Macro-Fotografie

Begonnen von MonSun, 12.Mär.12 um 13:30 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: pierre am 16.Mai.16 um 16:00 Uhr
Zitat von: Berthold am 16.Mai.16 um 15:43 Uhr
Zitat von: pierre am 16.Mai.16 um 15:29 Uhr
Nicht schlecht

ja, aber die Schärfentiefe ist noch schlecht.
Da müsste mal eine viele höhere Blendenzahl wählen und/oder mehr Abstand nehmen. Wenn die Helligkeit nicht ausreicht, muss geblitzt werden.

- mehr Abstand : nicht mehr 1:1
- blitzen : dann hau sie ab
- Bendenzahl : das Objektiv hat nur 7 Blenden

Du musst die grösste Blendenzahl nehmen und dann blitzen. Es spielt keine Rolle wenn sie nach dem Blitzen abhaut oder brauchst Du das Tier dann noch?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: pierre am 16.Mai.16 um 16:00 Uhr

- mehr Abstand : nicht mehr 1:1


... Die Norm DIN 19040 zählt etwas großzügiger alles im Maßstabbereich zwischen 1:10 und 10:1 als Nah- bzw. Makroaufnahme.

https://de.wikipedia.org/wiki/Makrofotografie

Tai

Als Nah- oder Makrofotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:1 fotografisch abgebildet werden.

Tobias TJ

Zitat von: pierre am 27.Mai.16 um 16:08 Uhr
Als Nah- oder Makrofotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:1 fotografisch abgebildet werden.

Einfach unverbesserlich....  Es gibt sicher verschiedene Ansichten darüber,  welchen Bereich die Makrofotografie abdeckt,  aber die von Erika genannte DIN-Norm ist auf jedenfall ein guter Anhaltspunkt und eine vorallem weitgehend anerkannte Definition.  Deine Ansicht ist die eines unbelehrbaren Sturkopfes,  der noch dazu fast ausschließlich handwerklich schlecht gemachte und oft auch schlecht bearbeitete Bilder hier einstellt.  Ja...  Ich weiß... nicht dem deutschen Geschmack entsprechend usw...

Liebe Grüße,
Tobias

Eerika

GENAU DIESEN ARTIKEL LIES MAL DIR DURCH!

Hier habe ich das noch in Deutsch verlinkt
https://de.wikipedia.org/wiki/Makrofotografie

Und wenn du das nicht verstehst, vielleicht liest du dann hier:

https://vi.wikipedia.org/wiki/Macro_photography

Und lies nicht 3 erste Zeilen, sondern den GANZEN Artikel.

Eerika

Zitat von: pierre am 27.Mai.16 um 17:11 Uhr

Für mich gilt

Macro photography (or photomacrography[1] or macrography,[2] and sometimes macrophotography[3]), is extreme close-up photography, usually of very small subjects.

Willst du jetzt mit mir über die Definition streiten ?

http://photography.nationalgeographic.com/photography/photo-tips/macro-photo-tips/#/miniature-model-cars-macro_26205_600x450.jpg

Tai, der Artikel geht aber weiter:

.. in which the size of the subject in the photograph is greater than life size (though macrophotography technically refers to the art of making very large photographs). By some definitions, a macro photograph is one in which the size of the subject on the negative or image sensor is life size or greater. However, in other uses it refers to a finished photograph of a subject at greater than life size.

Alwin

eidechse

Eerika


Orchimatze

Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Eveline†

Alwin, was hast Du denn mit dem Eidechserl gemacht? Das hat ja Moos angesetzt.  :swoon


Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Ophrys, ich brauche kein Bildbearbeitungsprogramm. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Eerika

Das "Tier" ist wohl Larve von asiatischen Marienkäfer.

Tobias TJ

Larvenhülle Libelle - unscharf
Liebe Grüße,
Tobias