Könnt ihr mir helfen??? Achtung Youtubevideo!

Begonnen von Sebastian, 24.Feb.12 um 21:42 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Mr. Kaizer

P.S.: Ich höre solche Musik eigentlich kaum bis gar nicht. Es liest sich fast so, als wäre ich ein praktizierender Dark Metaller.

Kerstin

Zitat von: Mr. Kaizer am 25.Feb.12 um 19:05 Uhr
P.S.: Ich höre solche Musik eigentlich kaum bis gar nicht. Es liest sich fast so, als wäre ich ein praktizierender Dark Metaller.
Mensch Meier,
da hast du dir mal Mühe gegeben. Ich torkel noch vor dieser Überraschung.

Ich habe keine Ahnung worum es überhaupt ging, weil ich höre nur Musik, die meinen Ohren gut tun. :grins
Liebe Grüße Kerstin

Mr. Kaizer

#17
Der Bericht ist sehr interessant. Da sind auch ein paar heftige Schnitzer drin:

"So empfindet der Sänger z.B. in Lied 7 hinsichtlich des grausamen Mordrituals ,,Vorfreude pur " und kostet den Tötungsvorgang in akribischer Detailfreudigkeit aus."

"So ist der Sänger der Meinung, dass das Leben einer Prostituierten so gering zu schätzen sei, dass sie nur als Schweinefutter tauge..."

Das ist natürlich nicht der Sänger oder dessen Meinung, sondern der Ich-Erzähler der Geschichte, das lyrische Ich. (Da befassen sie sich mit literarischen Texten und haben niemanden von Fach dabei?)

"Untermalt werden diese Texte von einer martialisch anmutenden Musik."
Wenn ich Onkel Hannes (über 80) ACDC vorspiele empfindet er das auch als martialisch. Es wirkt so... altbacken und ahnungslos. Wie damals bei Elvis mit seinem martialischen Hüftschwung.

Aber ich glaube die Angelegenheit wurde im Internet schon mehrfach breitgetreten.

Naja, wie auch immer... Von mir aus dürften sie dem Album ja eine Altersfreigabe "Ab 18" auferlegen, damit wäre dem Jugendschutz ja Rechnung getragen. Aber eine Indizierung geht da doch noch einen Schritt weiter und hat den Nebeneffekt, daß Erwachsene das Album auch nicht mehr ganz problemlos kaufen können.
(Dazu kommt wie gesagt noch der Nebeneffekt, daß eine Indizierung ein Werk bei vielen Jugendlichen ungemein attraktiv macht. Womit der Jugendschutz ad absurdum geführt wird.)

Wie gesagt, ich halte von Zensur nicht allzu viel.

Zitat von: sahara111 am 25.Feb.12 um 20:22 Uhr...jeder sich respektierende Dark Metaller sollte in seinem Beitrag mindestens  sieben Namen von Dark Metall  Bands erwähnen  grins

Um meinem Beitrag mehr Gewicht zu verleihen: Darkthrone, Burzum, Immortal... öhmmm... Mayhem! Naja, wenigstens vier. Und nur Spinner und Kriminelle. Der einzig wahre Metal: Norwegischer Black Metal!!! Cooooold! Daaaaarrrrk! 
*martialische Musik im Hintergrund*

matucana

Hi,

letztlich muss ich schon sagen, dass ich die Texte für Jugendliche unter 16 Jahren auch nicht so ganz passend finde. Ob das eine Indizierung rechtfertigt, weiß ich nicht. Im Fernshen wird das meist dadurch geregelt, dass solche Filme erst nach 22:00 gezeigt werden (das wird aber duch die mordgesätigten Krimis im Vorabendprogramm ad absurdum geführt).

Im Plattenladen ist das schwierig zu kontrollieren, aber auf der anderen Seite sind CDs von Eisregen oder vergleichbaren Bands sicher nicht im örtlichen Saturn erhältlich. Ich denke, da sind dann die Eltern gefragt. Schwierig.
Schöne Grüße Helli


Ich mag alle Farben, nur schwarz müsen sie sein.

