Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Sehr hübsch, besonders von unten :-D
Wie gross ist sie?

Berthold

Zitat von: eerika am 17.Aug.09 um 13:19 Uhr
Wie gross ist sie?

so ca. 18 x 25 cm. Man kann sie in einer Hand halten (Foto 3).
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Ich habe Deine Hand glatt übersehen, habe das Schildkrötengesicht geguckt :-D

Berthold

Zitat von: Ralla am 17.Aug.09 um 22:18 Uhr
Meine Katze ist offensichtlich eine Hauskatze. Sie hat das Fernsehen erlernt. Die Sendung handelte von parasitären Insekten. Es brummte und flog im Fernsehen herum, eindeutige Jagdbeute. Im Fernsehen ist ein Hornisse zu sehen.

Carola, ich wollte den Medienverantwortlichen schon immer an Stelle des Kinderkanals einen eigenen Tierkanal extra für Haustiere vorschlagen, mit Werbeeinblendungen für Hunde- und Katzenfutter. Das erkennen die Tiere sehr gut, wenn man es mit dem richtigen Ton unterlegt. Wenn er im Fernsehen sein Fütter sieht fängt der Hund an zu bellen bis Frauchen ihm die Futterbüchse holt.
Finanziert wird alles von den Futtermittelherstellern.

Ich denke, eine totsicheres Geschäft für die Fernsehsender.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Mir reicht schon die schreiende, bettelnde Katze, wenn ich in die Küche gehe. Das muss ich nicht noch vorm Fernseher haben.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

purpurea †

#65
Zitat von: Charlemann am 18.Aug.09 um 08:05 Uhr
Zitat von: Berthold am 17.Aug.09 um 13:00 Uhr
Kennt Ihr eigentlich meine Schildkröte Miriam?

Ist im adulten Zustand sehr zäh und dürfte mit unseren Wintern keine Probleme haben.



Man könnte sie auch jünger verwerten dann ist sie nicht so zäh!! :rot :rot :rot :rot
Wenn ich das richtig verstanden habe. :whistle :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Charlemann

Zitat von: purpurea am 18.Aug.09 um 08:13 Uhr
Zitat von: Charlemann am 18.Aug.09 um 08:05 Uhr
Kennt Ihr eigentlich meine Schildkröte Miriam?


Ist im adulten Zustand sehr zäh und dürfte mit unseren Wintern keine Probleme haben.



Man könnte sie auch jünger verwerten dann ist sie nicht so zäh!! :rot :rot :rot :rot
Wenn ich das richtig verstanden habe. :whistle :whistle

Das ihr immer nur ans Essen denkt.

Kanibalen unter sich bevorzugen auch jüngeres Material.
Ab 50 wird man nun mal zäh. :-D

Berthold

Zitat von: Charlemann am 18.Aug.09 um 08:05 Uhr
Trachemys scripta scripta oder Gelbwangenschmuckschildkröte.
Das sollte sie sein Berthold. Sie gehört zur Familie der "Nordamerikanischen Buchstaben-Schmuckschildkröten".
Ist im adulten Zustand sehr zäh und dürfte mit unseren Wintern keine Probleme haben.
Michael, ich danke Dir für den Hinweis. Es soll wirklich ein Weibchen sein. Meinst Du, Miriam kommt hier alleine klar?
Was frisst sie eigentlich? Nachdem die Graskarpfen tot sind, scheint sie auch keine Seerosenblätter mehr abzubeissen. Es ist also wieder Platz für eine Nymphaea candida.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 18.Aug.09 um 11:57 Uhr
Michael, ich danke Dir für den Hinweis. Es soll wirklich ein Weibchen sein.
Bitte, bitte, gerne geschehen.

