Warum Fleischesser Vegetarier anfeinden

Begonnen von Biscaya, 17.Mai.12 um 11:59 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Biscaya am 22.Mai.12 um 13:08 Uhr
.
Ich will ja kein Magermodell werden, sondern ein veganes Six-Pack-Girlie  grins
.

kann man sich das etwa so vorstellen mit einem Kreuz im Nabel zur Festigung des Glaubens? Ich kenne keine Six-Pack-Girlies.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Biscaya

Der Sixpack der Dame auf dem Foto ist höchstwahrscheinlich nicht natural. Da wurde nachgeholfen. Das werde ich natürlich nicht tun. Ich kenne mehrere Sixpack-Mädels. Die nenn ich Terminatrix.  O-)

Und als echter Öko hab ich mir natürlich keinen neuen Mixer gekauft, sondern meinem Bruder einen nagelneuen Gastro-irgendwas, den der nie benutzt abgeschwatzt.  :-D 600 Euro sind mir auch viel zu teuer.
Ich trinke keine Smothies. Noch nicht...

Jetzt sind wir aber sehr off topic...

Ricarda

Also ich mag ja smoothies, denn ich bin etwas obstfaul. :whistle Gemüsesmoothies habe ich noch nicht probiert, wäre gut für mich, denn ich bin auch rohkostfaul. Und ich habe einen Thermomix. Schon gaaaaanz lange. :yes

krötenlilly

Ich mag Smoothies nicht. Sie haben den Nachteil, man denkt man hat genug Obst und Gemüse gegessen, aber man ist nicht satt und hat noch sooo viel Platz im Bauch für Sahne etc.
@ Ricarda: Lactose intoleranz hat nix mit Unverträglichkeit von Milcheiweiß zu tun. Es geht um Milchzucker. Vielleicht hilft dir eine Tabelle mit den Angaben für den Milchzuckergehalt von verschiedenen Milchprodukten. Sahne z B ist relativ süß, da schmeckt man den Milchzucker richtig. Die meisten Käsesorten haben viel weniger, weil da die Mikroorganismen den Zucker vergoren und umgewandelt haben.

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Berthold

#49
Zitat von: krötenlilly am 22.Mai.12 um 23:08 Uhr
Lactose intoleranz hat nix mit Unverträglichkeit von Milcheiweiß zu tun. Es geht um Milchzucker.

LG
Kirsten

ja, natürlich hast Du Recht, Kirsten. Ich hatte mich eigentlich auf die Milcheiweissunverträglichkeit bezogen, die im RTL-Bericht angesprochen wurde. Lactose ist ja ein Zucker. Aber wenn jemand die Kuhmilch nicht verträgt, weiss man nicht auf Anhieb, welches die Ursache ist.

"Die Laktoseintoleranz als Enzymmangel darf nicht mit der bei Erwachsenen selteneren Milcheiweißallergie verwechselt werden, bei der es sich um eine aktive Immunreaktion aufgrund einer echten Allergie gegen Kuhmilch-Eiweiß handelt. Bei Säuglingen kommt diese Allergie dagegen häufiger vor. Zudem gibt es Hinweise auf Zusammenhänge zwischen Kasein und Exorphinen.[5]"
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ricarda

Zitat von: Berthold am 22.Mai.12 um 23:15 Uhr
Zitat von: krötenlilly am 22.Mai.12 um 23:08 Uhr
Lactose intoleranz hat nix mit Unverträglichkeit von Milcheiweiß zu tun. Es geht um Milchzucker.

LG
Kirsten

ja, natürlich hast Du Recht, Kirsten. Ich hatte mich eigentlich auf die Milcheiweissunverträglichkeit bezogen, die im RTL-Bericht angesprochen wurde. Lactose ist ja ein Zucker. Aber wenn jemand die Kuhmilch nicht verträgt, weiss man nicht auf Anhieb, welches die Ursache ist.

"Die Laktoseintoleranz als Enzymmangel darf nicht mit der bei Erwachsenen selteneren Milcheiweißallergie verwechselt werden, bei der es sich um eine aktive Immunreaktion aufgrund einer echten Allergie gegen Kuhmilch-Eiweiß handelt. Bei Säuglingen kommt diese Allergie dagegen häufiger vor. Zudem gibt es Hinweise auf Zusammenhänge zwischen Kasein und Exorphinen.[5]"

Gut, dass Ihr das noch gesagt habt, Kirsten und Berthold. Das ist ja nun ein Unterschied.

Berthold

Zitat von: Ricarda am 23.Mai.12 um 11:04 Uhr
Das ist ja nun ein Unterschied.

ja, ein dramatischer in der Konsequenz.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ricarda

Zitat von: Berthold am 23.Mai.12 um 11:07 Uhr
Zitat von: Ricarda am 23.Mai.12 um 11:04 Uhr
Das ist ja nun ein Unterschied.

ja, ein dramatischer in der Konsequenz.