Lahja

Huch, Immortal auch kriminell? Was haben die den nu schon wieder angestellt?

Darkthrone sind doch net Dark Metal, sondern Black Metal - oder nach eigener Aussage "Norsk Arisk Black Metal". Whatever, ich mag sie eh nicht.

Death Metal (nicht CC oder Deicide und die ganze Knallköppe, die nur rumgrunzen) is eh das einzig Wahre.  :-p
Wobei Black Metal auch nett ist - wenn man das "nett" nennen kann *hihi*
Hallo, ich bin die Caro

Krümel

Nee, man, Black Metal ist ja schlimm! Klingt wie ein alter Staubsauger.

Mr. Kaizer

Zitat von: Lahja am 26.Feb.12 um 12:25 Uhr
Huch, Immortal auch kriminell? Was haben die den nu schon wieder angestellt?

Darkthrone sind doch net Dark Metal, sondern Black Metal - oder nach eigener Aussage "Norsk Arisk Black Metal". Whatever, ich mag sie eh nicht.

Ich habe zum Ende des Beitrages hin ein bisschen (bestimmt fahrlässig) zusammengefasst, weil ich schnell zum ARD Livestream überwechseln musste (Boxen!).

Wie gesagt, ich kenne mich da nicht so ganz genau aus, weil ich kein großer Metalfan bin. Ich hatte Dark Metal jetzt eher als Überbegriff für das gesamte schwarze Loch verstanden, mit Death und Black und Gothik und all dem Krempel.
Und Immortal sind wahrscheinlich keine Kriminellen, soweit mir bekannt ist.

Von den aufgelisteten Bands höre ich mir hin und wieder mal Darkthrone und Burzum auf Youtube an. Was ich interessant finde ist der musikalische Ansatz der frühen norwegischen Black Metal Bands, diese dahingerotzten Alben, den gewollt unperfekten Sound, das gibt mitunter eine tolle Dynamik, die man bei anderen oft überproduzierten Alben im Metal nur selten findet. Das erinnert im Grundgedanken sehr an den frühen Punk/Hardcore, das gefällt mir.

Was mir die ganze Sache vermiest ist diese ganze (Black) Metal Attitüde, der ganze romantische Märchenkitsch, die Engstirnigkeit und die intoleranten Tendenzen bis hin zum Extremismus, was meinem persönlichen Weltbild grundlegend widerspricht.
(Und gerade Burzum... Ich denke bei Varg Vikernes darf man schon von einem Kriminellen sprechen, oder? Ich muss auch gleichzeitig dazu sagen, daß ich seinen Charakter ziemlich faszinierend/interessant finde, weil er offensichtlich kein dummer bzw. ungebildeter Mensch ist, er gleichzeitig aber so sehr von seiner rechten nordischen Märchenideologie durchtränkt ist, daß man ihn getrost einen Wahnsinnigen nennen kann. Finde ich immer sehr interessant, wie Menschen so ticken können.)

Wie auch immer... Musikalisch/ästhetisch interessant finde ich z.B. das hier von Burzum:
http://www.youtube.com/watch?v=hXu8M6q6v84
Oder Darkthrone:
http://www.youtube.com/watch?v=SBwu83RR6ZU
Beides Klassiker des Black Metal.

Schade nur, daß die Musik nicht von vernünftigen Leuten gemacht wird.

Lahja

Varg Vikernes hat einen ziemlichen Vollschaden.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (Ich habe "Lords of Chaos" vor ca. 6 Jahren gelesen), hat er Euronymous umgebracht, weil er vermutete, dass dieser schwul war. Dazu die ganzen abgebrannten Stabskirchen und seine verqueren Ideologien, die man vor allem in Interviews mit ihm raushört... Ja, bei dem kann man definitiv von einem Kriminellen und meiner Meinung nach auch Irren sprechen.