Zitat von: Berthold am 18.Aug.09 um 11:57 UhrMeinst Du, Miriam kommt hier alleine klar?
Bestimmt, Schildkröten sind Einzelgänger, Du brauchst also nicht unbedingt noch einen Partner dazu tun. Falls Du Dir (bzw. ihr) aber noch ein Männchen zulegen willst, solltest Du Dir mindestens noch ein Weibchen dazu tun, besser noch zwei.
Zur Paarungszeit wäre der Stress für ein Weibchen zuviel.
Zitat von: Berthold am 18.Aug.09 um 11:57 UhrWas frisst sie eigentlich?
Alles!
Zitat von: Berthold am 18.Aug.09 um 11:57 UhrNachdem die Graskarpfen tot sind, scheint sie auch keine Seerosenblätter mehr abzubeissen.
Graskarpfen beissen aber keine Seerosenblätter ab, das hat die Schildkröte schon gemacht.

Zitat von: Berthold am 18.Aug.09 um 11:57 UhrEs ist also wieder Platz für eine Nymphaea candida.
Da muss ich die nächsten Tage mal schauen ob ich noch einen Ableger loseisen kann. :-D


Berthold

Zitat von: Charlemann am 18.Aug.09 um 13:31 Uhr
Graskarpfen beissen aber keine Seerosenblätter ab, das hat die Schildkröte schon gemacht.


meinst Du, sie ist plötzlich vernünftig geworden? Oder waren es die grossen Karpfen, die sind nämlich auch tot.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Postpiet

Zitat von: Berthold am 19.Aug.09 um 00:31 Uhr
...
Oder waren es die grossen Karpfen, die sind nämlich auch tot.


Warum stirbt eigentlich alles bei Dir im Garten?

Tote Eichhörnchen, tote Grünspechte, tote Karpfen, ...

Wie geht es Jean-Claude bzw. den Fasanen?


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Berthold

Zitat von: PeterH am 19.Aug.09 um 00:55 Uhr

Warum stirbt eigentlich alles bei Dir im Garten?
Tote Eichhörnchen, tote Grünspechte, tote Karpfen, ...
Wie geht es Jean-Claude bzw. den Fasanen?

Schönen Gruß
Peter

Peter, das scheint der Lauf der Dinge zu sein.

Jean Claude, der Hase hat sich nach der letzten Treibjagd auch nicht mehr blicken lassen.

Dafür sind jetzt ganz kleine Fledermäuse unterwegs, etwa Sperlingsgrösse. Sie können offensichtlich nicht gut fliegen, hätten mich gestern Abend beinahe am Kopf getroffen als ich ein Glas Bier in der Hand hielt. Am Haus habe ich einen Fledermauskasten angebracht, damit sie sich tags etwas ausruhen können. Sie haben etwa meinen Tagesrythmus.

Den Fasanen geht es gut. Sie spalten sich langsam auf in eine Brüder- und eine Schwesterntruppe. Haben wir in dem entsprechenden Alter auch gemacht.

Das ist der derzeitige Stand in Marl. Die meisten Orchideen sind eingezogen, nur Spiranthes spiralis blüht jetzt gerade auf und Spiranthes cenua kommt noch.

Gruss aus Marl
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Berthold am 19.Aug.09 um 11:48 Uhr
Dafür sind jetzt ganz kleine Fledermäuse unterwegs, etwa Sperlingsgrösse. Sie können offensichtlich nicht gut fliegen, hätten mich gestern Abend beinahe am Kopf getroffen als ich ein Glas Bier in der Hand hielt.

Die können wahrscheinlich schon gut fliegen, haben sich aber nicht näher an dein Bier herangetraut.  grins
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Zitat von: Berthold am 19.Aug.09 um 11:48 Uhr
Am Haus habe ich einen Fledermauskasten angebracht, damit sie sich tags etwas ausruhen können.
Berthold ich hätte gerne paar Fotos mit Beschreibung. Wir haben viel Fledermäuse hier :yes

Berthold

Zitat von: eerika am 19.Aug.09 um 13:41 Uhr
Berthold ich hätte gerne paar Fotos mit Beschreibung.

Eerika, die Bedienungsanleitung ist einfach: "Aufhängen und warten"


Der Kasten hängt hier schattig in ca. 5 m Höhe. Man kann von unten und von vorne anfliegen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)