Ja, denn wo wenig Michzucker, da viel Milcheiweis und umgekehrt bei vielen Milchprodukten... :wacko

Biscaya

Trink einfach mal ne Woche nur Sojamilch (oder Hafer/Mandel/Kokos/Reismilch) im Kaffee. Dann wirst schnell merken, ob dir das was ausmacht. Kochen ohne Sahne und Käse mal für eine Woche dürfte ja für dich kein Problem sein, wie ich dich einschätze.  ;-)

Ricarda

Zitat von: Biscaya am 23.Mai.12 um 12:42 Uhr
Trink einfach mal ne Woche nur Sojamilch (oder Hafer/Mandel/Kokos/Reismilch) im Kaffee. Dann wirst schnell merken, ob dir das was ausmacht. Kochen ohne Sahne und Käse mal für eine Woche dürfte ja für dich kein Problem sein, wie ich dich einschätze.  ;-)

So ganz konsequent ohne alles mache ich derzeit noch keinen Versuch. Im Moment reduziere ich stark Milch, Sahne und Käse. Das will ich aber recht konsequent machen, um mittelfristige Konsequenzen zu erleben. Wenns mir damit gut geht, behalte ich es einfach bei. Einfach keine Käse-Exzesse mehr und keine allzu sahnige Saucen mehrmals die Woche.

Vielleicht probiere ich allerdings mal, auf meinen Milchkaffee am Morgen (und den gelegentlichen am Nachmittag) zu verzichten. Das wird mir am schwersten fallen, weil ich den besonders liebe. Sojamilch. OK, ich werds versuchen. Andererseits ist es gerade mal eine halbe Tasse Milch. :wacko Naja, Versuch macht kluch.

Meine "Mitesser" sind damit einverstanden. :yes Und es sollte sich längerfristig auch auf die Figur auswirken, weil ich dann gleichzeitig deutlich fettärmer koche und esse. Auch das wird uns allen ganz gut tun. grins

Wittgenstein

Zitat von: Ricarda am 23.Mai.12 um 12:58 Uhr
Sojamilch. OK, ich werds versuchen.

Sojamilch schmeckt nach Frühlingsrolle... wie wäre es denn mit dieser Minus-L-Milch? Allerdings weiß ich nicht, wie die schmeckt...

Aber am besten würde ich einfach mal ärztlich abklären lassen, wie stark die Intoleranz ist (und auch ob es überhaupt eine ist) und mich ggf. dementsprechend dort beraten lassen. Ich glaub ein Internist kann dir da besser helfen als Orchideen-Nerds  :-D
Gruß
Ange

krötenlilly

Zitat von: Wittgenstein am 23.Mai.12 um 13:08 Uhr


Sojamilch schmeckt nach Frühlingsrolle... wie wäre es denn mit dieser Minus-L-Milch? Allerdings weiß ich nicht, wie die schmeckt...



Die Minus-L-Milch schmeckt etwas süßer als normale Mich, also für Kaffee kein Problem, aber damit Béchamel-Soße machen ist etwas gewöhnungsbedürftig. grins

Ricarda, wie wäre es wenn du den Versuch ein bisschen differenzierst: Eine zeitlang wenig oder kein Milchzucker, dann eine zeitlang wenig oder kein Milcheiweiß? Dann kannst du den Übeltäter eher einkreisen.


Gruß
krötenlilly

Biscaya

Zitat von: Wittgenstein am 23.Mai.12 um 13:08 Uhr
Sojamilch schmeckt nach Frühlingsrolle...

Kommt stark auf die Marke an. Ich hab auch schon welche erwischt, die wirklich wiederlich war!
Wenn Minus-L-Milch süß ist, geht aber auf jeden Fall ungesüßte Sojamilch zum Kochen. Ich mach damit meine Bechamel.  :yes Fürn Kaffee ist die aber langweilig.

Berthold

Zitat von: Wittgenstein am 23.Mai.12 um 13:08 Uhr
Ich glaub ein Internist kann dir da besser helfen als Orchideen-Nerds  :-D

Ich als Ingenieur würde einige Tage keine Milch verzehren, bis ich mich richtig wohlfühle und dann eine Tasse mit Zucker in Wasser gelöst trinken und sehen, ob es mir schlechter geht.
Um die Psyche auszuschliessen, würde ich die Tasse mit dem Zucker von einer vertrauten Person zubereiten lassen, sodass ich nicht weiss, ob es Milchzucker oder anderer Zucker ist (Einfachblindversuch). Milchzucker verkaufen Apotheken, denke ich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tobias TJ

Also, Laktoseintoleranz ist das häufigere Problem. Würde ienfach mal ne Weile versuchen auf Laktosehaltige Lebensmittel zu verzichten, sollte man dann rechjt schnell merken, ob das der Grund ist. Aber Achtung, neben Milch, Sahne und ähnlichen Dingen enthalten viele Tabletten oft Laktose als Füllstoff (z.B. viele Blutdrucktabletten), wohingegen die meisten Käsesorten von Natur aus Laktosefrei sind. Auch viele, bei denen es nicht explizit beworben wird.

Laktosefree Milch ist übrigens meistens deswegen so süß, weil ihr einfach das Enzym Laktase zugestzt wird, wodurch die Laktose in zwie andere Zucker (Galaktose und Glukose) aufgesplaten wird.
Liebe Grüße,
Tobias