Von Burzum kenne ich nur ein oder zwei Lieder, die ich auch ganz ok fand, aber ich höre sie schlich aus Prinzip nicht. Ich habe dann immer diesen Irren im Kopf und das möchte ich irgendwie nicht.

Transilvanian Hunger - gebe ich zu - find ich gut ;)

Ich gebe Dir Recht, dass die Intoleranz und Engstirnigkeit gerade beim Black Metal besonders stark vertreten ist, wobei ich ehrlich gesagt glaube, dass die meisten (sicher nicht alle) Bands inzwischen "darüber hinaus gewachsen" sind.
Wir leben nicht mehr in den 90ern, das haben viele Bands zum Glück inzwischen auch verstanden. Das meiste Gehabe ist jetzt doch nur noch Show - und damit kann ich gut leben.

Was mich übrigens am Metal fasziniert ist zum einen die Vielseitigkeit und zum anderen, dass die Musik zum Teil wirklich anspruchsvoll und "handwerklich" richtig klasse ist. Im Metal findet man keinen 08/15-Ufftata aus dem Computer, was jedes Lied zuersteinmal gleich klingen lässt...
Hallo, ich bin die Caro

Krümel

Aha, Darkthrone, Dimmu Borgier, Immortal...
Ich habe das als 16jähriger gehört. Manchmal. Aber jetzt interessiert es mich einfach nicht mehr. "Mir geht keiner ab" bei der Musik. Dimmu Borgir und das ganze Zeug. Diese Show, die die abziehen mit ultrasatanistisch sein, und diese Pandabärenoptik. Nein danke.

Und selbst nicht Black Metal wie Hammerfall finde ich oft nur peinlich. MAnchmal kann man es sich anhörn.

Aber es muß eben im Metal alles "trve" sein, sonst ist es nicht echt! Oft ist das sehr albern.

Und das mit der Handwerklichkeit bei der Musik stimmt. Einige können was: Dream THeater, Transatlantic...

Mr. Kaizer

Zitat von: Lahja am 26.Feb.12 um 15:54 Uhr
Varg Vikernes hat einen ziemlichen Vollschaden.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (Ich habe "Lords of Chaos" vor ca. 6 Jahren gelesen), hat er Euronymous umgebracht, weil er vermutete, dass dieser schwul war. Dazu die ganzen abgebrannten Stabskirchen und seine verqueren Ideologien, die man vor allem in Interviews mit ihm raushört... Ja, bei dem kann man definitiv von einem Kriminellen und meiner Meinung nach auch Irren sprechen.

Ich kenne vor allem seine Interviews aus der Dokumentation "Until The Light Takes Us", wo er den Mord ja eher als eine Art Notwehr hinzustellen versucht. Und auch sein sonstiges Gebrabbel, sich ständig selbst widersprechend... Halt ein richtiger Irrer.
Das fand ich auch so interessant an der Dokumentation. Da sind diese Leute, die auch durchaus vernünftige und sympathische Dinge von sich geben, und zwei Sätze später demontieren sie sich selbst komplett, indem sie irgendwelche ungeheuerlichen Statements raushauen.
:pill

ZitatIch gebe Dir Recht, dass die Intoleranz und Engstirnigkeit gerade beim Black Metal besonders stark vertreten ist, wobei ich ehrlich gesagt glaube, dass die meisten (sicher nicht alle) Bands inzwischen "darüber hinaus gewachsen" sind.
Wir leben nicht mehr in den 90ern, das haben viele Bands zum Glück inzwischen auch verstanden. Das meiste Gehabe ist jetzt doch nur noch Show - und damit kann ich gut leben.

Ja, da weiß man gar nicht was schlimmer ist: Wenn die Bands nur eine Zirkusshow abliefern oder wenn sie das Zeug wirklich ernst meinen.  :-D
Ich bin heute zufällig über dieses Video hier gestolpert:
http://www.youtube.com/watch?v=-VBdAY8eA9w
Ich habe mich wirklich königlich amüsiert.

