Familienzuwachs

Begonnen von Berthold, 21.Jul.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Er sorgt gerade für Nachwuchs. Ich denke, er ist ähnlich lebenstüchtig wie die dunkelhäutigen. Und nachts auf der Strasse sieht man ihn besser.
Ein Weibchen hat er ja auch schon gefunden. Man sagt nicht umsonst, auf jeden Pot passt ein Deckel.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Volzotan

Vieleicht ist der goldene Heino auch der Renner unter den Damen und nächstes Jahr hast du 25% Heinos im Teich.  grins

Gruß Volzotan

Eerika

Heute die ersten Molche im Teich gesehen

Berthold

Meine Teichmuschelfamilie. Die Kleinen sitzen noch auf dem Rücken der Mutter. Die Bitterlinge haben ganze Arbeit geleistet
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Das scheinen mir Dreikantmuscheln zu sein. Teichmuscheln bilden keine festen Kolonien. Das kann auch für deine Teichmuscheln zum  Problem  werden.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Du meinst, das sind keine jungen Teichmuscheln? Interessant, ich werde sie mir noch mal genau anschauen, wenn ich sie noch finde.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Die wurden mit Frachtschiffen eingeschleppt und haben schon viele Bestände heimischer Muschelarten ausgelöscht.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Hier die Tiere, die ich von der Teichmuschel abgetrennt habe. Sie sind etwa 2 cm lang.

Es scheint da mehrere Arten (oder sogar Gattungen) der Dreikantmuscheln zu geben mit unterschiedlichem Schädigungspotenzial.
Kann man diese Art erkennen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

#1058
Zitat von: Berthold am 16.Apr.14 um 18:09 Uhr
Hier die Tiere, die ich von der Teichmuschel abgetrennt habe. Sie sind etwa 2 cm lang.

Es scheint da mehrere Arten (oder sogar Gattungen) der Dreikantmuscheln zu geben mit unterschiedlichem Schädigungspotenzial.
Kann man diese Art erkennen?
Leider kann ich dir da nicht weiter helfen. Ich erkenne jede Menge Dingen in der Fauna und Flora , aber verständlicher weise kann man sich nicht Überall spezialisieren. 
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Meine Dreikantmuscheln sind noch sehr scheu.
Wenn ich aus der Küchentür trete und sie die leichtesten Erschütterungen merken, schliessen sie ihre Wasseratmungsöffnungen. Auch wenn sie mich sehen, schliessen sie auch, aber sie können mich aber nur an der Bewegung erkennen.
Er wird also noch eine Menge Arbeit erfordern, um ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Aber ich denke, sie werden zutraulich.

-Im Schreckzustand

-ungestresst, normal atmend
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Ist das die Wandermuschel (Dreissena polymorpha)?
Womit fütterst du sie denn?
Die Muscheln sind ja Filtrierer und leben vom Plankton im Wasser. Deswegen kann man Muscheln kaum in Aquarien halten, denn dort gibt es auf Dauer nicht genug zu Fressen.

Berthold

Christian, ich konnte die Art noch nicht bestimmen.

Ich kippe alle 2 Tage das Wasser ab und fülle mit trübem Teichwasser nach. Es ist für mich schwer zu beurteilen, ob da genug Futter im Wasser ist.

Ich hatte früher Wabenkröten aufgezogen. Die Eier werden auf dem Rücken des Weibchen ausgebrütet und  nach dem Schlüpfen ins Wasser gelassen.
Die Kaulquappen filtern auch das Wasser. Ich habe sie mit Tee und gemörserten Salatblättern gefüttert, die mit Wasser zu einer Brühe gemischt wurden.
Leider sind beide Quappen während er Umwandlung gestorben. Sie galten als sehr schwierig in der Aufzucht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Es gibt doch genügend Nachwuchs ...
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Berthold

Auf der Insel fühlt sich Miriam in Sicherheit vor mir, sonst ist sie scheu geworden und lässt sich nicht mehr streicheln. Noch vor Jahren war unser Verhältnis enger.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Miriam ist aber sehr bescheiden. Kannst Du ihr nicht ein komfortableres Inselchen bauen?