und beim Einsprühen ordentlich Abstand zum Igel halten.

Ralla

Zitat von: Eerika am 26.Aug.13 um 21:47 Uhr
Ich werde dem Kätzchen ganz fest die Daumen und werde das Tierheimangebot im Auge behalten.
Aber momentan ist sie in der Quarantäne und ich weiss nicht, wie lange das dauert.

Falls ich etwas erfahre, werde ich bescheid sagen.

Hast du schon was erfahren?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika


Eerika

Könnt ihr euch noch erinnern?

Zitat von: Eerika am 18.Aug.13 um 18:42 Uhr
Nun hat jeder seinen Napf und eigene Portion.


Der Igel kommt immer um 21:30
Wohlbemerkt DIESER Igel.

Wenn man das Futter immer früher raus stellt um das nachher nicht zu vergessen, lockt man noch einen in den Garten.

Und nun kommt ein kleiner Igel um 20:30 und der grosse um 21:30.  :-D


Berthold

Zitat von: Eerika am 02.Okt.13 um 21:57 Uhr
Könnt ihr euch noch erinnern?

Zitat von: Eerika am 18.Aug.13 um 18:42 Uhr
Nun hat jeder seinen Napf und eigene Portion.

Der Igel kommt immer um 21:30
Wohlbemerkt DIESER Igel.

Eerika, kennst Du die Geschichte von dem Hasen und dem Igel?

Wie schwer ist der Kleine? Kommt er schon so durch den Winter oder muss er noch zunehmen.
Es gibt ja viele Menschen, die sich anscheinend auch fürchten nicht durch den Winter zu kommen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Meinst Du die "Ich bin schon da!"?  :-D
Die kenne ich.

Der kleinere kommt durch, so klein ist der nicht.
Ich muss mal die Beiden abknipsen.

Berthold

Zitat von: Eerika am 03.Okt.13 um 10:35 Uhr
Der kleinere kommt durch, so klein ist der nicht.
Ich muss mal die Beiden abknipsen.

Kannst Du nicht um 20:15 eine Küchenwaage vor den Fütternapf stellen, auf die der kleine steigen muss, um ans Futter zu kommen?
Dann kannst Du um 20:30 ein Foto machen von Igel und Skala. In einer Woche machst Du das selbe noch mal und wir wissen genau, ob der Igel richtig zunimmt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Berthold, ich habe schon festgestellt, dass Igel ziemlich dämlich sind, aber ob der auf die Waage steigt?

Sie fressen nur von einer Seite und statt auf die andere Seite des Napfes zu gehen um dort bequem zu essen, steigen sie mit den Vorderpfoten in den Napf, wenn sie nicht mehr ran kommen.

Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt - nicht der kleine Igel, sonder der kleinere Igel. Denn so klein ist der gar nicht.

Berthold

Zitat von: Eerika am 03.Okt.13 um 11:27 Uhr
Berthold, ich habe schon festgestellt, dass Igel ziemlich dämlich sind, aber ob der auf die Waage steigt?

Eerika, ich glaube, auch ein dämlicher Igel steigt auf die Waage, wenn dieser Weg zum Futter für ihn alternativlos erscheint. Von der anderen Seite musst Du ein Brett oder Stein hinstellen, dass er von dort nicht ran kommt.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#957
Zwei High Speed Jagdgenossen auf dem Ansitz
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ui, bei dir könnte man schön angeln!

Hier der 20:30 und der 21:30 Igel.
Habe durch die Fensterscheibe geknipst, die sind manchmal ziemlich ängstlich und hauen ab.

Wenn das nun der gleiche Igel wäre, müsste der doch eine Stund kacken um dann noch eine Portion zu fressen. :-D

Berthold

Zitat von: Eerika am 08.Okt.13 um 20:40 Uhr

Wenn das nun der gleiche Igel wäre, ...

Eerika, ich denke, es ist der selbe Igel. Er ist halb blind und hat rechts ein Glasauge.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)