Ja, es stimmt schon, Metal ist relativ vielseitig und man findet dort sehr viele technisch hervorragende Musiker. Das ist an sich schon bewundernswert. Andererseits bringt das manchmal auch eine gewisse "Sterilität" mit sich, weil es alles zu perfekt klingt, die Alben zu gut produziert sind. (Ganz zu schweigen von einigen kommerzielleren Bands, welche mit langweiligen Gitarrenriffs und düster-romantischem Pathos Pop im Metalgewand machen. Finde ich ganz schrecklich.)

Ich persönlich bevorzuge eher einen ungeschliffenen Sound mit vielen Ecken und Kanten und viel Dynamik, weshalb ich auch den frühen BM interessant finde.
Gebt mir doch mal ein paar Tipps!

Krümel

Zitat von: Mr. Kaizer am 26.Feb.12 um 22:11 Uhr
Zitat von: Lahja am 26.Feb.12 um 15:54 Uhr
Varg Vikernes hat einen ziemlichen Vollschaden.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (Ich habe "Lords of Chaos" vor ca. 6 Jahren gelesen), hat er Euronymous umgebracht, weil er vermutete, dass dieser schwul war. Dazu die ganzen abgebrannten Stabskirchen und seine verqueren Ideologien, die man vor allem in Interviews mit ihm raushört... Ja, bei dem kann man definitiv von einem Kriminellen und meiner Meinung nach auch Irren sprechen.

Ich kenne vor allem seine Interviews aus der Dokumentation "Until The Light Takes Us", wo er den Mord ja eher als eine Art Notwehr hinzustellen versucht. Und auch sein sonstiges Gebrabbel, sich ständig selbst widersprechend... Halt ein richtiger Irrer.
Das fand ich auch so interessant an der Dokumentation. Da sind diese Leute, die auch durchaus vernünftige und sympathische Dinge von sich geben, und zwei Sätze später demontieren sie sich selbst komplett, indem sie irgendwelche ungeheuerlichen Statements raushauen.
:pill

ZitatIch gebe Dir Recht, dass die Intoleranz und Engstirnigkeit gerade beim Black Metal besonders stark vertreten ist, wobei ich ehrlich gesagt glaube, dass die meisten (sicher nicht alle) Bands inzwischen "darüber hinaus gewachsen" sind.
Wir leben nicht mehr in den 90ern, das haben viele Bands zum Glück inzwischen auch verstanden. Das meiste Gehabe ist jetzt doch nur noch Show - und damit kann ich gut leben.

Ja, da weiß man gar nicht was schlimmer ist: Wenn die Bands nur eine Zirkusshow abliefern oder wenn sie das Zeug wirklich ernst meinen.  :-D
Ich bin heute zufällig über dieses Video hier gestolpert:
http://www.youtube.com/watch?v=-VBdAY8eA9w
Ich habe mich wirklich königlich amüsiert.

Ja, es stimmt schon, Metal ist relativ vielseitig und man findet dort sehr viele technisch hervorragende Musiker. Das ist an sich schon bewundernswert. Andererseits bringt das manchmal auch eine gewisse "Sterilität" mit sich, weil es alles zu perfekt klingt, die Alben zu gut produziert sind. (Ganz zu schweigen von einigen kommerzielleren Bands, welche mit langweiligen Gitarrenriffs und düster-romantischem Pathos Pop im Metalgewand machen. Finde ich ganz schrecklich.)

Ich persönlich bevorzuge eher einen ungeschliffenen Sound mit vielen Ecken und Kanten und viel Dynamik, weshalb ich auch den frühen BM interessant finde.
Gebt mir doch mal ein paar Tipps!

Das Video klingt wie ein defekter Staubsauger!

Krümel

#26
Was haltet ihr von der Musikalitöt:

http://www.youtube.com/watch?v=SEsbnEzmWrM&feature=related
hehe!
Ist nur zu emphehlen, wenn ihr eure Nachbarn ärgern wollt

Es scheint, als ob hier einige Metal-Hörer sind.

Los, versteckt euch nicht :thumb